RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kopierprogramm - HDD to extern HDD @ unsere Serverfuzzis :D

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Kopierprogramm - HDD to extern HDD @ unsere Serverfuzzis :D » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 11.01.2011, 17:23    Titel:
    Helmut F. hat Folgendes geschrieben:
    aso. sinds, wie gesagt, grosse files oder viele kleine?


    Alles in allem.

    @ 454-bigblock

    Ja, hab Firewire. aber nicht der Router. wollte ihn ja ursprünglich dort anschließen.
    Und die anderen Rechner aus dem Haus haben alle kein Firewire. Deshalb bin ich bei USB geblieben.

    Die Platte ist übrigens eine Hitachi Simple Drive III mit 1TB.
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 11.01.2011, 17:38    Titel:
    Ich würde Dir auch ein NAS empfehlen. Im Gigabit-Lan schaffst Du dann ca. 100MB/s.
    SoHo-Router mit USB3, Firewire oder eSATA wirst Du kaum finden. Damit wärst Du also auf 20-25MB/s beschränkt, wenn Du nicht deutlich mehr ausgeben willst.
    Die Grenze bei FAT lag doch sogar schon bei 2GB/File, oder?
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 11.01.2011, 17:50    Titel:
    Fat16 hatte die 2GB grenze, Fat32 hat die 4GB grenze.

    Naja, dann belasse ich es dabei. muss ja noch was für Ersatzteile am OC Bash übrig bleiben Wink
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    JoGi65
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.11.2010
    Beiträge: 224
    Wohnort: St. Marein bei Graz

    BeitragVerfasst am: 11.01.2011, 19:14    Titel:
    Der Explorer ist nicht das beste Programm zum kopieren. Versuche es mit pathsync.exe. Kleines feines einfaches schnelles Programm was alles kann was man braucht. Ich verwende es solwohl privat als auch für den Firmenrechner (läuft vom Stick). Für meinen Videoserver mit 8T habe ich für jede Platte (4) eine eigene Instanz installiert. Das ist dann wie bei den moderneren Programmen ein Job.



    Ich habe einige versucht, keines war so schnell.

    Allerdings, wie schon geschrieben, wirst Du nicht wesentlich schneller werden. Wirklich Sinn macht USB 3.0. Soweit ich feststellen konnte ist die Sicherung mit dem Sharkoon Adapter unwesentlich langsamer als wenn die Platte direkt im Server steckt. Und selbst mein Qnap Nas kommt da nicht mit, weil es auch einen Programm und Netzwerk Overhad braucht. 100mB/s mit einem super Nas und schnellen Platten vielleicht beim lesen aber nicht beim schreiben, wie es bei der Sicherung meistens der Fall ist.
    _________________
    SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
    Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
    Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 11.01.2011, 20:48    Titel:
    kannst zum reinen kopieren auch robocopy verwenden. kannst in so vielen dos-boxen laufen lassen, wie du brauchst. oder auch über ftp kopieren. weil da der overhead wesentlich geringer ist. da kannst unter umständen auch ordentlich aufs gas drücken.
    hier ein screenshot von meiner nas box (qnap 419). sie ist mit 2xgigabit (porttrunking) an einem managed switch angeschlossen. der pc hängt mit gigabit am switch
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Kopierprogramm - HDD to extern HDD @ unsere Serverfuzzis :D » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unsere Neue Homepage ist Online VecorsDE 2 14.07.2013, 22:22
    Keine neuen Beiträge suche zuverlässigen Server mit viel Platz f unsere Homepage wolfi 10 04.07.2011, 17:31
    Keine neuen Beiträge Für unsere Speed Junkies LampevonBad 14 24.01.2011, 13:35
    Keine neuen Beiträge so arbeiten unsere Buggy- und Truggy- Fahrwerke savys 4 03.11.2010, 20:45
    Keine neuen Beiträge BEC Novak 4.5 / Umbau auf Extern Graupner Lipo/LiFe BEC Big L 1 08.07.2009, 15:04

    » offroad-CULT:  Impressum