RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Drehmomentberechnung / Brushless Auswahl

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Drehmomentberechnung / Brushless Auswahl » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    muhkuh
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.12.2007
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 05.12.2007, 22:32    Titel: Drehmomentberechnung / Brushless Auswahl
    moin,

    Auf der Suche nach einem Brushless Motor, der meinen aktuellen DC ersetzt, stolpere ich über das Problem, daß ich immer noch nicht ganz verstehe, wie ich die Motoren richtig vergleiche.

    Also daß
    Drehmoment = kWatt/(2*pi*U/s) ist weiß ich.

    Und Watt ist bekanntlich Volt*Ampere. (Oder muß ich bei brushless wegen Drehstrom noch einen Winkel berücksichtigen?)

    Wenn ich in diese Formel den Ampere Wert von einem Typischen Brushless Motor mit einem zulässigen Dauerstrom von 25A mit 2029 RPMs und einem Getriebe von 4.4 eintrage, komme ich auf
    25e3/(2*pi*2029*60*1) * 4.4 = 0.14381Nm für das Drehmoment, was nicht reichen würde, meine 4kg vorwärts zu bewegen. (Brauche etwa 0.4Nm)

    Die Frage ist jetzt:
    Stimmt meine Rechnung überhaupt?

    Abgesehen davon, wenn ich den nächst größeren Motor nehme, reicht die Leistung, aber die Ampere Zahl wird damit leider auch immer größer (Und damit natürlich die Zeit, die der Akku braucht um leer zu werden.)

    Abgesehen davon, sind mir 2000RPM/v auch zu viel.
    Ich will schneller als meine aktuelle 30cm/s werden....aber hey - nicht so schnell. Mehr als Schrittgeschwindigkeit brauche ich nicht.

    Was für mich also ideal währe, ist ein Brushless, der ein zwar ein niedriges Drehmoment hat und damit wenig verbraucht aber dafür eine höhere Übersetzung.

    Nur habe ich nach langer Suche leider nichts in der Ecke gefunden.


    Zuletzt bearbeitet von muhkuh am 05.12.2007, 22:56, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 05.12.2007, 22:53    Titel:
    Also von der Drehmomentseite bin ich das Motorauswahl Problem noch nie angegegangen aber vielleicht hilft Dir folgende US Website etwas, denn auch hier wird das Drehmoment berechnet (US Einheiten)

    http://www.scriptasylum.com/rc_speed/_top_speed.html

    Zu Deiner Rechnung kann ich nichts sagen ausser Deine Formel nachzugoogeln und das hast Du wahrscheinlich schon getan. Was mich eher wundert ist Du schreibst von einem 4Kg Wagen mit einer 4,4 Reduktion. Das kommt mir arg wenig vor. Gibt es nicht noch eine Reduktion bei den Diffs im Bereich von 4? Dann würdest Du eher in normale Untersetzungbereich (für Offroader kommen) und auch Dein Drehmoment steigen.

    Du willst schneller als 30m/s = 108km/h werden? Dann muss es sich wohl um einen onroader handeln ... aber "Mehr als Schrittgeschwindigkeit brauche ich nicht" ... Jetzt bin ich endgültig verwirrt.

    Klär uns doch mal auf um was für ein Fahrzeug es sich handelt, dann lässt sich die Motorfrage evtl auf Erfahrungsbasis lösen. Wieviel Zellen setzt Du im Moment ein?
    Nach oben
    muhkuh
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.12.2007
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 05.12.2007, 22:59    Titel:
    argh sorry: cm nicht meter.

    (Die ausführliche Antwort kommt morgen)
    Nach oben
    dolby
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.08.2007
    Beiträge: 96

    BeitragVerfasst am: 06.12.2007, 00:03    Titel:
    @muhkuh

    Auch hier die Empfehlung.
    geh mal auf die Lehner seite, klick auf den Link zu den Motorendiagrammen und auf dieser Seite findest Du ganz oben links den Link Zur Seite mit Motordaten im Excel.xml-Format

    Dort sind eine Menge Tabellen zu den verschiedensten LMT Motoren mit diversen Spannungen und den Wirkungsgraden, etc.
    z.B. 1950/10 bei 32V
    Peingang/W...Drehzahl/min...Moment/Ncm...Pausgang/W...Wirkungsgrad
    3.200................40.390..............75,0...............2.971..............92,9%

    Die geben das Drehmoment der Motoren halt in Ncm an, aber zumindest sind dort einige Tabellen auch mit Drehmomentangabe.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Drehmomentberechnung / Brushless Auswahl » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 18:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33

    » offroad-CULT:  Impressum