Autor |
Nachricht |
|
Fabi RC Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.04.2009 Beiträge: 162 Wohnort: Lambsheim
|
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 14.06.2009, 12:47 • Titel: |
|
|
denk nicht mal das das ne Kopi ist denk das ist nur ein anderer Name ist doch oft so das die gleicen produkte unter anderem Namen auch verkauft werden |
|
Nach oben |
|
 |
tomtom01 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 112 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 14.06.2009, 12:48 • Titel: |
|
|
Des mit de 51 KW kann i ned ganz glauben.... |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 14.06.2009, 12:53 • Titel: |
|
|
Ein Kopie ist das nicht. So was nennt man OEM-Version. Der Hersteller ist das selbe. Jeder pappt dann seine Marke darauf.
Edit: Balu war schneller. |
|
Nach oben |
|
 |
Fabi RC Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.04.2009 Beiträge: 162 Wohnort: Lambsheim
|
Verfasst am: 14.06.2009, 13:44 • Titel: |
|
|
Dann ist das also so wie bei XTM und Reely mit dem X-cellerator z.B.. |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 14.06.2009, 14:30 • Titel: |
|
|
ja genau is wie beim X-cellerator und so.
Mich würd ja mal intressieren was das teil unter dem Rowan Baja namen kostet. HPI aufkleber is bestimmt sehr viel wert würd fast behaupten 200 € kommen wegen den aufklebern drauf . Leider bei keiner suchmaschine oder in auktionshäusern noch nichts gefunden |
|
Nach oben |
|
 |
Fabi RC Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.04.2009 Beiträge: 162 Wohnort: Lambsheim
|
Verfasst am: 14.06.2009, 14:52 • Titel: |
|
|
Hi,
wenn man es in der Bucht eingibt, dann kommt ein heckspoiler, und andere Ersatzteile, aber bei den Sachen steht HPI, Rovan also ist es tatsächlich das selbe Modell. |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 14.06.2009, 15:38 • Titel: |
|
|
bei Billigmarken ist das Badge Engeneering keine Seltenheit (Xcellerator ist da ein gutes Beispiel, genauso wie Himoto), aber bei einem HPI bezweifel ich das sehr stark. Auch wenns sicher aus einer chinesischen Billiglohnfirma kommt, wird HPI (sowohl als auch die anderen Top Marken wie Tamiya, Kyosho, Traxxas usw...) da sicher nicht ihre eigene Plattform mit einem No-Name "Hersteller" aus Asien teilen wollen. Mit grösster Wahrscheinlichkeit einfach ein Plagiat. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Fettemann neu hier
Anmeldedatum: 02.01.2010 Beiträge: 1 Wohnort: Shanghai
|
Verfasst am: 02.01.2010, 07:35 • Titel: baja kopie |
|
|
hallo leute...habe mich heute hier angemeldet und möchte zu diesen thema etwas schreiben.
ich arbeite und wohne in china-shanghai und habe mir dort den baja 5t als bausatz gekauft,von der firma rovan.
ich kann nur sagen ist ein super teil.ich habe ihn nach der bauanleitung von hpi 5bss gebaut und alle teile waren identisch.(bis auf den unterschied 5t)
selbst das ladegeraet hat einen deutschen stecker.
keine probleme bei der passung usw.
die anleitung war identisch mit der von hpi im internett...ist nur eine kurz anleitung zur demontage....
also klasse das teil...
habe mir heute den baja 5b ss bestellt mit 29 ccn und alu teilen.
bei fragen mailt mich an |
|
Nach oben |
|
 |
|