RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hitec 5945 zu schwach?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Hitec 5945 zu schwach? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.11.2005, 12:06    Titel: Re: Hitec 5945 zu schwach?
    Falls doch noch aktuell:



    So sieht beispielsweise das Y-Kabel von Graupner aus.
    In eine Buchse kommt der Servostecker
    in die andere das Akkukabel
    und den Stecker vom Y-Kabel steckst in den Empfänger.

    Den Empfänger brauchst du nicht mehr mit dem E-Akku zu verbinden, der erhält seine Spannung übers Servo quasi als "Pseudo Bec"

    In der Anleitung zu deinem Hitec Servo müsste glaube ich auch die direkte Verkabelung von Servo - Akku beschrieben sein!

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 13.11.2005, 12:07, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 13.11.2005, 15:58    Titel: Re: Hitec 5945 zu schwach?
    Ach, so einfach?

    Empfänger bekommt den saft übers Servo? Was es alles gibt...

    Dann will ich mal nach dem Graupner Y-Kabel suchen. Falls jemand eine genaue Typenbezeichnung weiß...

    UPDATE
    Hab's schon gefunden, heißt in der 0.3mm² Ausführung 22AWG und hat die Best.-Nr.: K1102... ich werd mal eins kaufen.


    Danke, Aaron.
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD


    Zuletzt bearbeitet von ferdi am 13.11.2005, 16:01, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 13.11.2005, 16:39    Titel: Re: Hitec 5945 zu schwach?
    Ich könnte mir auch gut vorstellen, das das Servo sich so schwer tut weil die Felgen so ein extremes Offset haben bzw. weil du verbreiterungen dran hast.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 13.11.2005, 18:02    Titel: Re: Hitec 5945 zu schwach?

    Quote:
    Ich könnte mir auch gut vorstellen, das das Servo sich so schwer tut weil die Felgen so ein extremes Offset haben bzw. weil du verbreiterungen dran hast.



    Ja, das liegt auf der Hand - ich habe sowohl 15mm Verbreiterungen als auch Offset-Felgen drauf, das Auto hat jetzt eine Kampfbreite von 41cm. Natürlich erschwert das die Lenkerei, ich weiß noch ganz gut, dass das Servo "als das Auto noch ein Buggy war", problemlos gelenkt hat. Dafür liegt das Auto jetzt top und die Traktion ist viel besser... hab' noch dickere Querstabilisatoren unterwegs, dann dürfte er überhaupt nicht mehr umkippen... wenn man sein fahrzeug nicht beherrscht muss man halt technisch nachhelfen


    Jetzt möchte ich halt alle potentiell verantwortlichen Einflussfaktoren (ach sind wir wieder gebildet heute) abarbeiten - mechanisch ist alles top, Lenkung voll kugelgelagert, elektrisch - nun ja, das Servo scheint nicht kaputt zu sein, aber die Leiterbahn des Empfängers begrenzt den Stromfluss, würde mir gesagt.

    Die €6,50 für das Y-Kabel, das ich nur dazwischenstöpseln muss, habe ich leichten Herzens investiert. Und dank Aarons Anleitung traue ich mir das auch zu
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD


    Zuletzt bearbeitet von ferdi am 13.11.2005, 18:12, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.11.2005, 19:00    Titel: Re: Hitec 5945 zu schwach?
    Hätte da ein Super Servo für dich

    Alu Star von Volz:
    In der besten Ausführung bringt es das auf 22kg/cm
    ... kostet aber glaub ich soviel wie 2/3 Storm RTR

    Hoff dass das Y-Kabel tatsächlich als solches auch für E-Akku verwendet werden kann, da ich mir nicht sicher bin, was da im Schrumpfschlauch drinnen ist, aber zur Not kann man's überbrücken...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 28.11.2005, 18:43    Titel: Re: Hitec 5945 zu schwach?
    So, bin jetzt am Neuverkabeln. Mistige Fummelei, diese Ministeckerchen finde ich richtig elend. Wenn da erstmal Staub dransitzt kriegt man sie kaum los. Und leider war weder beim neuen Servo noch beim Y-Kabel ein Verstrippungsplan dabei.

    Meine Fragen zu untiger Darstellung:

    Den Stecker in die Servo- oder Powerpack-Buchse des Empfängers? Ich tippe auf Powerpack-Buchse... die ist übrigens mit "4,8 - 7,2V" beschriftet... auf dem Empfänger selbst steht "BEC"

    Die beiden Buchsen des Y-Kabels sehen völlig gleich aus - ist wohl wurst, in welche das Powerpack und in welche das Servo gestöpselt wird? Hm... wahrscheinlich wohl, sonst wäre es ja kein Y-kabel, richtig? Ich werde nicht nachgucken, was in dem Schrumpfschlauch steckt...

