RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

e-Spencer Erfahrungs-/Schmorbericht, Motorfrage

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » e-Spencer Erfahrungs-/Schmorbericht, Motorfrage » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Fekadusa
    neu hier



    Anmeldedatum: 10.10.2009
    Beiträge: 9
    Wohnort: Duisburg

    BeitragVerfasst am: 28.11.2009, 01:38    Titel:
    Jetzt wirds so langsam konkreter:

    Carson 10T oder 12T Combo oder
    LRP Eraser 13.5T mit AI Regler.

    Kann über den Eraser nicht so viel finden.
    Was könnt Ihr über meine Kandidaten im e-Spencer sagen?
    Taugt einer besonders gut/schlecht?
    Nach oben
    Todesschaf
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2009
    Beiträge: 471
    Wohnort: frankfurt

    BeitragVerfasst am: 28.11.2009, 13:10    Titel:
    der a.i. regler soll nicht so der renner sein.
    nimm am besten carson 10t, da hast du auch nen testbericht und kannst nix falsch machen.
    _________________
    Geisteskrank und stolz drauf!
    www.dib-comics.de
    Nach oben
    mr. pompadour
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 29.12.2008
    Beiträge: 195
    Wohnort: konstanz

    BeitragVerfasst am: 28.11.2009, 16:13    Titel:
    das carson brushless-set ist für den anfang keine schlechte wahl und ob 10t oder 12t ist eigentlich auch egal da du ja immer noch die 3s lipo-option hast. Twisted Evil
    ich hatte das carson dragster 12t im firestorm und war eigentlich ganz zufrieden und doch kamm schnell der wunsch nach was besserem bzw. schnellerem. Very Happy
    nun hab ich zwei fahrbereite combo's zum einen mamba max 5700kv und zum anderen genius90+dr.speed 12t oder gm sport 9,5t star,alles an 2s gefahren.beide regler sind absolut top was einstellung und fahrbarkeit angeht und du hast viiiel luft nach oben wen das überhaupt noch nötig ist.
    zur orientierung sei gesagt das ein 9,5t brushlessmotor mit sternwicklung etwa einem 17t bürstenmotor entspricht.deshalb würde ich dir zu so einem motor raten mit entsprechendem regler(genius50 etc.)aufjedenfall würde ich die finger von den a.i. reglern lassen und von eraser-motoren auch,da hörst und liesst nicht viel gutes drüber.so nun bleibt mir nur noch zu hoffen dir geholfen zu haben bei deiner schweren entscheidung! Idea
    mfg uwe
    _________________
    HB lightning stadium sport (bald brushless)
    slash 4x4 fully rpm tuned
    e-firestorm+genius90+dr.speed12t
    carson specter+LRP Z21.R spec.3
    axial xr10 powerd by holmes
    Nach oben
    Fekadusa
    neu hier



    Anmeldedatum: 10.10.2009
    Beiträge: 9
    Wohnort: Duisburg

    BeitragVerfasst am: 28.11.2009, 22:06    Titel:
    Liebe Päpste und Könige,

    vielen Dank, daß Ihr einen Anfänge unter Eure Fittiche genommen habt.
    Habe mir endlich die 10T-Combo von Carson bestellt. Generell positiveres Feedback vom Test und von Euch.
    Und dazu noch reichlich verschiedene Zahnräder.
    Heute mit dem kaputten 23T Bürstenmotor ist ein 23er Ritzel auf einem 62er Hauptzahnrad. Habe ein paar kleinere Ritzel runter bis 18 Zähne und ein größeres 65er Zahnrad. Damit kann ich den Speed noch ein bischen kontrollieren, wenn es zu schnell für mich sein sollte. You never know...

    Schön, schön, dann warte ich ein bischen und schaue mir die Brushless-Power im Spencer mal an. Und wenn der Wagen geil läuft, dann kriegt mein Neffe diesen und ich hole mir einen anderen Wagen. Firestorm brushless und oder Thunder Tiger Sparrowhak XXT machen mich momentan an. Einfach zum durch-die-Gegend-knallen.
    Im Gegensatz zu e-Gitarren und Röhrenverstärker ist RC-Car im Vergleich ein total günstiges Vergnügen!!!

    Schönes Wochenende!!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » e-Spencer Erfahrungs-/Schmorbericht, Motorfrage » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja Q32 - Erfahrungs-/Diskussionsthread alex73 21 03.02.2015, 13:02
    Keine neuen Beiträge [Coming soon] Quanum Vandal Erfahrungs-/Diskussionsthread jonW- 50 11.02.2014, 16:09
    Keine neuen Beiträge LRP S10 Blast MT Erfahrungs und tunings bericht Traxxaner 38 02.02.2013, 20:07
    Keine neuen Beiträge Team Losi 22 Aufbau und Erfahrungs Thread Joda 43 04.01.2013, 16:16
    Keine neuen Beiträge Motorfrage Asso T 4.1 FT MobiK 0 25.10.2012, 12:17

    » offroad-CULT:  Impressum