Autor |
Nachricht |
|
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 02.12.2007, 18:53 • Titel: |
|
|
Ich hab jetzt mal härtere Federn und flache Dämpfer vorne genommen, das war aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss. In den Kurven heben die kurveninneren Reifen ab und das ganze Fahrzeug macht eine Rolle. Klar ich kann langsamer fahren, aber ich fahr schon relativ langsam.  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 03.12.2007, 17:04 • Titel: |
|
|
Ich muss mich einfach mal mehr in die Setupthematik einarbeiten. Ich denke aber allein das ausprobieren bringt schon sehr viel. Man darf halt nur eine Sache ändern und nicht mehrere Sachen gleichzeitig. Ich bin mir aber gar nicht so sicher, ob ein härteres Fahrwerk so gut ist. Ich werd einfach mal ein bisschen durchprobieren, nur leider kommt bei uns gerade erwärmter Schnee runter. (Anscheinend nennt man das auch Regen ^^. ) Soll auch nicht unbedingt besser werden. Naja dann gehts eben in die Halle. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 03.12.2007, 21:47 • Titel: |
|
|
Gerade auf die Fastboys Munich Homepage geschaut und dann das: http://www.fastboys-munich.de/index.html
So ein Mist und ich hab mich schon so auf Hallenfahren gefreut.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Florian Offroad-Guru

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 942 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 03.12.2007, 21:52 • Titel: |
|
|
oh das ist sehr schade um die schöne strecke.
falls du nochmal fahren solltest, vom Pinschi gibts ein gutes BJ4 Hallensetup, mit dem er heuer in Hohenems gewonnen hat.
mfg _________________ Team Powerflo |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 05.12.2007, 20:56 • Titel: |
|
|
Also nachdem heute schönes Wetter war bin ich mal ein paar Akkusätze gefahren. Mit flacheren Dämpfern hinten sieht das schon viel besser aus. Leider bleibt an den hinteren Rädern viel Gras hängen und blockiert die Räder dann doch ganz schön. Aber das ist eben so auf Gras und es wird wohl auch keine Lösung dafür geben.
Ein Baum war mir dann noch etwas im Weg (Batterien im Sender waren leer, ich schau was da so piepst und überseh den Baum ), Resultat ein vorderer Querlenker und eine Yokomo Dämpferkappe gebrochen. Naja ist schon ersetzt.
Schlimmer ist es der Karosserie ergangen, in stundenlanger Arbeit gesprayt und für meine zweite Karosserie ziemlich gut geworden, naja jetzt eingedellt und Farbe abgesplittert.  |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 10.12.2007, 18:56 • Titel: |
|
|
Nachdem ich mir eigentlich vorgenommen habe, wie in der Anleitung empfohlen, Diff und Slipper nach einer Fahrt zu kontrollieren, aber dann doch nie Lust dazu hatte, bin ich gerade am komplett auseinanderbauen und reinigen des Modells. Ich hab jetzt aber ein kleines Problem: Eine der Schrauben, die das Topdeck am mittleren Bulkhead (da wo der Slipper ist) halten, hat meinen Kräften nachgegeben. Die Schraube war mit Loctite (natürlich nur mittelfest (ist doch das blaue?) oder sogar nur leicht fest) befestigt (da ja in Alu). Also Inbus (Hudy) ganz rein, gedreht, naja und dann war der Einsatz rund. Ich bin sowieso etwas von der Qualität der Schrauben enttäuscht. Beim Zusammenbau ging schon eine kaputt bzw. war von Anfang an nicht zu gebrauchen und jetzt das. Habt ihr einen Tipp wie ich die rausbekomme? Den Hudyinbus werde ich sicher nicht einkleben, Schlitz reinschneiden mit Dremel + Trennscheibe hab ich schon versucht, allerdings kann man nicht allzu tief schneiden, da sonst das Carbon in Mitleidenschaft gezogen wird. Mit dem Schnitt bekomm ich die Schraube nicht raus. Kann man die aufbohren ohne den Bulkhead zu beschädigen?
Habt ihr Tipps für die Zukunft? Bessere Schrauben? Weniger/kein Loctite?
Ansonsten sieht alles sehr gut aus. Ich hab immer ein seltsames Geräusch aus Richtung der Diffs gehört und hatte schon Angst die wären zu locker, aber das waren nur die Kardanwellen in den Diffausgängen. Metall auf Metall ist natürlich nicht geräuschlos. Naja nachdem ich jetzt weiß was es ist, bin ich beruhigt. Nachdem der Slipper immer noch vor den Diffs durchdreht, aber erst bei etwas Kraft, geh ich mal davon aus, dass Diffschrauben und Slipperschraube sich nicht gelöst haben. Der Metall-slipper-einsatz ist da wirklich eine super Verbesserung. Naja ansonsten ist alles "etwas" verdreckt, aber es heißt ja auch Offroad und nicht Schönwetter-gekehrtenAsphalt-fahren.  |
|
Nach oben |
|
 |
Haggich Hop-Up Held


Anmeldedatum: 12.11.2007 Beiträge: 108 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 10.12.2007, 20:04 • Titel: |
|
|
Das Problem mit den Schrauben hatte ich auch schon öfters. Mir fällt aber auch keine andere Methode ein die Schraube wieder raus zu bekommen als eben einen Schnitt mit nem Dremel. Habe meine auch immer so rausbekommen...
Du könntest es, um den Bulkhead nicht zu beschädigen, statt mit der Trennscheibe mit einer kleinen Kugel als Aufsatz probieren (zumindest wenn du so etwas hast - bei meinem Dremel war das auch dabei).
Um zu verhindern, dass dir das noch ein Mal passiert würde ich empfehlen genau zu schauen, ob dein Sechkant auch wirklich passt. Da es sich ja um zöllige Schrauben handelt kann es sein, dass ein Sechskant fast genau passt aber doch noch ein ganz kleines Bisschen wackelt!
Wenn du beim Rausschrauben einer Schraube merkst, dass das Gewinde schon ein bisschen ausgeschlagen ist und du sie schlechter als üblich rausbekommst, bau sie auf keinen Fall wider ein! Den Fehler hab ich auch ein Mal gemacht - beim nächsten Mal hab ich sie dann erst recht nicht mehr raus bekommen...  |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 10.12.2007, 20:38 • Titel: |
|
|
Kannst du mir mal genauer sagen bzw. per Bild zeigen, welchen Aufsatz du meinst? Die Hudy-Schraubenschlüssel passen perfekt. Ich bin nur am überlegen ob es nicht bessere Schrauben als diesen Asso-Kaugummi gibt. |
|
Nach oben |
|
 |
|