    P.S.: Ich liebe euch alle.

    Quote:
    Falls doch noch aktuell:



    So sieht beispielsweise das Y-Kabel von Graupner aus.
    In eine Buchse kommt der Servostecker
    in die andere das Akkukabel
    und den Stecker vom Y-Kabel steckst in den Empfänger.

    Den Empfänger brauchst du nicht mehr mit dem E-Akku zu verbinden, der erhält seine Spannung übers Servo quasi als "Pseudo Bec"

    In der Anleitung zu deinem Hitec Servo müsste glaube ich auch die direkte Verkabelung von Servo - Akku beschrieben sein!


    _________________
    GS BIS IN DEN TOD


    Zuletzt bearbeitet von ferdi am 28.11.2005, 18:45, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 28.11.2005, 23:54    Titel: Re: Hitec 5945 zu schwach?
    So, ist alles wie von Aaron im Chat beschrieben verstrippt und alles funzt.

    Akku => Schalter => Y-Kabel => Servoanschluss des Empfängers

    Servo => Y-Kabel

    Das TT ds1013 sitzt und ist, so beim Trockenschwimmen in Augenschein genommen, schneller als das Hitec 5925.

    Ich bin zufrieden. Ich hoffe nur, dass ich beim Laden durch die Ladebuchse des Schalters auch wirklich den Akku lade und nicht das Servo... kann da was passieren?
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD


    Zuletzt bearbeitet von ferdi am 28.11.2005, 23:55, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 29.11.2005, 00:09    Titel: Re: Hitec 5945 zu schwach?

    Quote:


    Ich bin zufrieden. Ich hoffe nur, dass ich beim Laden durch die Ladebuchse des Schalters auch wirklich den Akku lade und nicht das Servo... kann da was passieren?


    akku abstecken und es kann nix passieren. durch den schalter würd ich sowieso nicht laden.


    Zuletzt bearbeitet von Inactive am 29.11.2005, 00:09, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 29.11.2005, 07:53    Titel: Re: Hitec 5945 zu schwach?

    Quote:


    akku abstecken und es kann nix passieren. durch den schalter würd ich sowieso nicht laden.



    Ich HASSE das Gefummel mit den kleinen Steckerchen. Das möchte ich nicht jedes Mal beim Laden haben.

    Bei ausreichend niedrigem Ladestrom ist es doch wurst, ob durch den Schalter oder sonst wie? Ich hatte früher mit 0,7A geladen, da nie irgendwas irgendwo warm wurde, hab ich's dann mit 1A versucht, immer noch OK. Ist ein 2300er Powerpack, das muss ich nicht zwischendurch mal schnell nachladen.

    Also: Blase ich mir beim Anstecken des laders an die Ladebuchse des Schalters das Servo durch oder so? Woher soll der Ladestrom wissen, in welchen Arm des Y-Kabels er fließen soll?
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD


    Zuletzt bearbeitet von ferdi am 29.11.2005, 07:54, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 29.11.2005, 09:07    Titel: Re: Hitec 5945 zu schwach?
    wenn der Schalter "Aus" ist, dann ist die Strimversorgung vom Akku zum Empfänger/Servo unterbrochen.
    Statdessen kann strom von der Ladebuchse zum Akku fließen.
    Wenn der Schalter "ein" ist, ist die Ladebuchse unterbrochen.

    Zumindest ist das bei den gängigen Typen so

    Also, nein, du lädst dir das Servio damit nicht auf und selbst wenn, ohne Steuersignal liegt halt Strom an, aber es rührt sich nicht (vgl. Servo "fälschlicherweise" am Batterieeingang des Empfängers anstecken)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Hitec 5945 zu schwach? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E Maxx Lenkung zu schwach? spezius 12 05.01.2015, 13:38
    Keine neuen Beiträge Schraube von HiTec 5085 MG verloren Feivel86 2 05.07.2013, 21:31
    Keine neuen Beiträge Klemmendes Servo-horn (Hitec HS-5765MH) KiBa 4 20.06.2013, 16:45
    Keine neuen Beiträge Das wohl krasseste Servo am RC-Markt - Hitec HS-1000SGS Fluxfahrer 11 01.02.2013, 23:09
    Keine neuen Beiträge HiTec HS-7980 TH Servo Demontage chaos2 7 16.11.2012, 11:25

    » offroad-CULT:  Impressum