StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 13.09.2011, 20:44 • Titel: |
|
|
Vielleicht kann ich etwas behilflich sein, bin zwar nicht gerade ein Profi in Sachen Fotografie, knipse aber schon länger mit einer Sony DSC H2 (etwas ältere Zoomkamera).
Wenn ich es einfach haben will, mache ich es bei der immer so, dass ich auf Manuell gehe, die Verschlusszeit auf 1/1000 (das kürzeste was die Kamera schafft) stelle und dann mit der Blende, bzw. ISO die Helligkeit reguliere.
Bei Sonne muss ich bei der Sony die Blende etwas schließen (ISO logischerweise auf niedrigstem Wert), einfach probieren bis das Bild vernünftig Belichtet aussieht.
Bei Bewölkung oder im Schatten muss ich schon auf Offenblende (2.8 bei der H2) und ISO 200 gehen, oft sind die Bilder dann trotzdem noch zu Dunkel, das ändere ich aber dann am PC da ich da weniger Qualität verliere, als wenn ich bei der Cam mit ISO weiter rauf gehe.
Die Serienbildfunktion nutze ich nicht, die ist mir zu langsam, zudem stelle ich den Autofokus immer auf Mitte und fokussiere vor.
Trotzdem hab ich mit der Kompakten immer mehr Ausschuss als mit der DSLR die ich mir gelegnetlich ausleihe, einfach weil die trotz Vorfokussieren, öfter im letzen Moment den Fokus verliert und genau dann nachregelt wenn man auslöst --> komplettes Bild unscharf
Da hilft nur viele Fotos machen, wenn ich so um die 100 mit der H2 mache, habe ich meist so 20-40 die was taugen (ich sortiere recht streng)
Ich hoffe, meine Erläuterungen helfen zumindest etwas
Hier mal zwei Beispeilbilder aus der H2:
(beide nachträglich ein wenig aufgehellt)
Blende: 4.5
Verschlusszeit: 1/1000
ISO: 80
Blende:3.5
Verschlusszeit: 1/1000
ISO: 100
 |
|