RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ich möchte alles alles wissen über den kyosho Dbx ve 2.0

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Ich möchte alles alles wissen über den kyosho Dbx ve 2.0 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 07.05.2012, 19:58    Titel:
    du könntest auch einmal in der Bucht etwas fast neuwertiges schiessen.
    so Asso, Thunder Tiger, Mugen MBX 6 Eco oder dergleichen.
    Natürlich musst du auf dein Budget ein Auge werfen.

    Ich weis wie ich damals meinen Asso Rc8 gekauft habe dass nur die Kombo fast so teuer war wie dein Budget. nur diesen Wagen fahre ich nach 2 Jahren noch immer ohne jegliche Probleme. TopSpeed liegt bei etwa 60 was für mich ausreichend ist auf einer Strecke, da meist die langen Geraden nicht mehr hergeben wollen.

    Du findest sicherlich genug. Wenn du möchtest kannst du mir auch per PN die Links von der Bucht schicken und dir nähere Infos dann geben.
    Shoplinks und anderwertige Links (ausser von Spnosoren) sind hier nämlich nicht erlaubt

    PS: bitte verwende für Ergänzungen den EDIT Button. -danke
    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 07.05.2012, 21:29    Titel:
    Die angabe von kyosho bezieht sich auf die geschwindigkeit die der buggy aushält, nicht darauf wie viel man mit dem rtr motor schafft.
    Nach oben
    Flexkopf14
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.05.2012
    Beiträge: 138
    Wohnort: Augsburg

    BeitragVerfasst am: 07.05.2012, 21:44    Titel:
    Ahh ok, aber welches Fahrzeug das mit meinen Angaben übereinstimmt kannste mir empfehlen bzw.kann der Dbx meine genannten erwartungen erfüllen? Danke dass du mir schon mal gesagt hast, wie robust der buggy is
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 07.05.2012, 21:57    Titel:
    Dass das auch stimmt hab ich nicht gesagt. Ich hab das auto ja noch nie live gesehen. Ich hatte mal einen kyosho, der war leider ziemlich instabil (aber super handling), das war aber ein älteres modell. Bis auf die mini-z kann ich den kyoshos jetzt nicht mehr trauen, ich hab aber auch schon von anderen leuten gehört, dass die neuen kyoshos sehr stabil sein sollen (zB die ultima-serie).

    Wenn du wirklich nur speedruns machen willst wäre ein rally oder touren wagen aber wohl besser geeignet. Falls es ein buggy sein muss kannst du dir ja mal den associated RC8be / RC8.2 ansehen. Von dem weiss ich dass er einiges aushält, aber wir fahren indoor, da zählt eher ob er crashs aushält und nicht die geschwindigkeit.

    Wenn du für 100€ einen gebrauchten rc8be kriegst und dir dann für 200€ die elektronik kaufst könntest du sogar mit 330€ hinkommen, das wird aber knapp. Man sollte aber nicht so eng am budget kaufen, denn am ende kommt ja doch noch ein bisschen kleinkram dazu wie e-teile, tuning, reifen usw.
    Nach oben
    Flexkopf14
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.05.2012
    Beiträge: 138
    Wohnort: Augsburg

    BeitragVerfasst am: 08.05.2012, 07:04    Titel:
    Hält der ebenfalls hohe geschwindigkeiten aus? Weil ich hätte dann vor in dem buggy nen traxxas Titan 775 Motor + passenden Regler einzupflanzen.Der Titan Motor is zwar brushed,hat aber dafür sehr viel power und is günstig.
    Nach oben
    E-REVOlution97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.06.2011
    Beiträge: 447

    BeitragVerfasst am: 08.05.2012, 07:24    Titel:
    Mit einem Titan Motor wirst du nur sehr schwer auf/über 70 kommen.

