Autor |
Nachricht |
|
spezius Schotterbrecher

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 44 Wohnort: Berlin / Braunschweig
|
Verfasst am: 05.01.2015, 13:38 • Titel: Traxxas E Maxx Lenkung zu schwach? |
|
|
Hallo Zusammen.
Ich fahre einen Traxxas E Maxx der auf Brsuhless umgebaut wurde und mit einer Ansmann W6 Funke gesteuert wird. Jetzt habe ich über Weihnachten den Regler gedippt und 2x Savöx SW 0231 MG waterproof Servos verbaut.
Danach hatte ich das Phänomen, dass ich bei vollem Einschlag, einen solch großen Spannungseinfall hatte, dass der Motor aufhörte zu drehen und erst wieder ging, wenn man auf 0 lenkt.
Um dies zu beheben habe ich ein Externes BEC von Castle Creation verbaut und auf 6V eingestellt.
Nuh bricht die Spannung zwar nicht mehr ein, aber irgendwie hatte ich mehr Kraft von 2 Servos erwartet, die wohl 15kg an 6V liefern sollen.
Auf normalem rauen Asphalt kann ich die Räder nicht im Stand komplett einlenken ;/
Wie ist eure Meinung dazu?
Ich danke euch.
Grüße
Tino _________________ Step by Step |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 05.01.2015, 14:06 • Titel: |
|
|
Ich würde mal überprüfen ob die Lenkung leichtgängig ist. Also mal beide Servos entkoppeln und das ganze per Hand bewegen.
Da ist was Faul denn die Servos haben ja 15 kg an 6v und das ganze mal 2 genommen. Das sollte locker ausreichen.
Bei diesen Dual Servos Lenkungen ist aber auch peinlichst genau darauf zu achten, das die Servos zentriert und die Links korrekt eingestellt sind, sonst arbeiten die Servos gegeneinander.
So wird es gemacht:
http://youtu.be/kSrAvhm3b1g |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 05.01.2015, 15:01 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 14:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
spezius Schotterbrecher

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 44 Wohnort: Berlin / Braunschweig
|
Verfasst am: 05.01.2015, 15:23 • Titel: |
|
|
meint ihr, ich kann da einfach so 7V anlegen, wollte die servos damit nicht schrotten, die waren nicht ganz billig
als leichtgängig ist die lenkung eigentlich, aber kann am we nochmal alles entkoppelt und zentrieren...vielleicht is da ja irgendwo was schief gelaufen.
ich fahre die normalen baukastenräder die dabei waren
also die reifen und die felgen
http://www.rc-news.de/wp-content/uploads/2009/10/traxxas_emaxx_brushless_02.jpg _________________ Step by Step |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 05.01.2015, 15:52 • Titel: |
|
|
gemäss Savöx hat der Servo 6V, soweit so gut...
http://www.savoxusa.com/Savox_SW0231MG_STD_Waterproof_Digital_Servo_p/savsw0231mg.htm
anscheinend sind mit dem Ding aber nicht alle so zufrieden... siehe Reviews auf der Seite.
vielleicht mal die etwas spitzfindige Frage:
drehen sich nur die Räder nicht und die Kraft/Drehung geht im Servosaver verloren? _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
spezius Schotterbrecher

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 44 Wohnort: Berlin / Braunschweig
|
Verfasst am: 06.01.2015, 08:51 • Titel: |
|
|
wobei der erste kommentar schriebt, sie handeln die räder des e maxx ohne probleme ;/
der kleien steht leider bei meienr freundin, werde ihn dieses oder nächstes we mal unter die lupe nehmen und eure tipps versuchen umzusetzen
ja genau, die haben 6v...deshalb wollte ich nicht zuviel anlegen...und dneke nicht wenn ich auf 6,2v oder so gehe, soviel unterschied merke :/ _________________ Step by Step |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 06.01.2015, 15:06 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 14:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
spezius Schotterbrecher

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 44 Wohnort: Berlin / Braunschweig
|
Verfasst am: 06.01.2015, 15:19 • Titel: |
|
|
da hast du recht...na dann behalte ich das mal im hinterkopf...
aber wie du schon meinst...erstmal sollte ich die lenkung untersuchen...irgendwas scheint da schief zu laufen... ;/ _________________ Step by Step |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 06.01.2015, 17:16 • Titel: |
|
|
Einfach ein kleiner Tip am Rande.
Ich weiss nicht ob du das so oder so machst aber ich hatte ein ähliches Problem beim Revo. Hatte mich einige Nerven gekostet obwohl es eine einfache Lösugn gab.
Kontrolliere unbedingt diese "Gummistöpsel" welche bei den Axle Carriers eingeschraubt werden und so auf die Pivot Balls drücken. Wenn diese zu fest angezogen sind, funzt die Lenkung recht schwerfällig. _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 06.01.2015, 17:21 • Titel: |
|
|
Du meinst die Pivot Ball Caps. Das Blaue Gummi ist nur zum dichten. Aber es stimmt. Zu fest zugedreht und die Lenkung klemmt und zu locker und man hat zu viel Spiel. |
|
Nach oben |
|
 |
|