Autor |
Nachricht |
|
Mechanic Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.09.2014 Beiträge: 78
|
Verfasst am: 09.05.2015, 12:30 • Titel: |
|
|
Der Cen macht ne gute Figur, meiner Meinung nach.
Aber schaut selbst.
https://m.youtube.com/watch?v=myrGHaV6WRY _________________ MfG,
M.
________________
Trophy, Vorza Flux Buggy |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 09.05.2015, 12:35 • Titel: |
|
|
der Cen hüpft ja mehr als das er Fahwerkstechnisch was darstellt...
hmm... also du als Scalefreak (im positiven) mit leichten Ambitionen zu Grossmodellen so wie ich das aus der Ferne einschätze könntest natürlich auch was eher spezielles wählen.
evtl. bin ich mit der Einschätzung ja auf dem Holzweg, aber wie wäre es zb. mit so einem 6x6 Metallmodell wie zb. das von boom racing 6x6...
http://www.asiatees.com/pic_testing_res.php?id=106418
was ich rumstehen hätte... und evtl. abtreten würde wäre sonst noch ein Jeep. Komplettmetall...
es handelt sich um eine ca. 1/6 oder 1/5er Karosserie. Eigentlich nur ein Standmodell, aber auch ne prima basis für jemanden der sich einen BigScaler aufbauen möchte.
Die Karo ist handgefertigt, nichts käufliches (Abschlussarbeit).
würde von der grösse her in etwa auf einen Pocketquad drauf passen oder einen Losi 5th...
hier ein Beispielbild davon:
Jede Menge arbeit, dafür etwas das man nicht jeden Tag sieht. _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 09.05.2015, 14:07 • Titel: |
|
|
Aus der Box raus , ist der Genesis ja auch nur eine Ziege auf Stelzen .
Da wurde eben alles aus dem Nitro übernommen . Mich überzeugt der 4 S Antrieb auch nicht (da kann man getrost beim Nitro bleiben ) . Aber ein ordentliches Fahrwerk , Servos und Combo an 6S . Und der fliegt . Sowas hat dann nicht jeder .
Und es wäre mal eine Herausvorderung . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.05.2015, 14:17 • Titel: |
|
|
Den Cen kann man doch bestimmt besser abstimmen. Angeblich ist ja der Antriebsstrang so ziemlich das robusteste was man bekommen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 09.05.2015, 14:55 • Titel: |
|
|
der kraton ist schon geilo, und auf 4S mehr als ausreichend befeuert. rizelnkannste den ordentlich: 18/50 halte ich für absolut möglich.
Kugellager sind Mist, stimmt. reifen sind Mist. rest ist nicht sooooooo schlecht.
heckspoiler ist im Winter deföfteren mal gebrochen, im Sommer soll das jetzt besser sein.
Fazit kann man kaufen! |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 09.05.2015, 15:23 • Titel: |
|
|
Der Cen gefällt mir wirklich optisch garnicht so richtig
@Gluglu81
wahnsinnig geile Karo!!!
Aber Scaletechnisch bin ich bedient,
auch einen 6x6 hatte ich schon bzw. zwei, da ist auch die Luft raus.
@daSilva
hab mir deine ganzen Vidoes bereits angesehen bei meiner
Recherche zu dem Fahrzeug.
Hat auch gut dazu beigetragen das für mich der Kraton überhaupt in
Frage kommt
Gibts nicht noch einen exoten im stil von Revo und Kraton?
Halt am besten irgendwas was man aus EU beziehen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 09.05.2015, 15:44 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 10:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 09.05.2015, 16:43 • Titel: |
|
|
Wie wäre es mit dem Team Magic E6 Trooper?
Ich sehe diesen immer bei meinem Händler des Vertrauens. Hatte ihn auch schon mehrmals in den Händen. Aber irgend etwas stört mich an diesem Wagen. Weiss nur nicht was.
Auf den Videos geht er auch schön ab. _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 09.05.2015, 17:12 • Titel: |
|
|
Decolocsta hat Folgendes geschrieben: |
@daSilva
hab mir deine ganzen Vidoes bereits angesehen bei meiner
Recherche zu dem Fahrzeug.
Hat auch gut dazu beigetragen das für mich der Kraton überhaupt in
Frage kommt
Gibts nicht noch einen exoten im stil von Revo und Kraton?
Halt am besten irgendwas was man aus EU beziehen kann. |
Freut mich wenn die zu sowas beitragen.
MIR macht der Kraton nen heiden spass, grade letzte woche wieder gegen nen MT4 wirklich gut abgeschnitten der dicke.
Kann an den autos nicht viel schlechtes finden. |
|
Nach oben |
|
 |
gleich hebt er ab Pisten-Papst


Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 421 Wohnort: Viersen
|
Verfasst am: 09.05.2015, 17:25 • Titel: |
|
|
Der Trooper ist doch die Vorlage des Hurricane.
Das Auto ist etwas fummelig. Man kann aber fast alles recht einfach bearbeiten, und irgendwie geht dann immer alles
Z.B. Akkufach und die Kabel, die damit ins Gehege kommen...
Die Nasen vorne und hinten am Chassis brechen gerne ab, das läßt sich aber mit selbst gefertigten Aluminiumplatten beheben und hält dann (es sei denn, das Alu ist zu weich, ich hatte nur ganz weiches, vorne hält es, hinten habe ich dann Stahl genommen, besseres Alu geht aber sicher).
Das Teil ist stabil wie sonst noch was, das gilt sowohl für sämtliches Kunststoff (das Chassis mit den Nasen vorne und hinten ist halt nicht 100% gut konstruiert, aber das läßt sich ja wie gesagt relativ leicht beheben) als auch den kompletten Antriebsstrang, vor allem, wenn man die V2 Teile einbaut.
Die Anordnung Motor Regler läßt sich drehen. Mit dem Motor vorne hat man gutes Gewicht auf den Vorderreifen, so bekommt man die Kraft gut auf den Boden beim beschleunigen. Nachteil: Bei Sprüngen ist er damit sehr kopflastig.
Er hat kein Mitteldiff, das läßt sich aber einfach nachrüsten.
Rutschkupplung gibts auch keine, was ich als vorteilhaft erachte (keine Einstellungsprobleme, kein Verschleiß). Mit guter Reglereinstellung und kontrolliertem Gasfinger läßt er sich sehr dosiert anfahren.
Soeben ist ein castle XL 2 Regler bei mir angekommen, der paßt ganz gut rein, Platz ist also vorhanden. Auch ein größerer Motor wie z.B. der TP 4070 mit 106mm Länge bekommt man da mit etwas Bearbeitung der Karosseriehalterung noch rein.
Die Reifen sind gut haltbar, und auch universell einsetzbar. Ich fahre damit überall.
Ersatzteile sind noch gut verfügbar und preiswert. Einen Satz Reifen bekommt man z.B. für 60 Euro...
Dämpfer sind auch sehr gut, einmal neu befüllt, dicht, auch nach diversen Einschlägen.
Es gibt ja auch einen umfangreichen Thread zum Hurricane hier im Forum... _________________ Der Unsterbliche: Robitronic Hurricane mit castle XLX und TP 4070 4D 2050kV (Fluxkompensator) @ 2x3s SLS 5000 40/45C  |
|
Nach oben |
|
 |
|