Autor |
Nachricht |
|
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 04.10.2009, 23:04 • Titel: |
|
|
Bei mir ist ein "Extech EX330" im Einsatz.
Die Verarbeitung ist ausgezeichnet und es liegt gut in der Hand.
Robust, preiswert, ... Was will man eigentlich noch?
Ich habe bei meiner DMM - Wahl alle Geräte mit Kapazitätstest (für Kond.) und Puls - Pausen Verhältnis - Messung bevorzugt.
Sehr nützliche Funktionen!!!
Die wichtigsten Merkmale:
) Automatische Bereichswahl
) Hohe Sicherheitskategorie: CAT III 600V/CAT II 1000V (für Hobby aber nicht so extrem wichtig)
) Frequenzmessung bis 40MHz
) Temperaturmessung auch in °F verfügbar
) berührungsloser Spannungsdetektor
mfg LaLoca |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 05.10.2009, 13:03 • Titel: |
|
|
Hi,
ja genau das Gerät wäre auch in meine engere Wahl gekommen, wenn ich nicht so geizig und ungeduldig gewesen wäre, das Übersichtsblatt der einzelnen Geräte klein und schnell (schlechte Qualität) auszudrucken.
Ich hatte die Übersicht (bein grossen C runterzuladen) so interpretiert, dass das EX330 keinen Strom messen kann.
Bin jetzt nicht wirklich böse darüber, aber ich denke LaLoca hat recht, das EX330 ist für unsere Anwendungen schon eine Empfehlung wert.
Gruss Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 05.10.2009, 17:55 • Titel: |
|
|
@ tiepel:
Die Strommessung ist auch mein einziger Kritikpunkt an dem Gerät.
10A sind schon recht wenig(für RC - Modellbau). |
|
Nach oben |
|
 |
|