Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 23.04.2015, 01:13 • Titel: |
|
|
Gut wenn man schweissen kann und entsprechendes Gerät am Start hat  |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 23.04.2015, 20:39 • Titel: |
|
|
Oh man , sehe ich ja etzt erst , ist zwar eine Weile her, aber das habe ich auch schon geschafft .
Mein Kettenritzel sah auch schon so aus, und das beim Nitro Mäd Force .
Das Lager gibt , durch die übermäßige Wartung und Pflege auch irgendmal den Geist auf . Wird heiß , schleift sich ins Gehäuse ein , Kettenritzel verkantet und schleift ab . Zum Erstaunen , läuft der Mad so lange , bis echt nichts mehr geht und alles Bombe fest ist
Bei mir kam der Efeckt nach ca. 6 Jahren auf , im harten Einsatz , ohne auch nur die geringste Pflege .
Aber als Mad Force Besitzer , hat man ja wenigstens 3 von den kompl. Antriebseinheiten zu Hause . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 23.04.2015, 21:12 • Titel: |
|
|
mein Aktueller Umbau wird wohl ewig leben, 10km/ Höchstgeschwindigkeit sei dank
Das Projekt ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber hoffentlich bald, dann mache ich eine ausführliche Fotostrecke der ganzen Details
 _________________ Ansmann X8e (Team C T8e) /Trackstar 2350KV/ Trackstar SC120A/Absima ACS1614SG
Mad Force (Semi-Scaler) /Turnigy 1000KV Outrunner |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 23.04.2015, 22:19 • Titel: |
|
|
Ach wie schön, kaum habe ich was geschrieben kommt wieder ein bisschen Leben in die Bude.
Sag mal Diforce, woher hast Du das coole Schild an der Stoßstange? _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 24.04.2015, 05:34 • Titel: |
|
|
es ist von einem PC Netzteil oder Lüfter der Firma "Cooler Master" _________________ Ansmann X8e (Team C T8e) /Trackstar 2350KV/ Trackstar SC120A/Absima ACS1614SG
Mad Force (Semi-Scaler) /Turnigy 1000KV Outrunner |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 24.04.2015, 20:48 • Titel: |
|
|
Ich suche nun nach einer Möglichkeit die Diffs dauerhaft zu sperren.
Es gibt zB von SuperShafty "diff Spool", aber der Preis ist hoch.
Auf den Fotos sah ich diese Sperre, der Hersteller ist leider unbekannt
Von Losi gibts für den 8ight Buggy dieses Teil
die Frage ist, ob es auch rein passt. Nachbearbeiten könnte ich es schon, aber die Abmessungen von vorne rein zu wissen wäre nicht verkehrt _________________ Ansmann X8e (Team C T8e) /Trackstar 2350KV/ Trackstar SC120A/Absima ACS1614SG
Mad Force (Semi-Scaler) /Turnigy 1000KV Outrunner |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 24.04.2015, 20:55 • Titel: |
|
|
Du könntest die Stock diffs auch einfach mit Epoxy ausgiessen. |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 24.04.2015, 21:05 • Titel: |
|
|
ich habs schon mal mit Heißkleber probiert.
Bei 4 Spieder Diffs hats gut funktioniert, bei den jetzigen 2 Spider nur ne Zeitlang.
Außerdem würde ich eine Methode bevorzugen, wo ein Rückbau möglich wäre.  _________________ Ansmann X8e (Team C T8e) /Trackstar 2350KV/ Trackstar SC120A/Absima ACS1614SG
Mad Force (Semi-Scaler) /Turnigy 1000KV Outrunner |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 25.04.2015, 00:50 • Titel: |
|
|
Das Bild hast Du aus dem Scale 4x4 RC-Forum, oder? Wenn ja dann schreib doch einfach mal den Typ an.
Die Supershafty Teile sind mit 40 Dollar schon recht teuer .......
....... vielleicht kann man ja Diff. Locker irgendwie nachbauen. _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 25.04.2015, 07:51 • Titel: |
|
|
hab den Typen grad angeschrieben.
Nachbauen ist an sich möglich und am Ende werde ich es wohl auch machen müssen  _________________ Ansmann X8e (Team C T8e) /Trackstar 2350KV/ Trackstar SC120A/Absima ACS1614SG
Mad Force (Semi-Scaler) /Turnigy 1000KV Outrunner |
|
Nach oben |
|
 |
|