Autor |
Nachricht |
|
Hirsch80 neu hier
Anmeldedatum: 18.10.2007 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 01.12.2007, 23:05 • Titel: Kupplungen: Brauche Infos Bitte!!!!!!! |
|
|
Hallo habe das problem das mein Buggy die erste zeit gut gas annimt,nur nach einiger zeit quelt sich der Motor den Wagen wieder auf tempo zu bringen hört sich für mich an als wenn die kupplung zu lange schleift oder keinen grip aufbaut.
Daher meine frage was ist besser:
-eine 3 Backen Alu( mit oder ohne Gewichte)
-Eine normale 3 Backen Kupplung
Die angaben beziehen sich auf normale beläge bitte nicht sagen Speed......möchte kein vermögen ausgeben.
Hat jemand erfahrung mit kupplungen??????
Danke für eure mühe. |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 02.12.2007, 12:47 • Titel: |
|
|
hallo hirsch80!
nach meinen erfahrungen halten die normalen 3-backen kupplungen länger als die alu.
auch wenn die alu in der zeit in der sie noch nicht verbraucht sind sehr gut funktionieren - ist die lebensdauer einfach kürzer.
so wie du es beschriebst, kommt mir vor, als wenn die kupplung, wenn sie warm wird zu schnell greift. wie alt sind die federn?? (könntest da mal auch neue oder aber auch stärkere versuchen, wenn die backen selbst noch immer gut sind.)
und es gibt auch andere sehr gute kupplungen (außer der speed) die kein vermögen kosten und sehr gut sind.
z.B. die ultimate um nur eine mal anzuführen.
gruß wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 02.12.2007, 20:31 • Titel: |
|
|
Hi,
Wolfiii, würdest Du mir mal per PN einen Link zusenden wo es die Kupplung gibt?
In D habe ich leider nichts gefunden.
Es wartet ein neues Auto auf Motor und Kupplung, da würd ich gern nochmal eine andere Probieren, eben die Ultimate Kupplung.
Bisher bin ich mit der MW Kupplung seeeehr zufrieden, lediglich die Federn müssen regelmäßig gewechselt werden.
Was mir an der MW Traction besonders gefällt ist das zupacken, dass ist absolut BL like
Schlupf, was ist das??
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 03.12.2007, 09:00 • Titel: |
|
|
hi rc karl!
pn schick ich dir gerne!
bzgl. der mw kupplung - yep - die taugt mir auch und die haben wir bei den truggys verbaut - das mit den federn stimmt - da hast du schon recht, dass die regelmäßig getauscht werden müssen.
hast du eh zwei federn verbaut???
gruß wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
Gablitzer Gerhard Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2006 Beiträge: 340 Wohnort: Gablitz
|
Verfasst am: 03.12.2007, 17:23 • Titel: |
|
|
@ Hirsch
Was du beschreibst hört sich nach einem Motor an der, weil er zu Mager ist, überhitzt? _________________ mfG Gerhard
 |
|
Nach oben |
|
 |
Hirsch80 neu hier
Anmeldedatum: 18.10.2007 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 04.12.2007, 00:03 • Titel: |
|
|
Hallo erst mal danke für eure Antworten!!
Also der motor und die kupplung( federn) sind etwa 4l alt.
Das mit dem zu mager und der Temperatur müste ich noch mal überprüfen!!!
Sollte man den motor lieber fetter fahren?
Liege ich da richtig das die Temperatur nach volllast einsatz so bei 120 grad leigen sollte?????
mfg. Hirsch |
|
Nach oben |
|
 |
Gablitzer Gerhard Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2006 Beiträge: 340 Wohnort: Gablitz
|
Verfasst am: 04.12.2007, 00:21 • Titel: |
|
|
Besser zu fett als zu mager.
120° ist ansich ok. Messung sofort bei Ankunft, laufendem Motor und dirkt an der Kerze.
Bei kalten Temp. darf es auch etwas weniger sein, da bei zu magerer einstellung die Schmierung leidet. _________________ mfG Gerhard
 |
|
Nach oben |
|
 |
Hirsch80 neu hier
Anmeldedatum: 18.10.2007 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 04.12.2007, 00:48 • Titel: |
|
|
ok werde ich mal überprüfen.
Danke . |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 04.12.2007, 08:25 • Titel: |
|
|
wolfi hat Folgendes geschrieben: |
hi rc karl!
pn schick ich dir gerne!
bzgl. der mw kupplung - yep - die taugt mir auch und die haben wir bei den truggys verbaut - das mit den federn stimmt - da hast du schon recht, dass die regelmäßig getauscht werden müssen.
hast du eh zwei federn verbaut???
gruß wolfi |
Hi,
Danke für die PN, ich habe aber zwischenzeitlich schon jemanden in D gefunden der die Kupplung vertreibt.
In der MW Kupplung habe ich zwei Federn verbaut, eine etwas laschere und eine neue.
Was mir halt an der MW Kupplung so unglaublich gefällt sind folgende Dinge:
1. Die Packt fast so zu als ob ein Bolzen einrastet, find ich absolut Klasse!
2. Verschleiß an den Kupplungsbelägen geht gegen Null.
3. Die Wartung der Federn ist leicht und schnell, im Zuge der Kugellagerwartung der Kupplungsglocke gemacht.
4. Eine fummelige Montage bzw. Demontage der Kupplung gibt es nicht!
5. Die Kugellager und Kupplungsglocken halten sehr lange, da die Temperaturbelastung durch schleifende Beläge extrem niedrig ist.
Einziger Nachteil:
Die Federn sind mit rund 5 Euro pro Stück echt Teuer, ich bin auch permanent auf der Suche nach diesen Federn, die muß es doch irgendwo deutlich günstiger geben.
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
|