grabsi1975 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 27.12.2007 Beiträge: 33 Wohnort: D-27367
|
Verfasst am: 10.10.2010, 19:48 • Titel: |
|
|
Ich wollte nur nochmal einen kurzen und letzten Status geben. Heute war ja bombastisches Wetter und ich konnte mich dazu hinreissen lassen, noch ein wenig zu testen.
Was soll ich sagen: Alles funzt! Ich habe den Genius nochmals auf Modus 5 Werkseinstellung gesetzt, einen 13,5 T LRP Motor angeschlossen und die Lipoabschaltung auf 6,2 V gesetzt. Motor hat durchgezogen und alles hat wunderbar geklappt. Anschliessend wieder den Carson 5,5 T dran, nichts verändert: Zieht wunderbar, höllische Beschleunigung und TopSpeed.
Was auch immer das war, jetzt geht alles so, wie es soll.
Danke an alle, die mir geholfen haben! _________________ Reely X-Cell mit Mamba MAX und 4600KV Motor
TT Sparrowhawk XXT mit Mamba MAX PRO, Carson 6,5T
Classics: Tamiya Boomerang |
|
moron Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.01.2007 Beiträge: 318
|
Verfasst am: 30.12.2010, 14:27 • Titel: |
|
|
grabsi1975 hat Folgendes geschrieben: |
Weiss eigentl. jemand, ab wann die Automatikeinstellung der LiPo Abschaltung greift? In der Anleitung habe ich darüber nichts gefunden und die Hilfe des AS-Genius 1.6.3 Programms sagt 5/8 der Anfangsspannung. Das wären aber nur 4.6 V! |
Die automatische Abschaltung ist wirklich sehr gefährlich und funktioniert nur wirklich, wenn man mit einem vollen Lipo startet (8,4V * (5/ = 5,25V) und selbst das ist bei vielen Lipos schon zu tief.
Ich weiß von meinem (Genius90, 1. Generation), dass in der Spannungsmessung ein Bug in der Software V8.0 ist, die liegt um 1V daneben. Da muss man die Abschaltspannung auf 5.0V einstellen, was dann ca. 6V in der Realität entspricht. Wurde auch so im GM Forum geschrieben.
Andi |
|