Autor |
Nachricht |
|
Thomasbmw1 neu hier
Anmeldedatum: 20.09.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 20.09.2015, 18:44 • Titel: Hpi Jumpshot Brushless Motor |
|
|
Hallo zusammen,
Ich suche für meinen HPI Jumpshot einen richtig heftigen Brushless Motor und Regler.
Der angebotene Vektor 4000, den man als Nachrüstung bei HPI kaufen kann ist mir zu teuer.
Wer kann mir einen Rat für einen starken und preiswerten Motor geben.
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
McToaster Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.04.2013 Beiträge: 101
|
Verfasst am: 22.09.2015, 23:06 • Titel: |
|
|
Castle Sidewinder SCT. 3800KV reichen dicke für den kleinen  _________________ Basher aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
Thomasbmw1 neu hier
Anmeldedatum: 20.09.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 10.10.2015, 09:34 • Titel: Danke für die Antwort. |
|
|
Habe einen Brushless von woltcraft geschenkt bekommen. Inklusive Regler.
Zweimal gefahren, Akku durchgebrannt und keine Reaktionen mehr am Motor.
😓
Gibt es ne Möglichkeit zu prüfen ob der Regler oder der Motor defekt sind?
Oder am besten beides neu? |
|
Nach oben |
|
 |
Totto2010 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.06.2010 Beiträge: 458 Wohnort: Xanten
|
Verfasst am: 10.10.2015, 10:19 • Titel: |
|
|
Akku durchgebrannt??? _________________ Volt 2 Fun Converter |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 10.10.2015, 17:22 • Titel: |
|
|
@Thomasbmw1, und jetzt erzähl und doch mal detalliert, welche Komponenten bei dir verbaut sind, denn nur so können wir dir helfen _________________ Ansmann X8e (Team C T8e) /Trackstar 2350KV/ Trackstar SC120A/Absima ACS1614SG
Mad Force (Semi-Scaler) /Turnigy 1000KV Outrunner |
|
Nach oben |
|
 |
|