    Schau dir doch den Dmt Ve an, soll ja anscheined recht stabil sein und liegt unter deinem Budget (250€).
    LG
    _________________
    Wahr oder falsch ?
    Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen.
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 08.05.2012, 08:58    Titel:
    Ich denke der motor wird zu heiss. Den rc8be würde ich fahr fertig auf ca. 3kg schätzen.
    Nach oben
    Flexkopf14
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.05.2012
    Beiträge: 138
    Wohnort: Augsburg

    BeitragVerfasst am: 08.05.2012, 14:26    Titel:
    Ok denn dmt ve Schau ich mir mal an, was fährt der?
    Nach oben
    Prokktor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 31.08.2011
    Beiträge: 400
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 08.05.2012, 15:04    Titel:
    Mehr als 70km/h sind eine Herausforderung, wenn das ganze nicht nur 10 min halten soll.

    Bei 1/10 sollte das die ziemliche Obergrenze sein, ich hatte nen Tamiya DF03 (1/10 Buggy) an 3S der fuhr knapp über 70, das sah schon extrem aus.

    Allerdings halt kein Mitteldiff, Kurven bestanden nur noch aus anbremsen damit das Heck ausbricht im richtigen Winkel von der Bremse gehen und Gas geben wenn er wieder stabil ist... witzig aber richtiges fahren ist das nicht bei diesen Geschwindigkeiten. Mit nachgerüstenten Aluteilen+Slipper hielt der ganz gut, man musste nur alle 20 Akkus die Knochen tauschen^^

    1/10 Glattbahn ist so schnell, aber so ne glatte Bahn hat man sehr selten, fällt also eher raus.

    1/8 Buggy sollte gut gehen hatte da aber nur den Reely Imperator mit XK4082 Motor an 6S, der fuhr noch viel schneller als 70 (aber nie gemessen) hielt die Kraft gut aus und passt in dein Budget, leider bricht die Plaste recht schnell und das Alu sieht eher biegsam aus... haltbar ist er also nur solange man keine Hindernisse trifft^^

    Monstertruck ist ungeeignet, ich fahr zur Zeit nen E-Revo, der fährt zwar locker ne 100, aber nicht ohne viel Tuning. Die riesen Reifen müssen gewuchtet werden und lösen sich bei hohen Geschwindigkeiten tw. recht schnell auf. Das hatte ich bei kleineren Reifen nie.
    Ansonsten musste ich auch schon extrem viele Teile ersetzen, beim letzten Rennen hatts beim Start das hintere Diff gesprengt...

    Lag aber denke ich zu 90% am Vorbesitzer, das Diff z.B. hatte nur halb so lange Schrauben drin wie das vordere, da hat also jemand gebastelt und geschlampt... Typisches Beispiel für kaufe nie gebraucht... Selbst wenn man sich halbwegs auskennt und alles zerlegt... woher sollte ich wissen wie lang die schrauben im Diff original sind?

    Mit nem 1/8 Buggy bist du denke ich gut bedient, aber 330 wird schwer. Wenn du 70+ willst solltest 5S oder 6S fahren, nen Motor von 1600 bis 2000 kv, 6S fähiger Regler usw... 330 wird da echt eng...
    _________________
    E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
    Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
    HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
    Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
    HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY)
    Nach oben
    Flexkopf14
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.05.2012
    Beiträge: 138
    Wohnort: Augsburg

    BeitragVerfasst am: 08.05.2012, 15:17    Titel:
    Wo ich grad auf der suche nach dem dmt ve war bin ich auf den BD8T-EP truggy im Maßstab 1:8 von amewi für 270€ gestoßen,sieht ganz gut aus aber was haltet ihr davon?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Ich möchte alles alles wissen über den kyosho Dbx ve 2.0 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge Neuauflage des Kyosho FO-XX Scholfi 6 06.10.2019, 08:35
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33
    Keine neuen Beiträge Kyosho Rage VE Brushless Erfahrungen 2F4U 1 10.08.2018, 20:41
    Keine neuen Beiträge Kyosho Inferno Neo Diff Upgrade Naotso 4 24.11.2017, 17:36

    » offroad-CULT:  Impressum