RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ladegerät Empfehlung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Ladegerät Empfehlung » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Calsonic800
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 263

    BeitragVerfasst am: 18.09.2009, 07:57    Titel:
    "Note: Power supply not included."
    Nach oben
    Tom_H
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 16.06.2009
    Beiträge: 31
    Wohnort: Berlin & Greifswald

    BeitragVerfasst am: 18.09.2009, 09:53    Titel: Re: Ladegerät Empfehlung
    evader hat Folgendes geschrieben:
    mind. 2x2S Lipos laden können (wegen E-Revo)
    Baloncer bzw. Equlizer für 2 Lipo Packs gleichzeitig.

    Dafür brauchst Du keinen Doppel-Lader - das geht einfacher (und billiger).
    Um die Doppel-Packs (Revo, Savage, Maxx, usw.) zu laden, machst Du Dir am besten ein Ladekabel das die Akkus zu 4s bzw. 6s zusammenfasst.
    Da reicht dann auch ein Einfachst-Lader wie z.B. Ultramat-14plus, wobei der bei 16,8V nur noch magere 3A Ladestrom liefern kann.
    Das gemeinsame und gleichzeitige Ausbalancieren aller 4 bzw. 6 Zellen hat noch den Vorteil, daß alle Zellen den gleichen Ladestand aufweisen.
    So merkt man auch, wenn eine Zelle oder ein Pack abdriftet, weil der Lader ewig herumbalanciert.

    Für 4s könnte das dann so aussehen.

    Die Akku- und Balancer-Stecker musst Du natürlich Deinem Haus-Standard anpassen.
    Die Sicherungen sind otional - nur für den Fall, daß man nach der Staatsmeisterschafsabschlußfeier (nach Mitternacht, etwas breit) beschliesst Akkus laden zu wollen.

    Bei mir sieht das dann für den Revo/Savage so aus: 2s+2s=4s mit G4 und Hyperion (Akku) bzw. Schulze-BalCap(Lader) - ohne Sicherungen


    Nach dem gleichen Schema beschleunige ich auch die Laderei für meine Rustler-Packs:


    mfg, Tom
    _________________
    Plettenberg-Revo, Revo-VXL, Savage (Flux + Xss), Rustler-VXL, Hacker-DT02, Hacker-Sprint2, &more...
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 18.09.2009, 13:36    Titel:
    Was für ein relativ günstiges Ladegerät würde sich denn zum 2X2S gleichzeitig Laden eignen?
    Nach oben
    rc-schelletter
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 17.06.2009
    Beiträge: 47
    Wohnort: 33790-Halle (westf.)

    BeitragVerfasst am: 20.09.2009, 19:36    Titel:
    Ich hab nen Jamara X-Peak kostet um die 60€ hat gute leistung vom Ladestrom und ist einfach zu Bedienen
    _________________
    Mugen MBX-6T
    Motor:Ninja MR28 M01A Wink
    Lenksservo: Thunder Tiger DS 1015
    Gasservo: Hitec HS-7966HB
    Funke: Spektrum DX3R
    Startbox: SMD (2x775)

    Wer meint das sich das Klima erwärmt, soll sich mal für 10 min. mit ausgestreckter Zunge vor die Tür Stellen !
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Ladegerät Empfehlung » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Empfehlung "Basher" Patrick_KS 46 19.03.2017, 14:51
    Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Shop-Empfehlung Patrick_KS 12 14.03.2017, 21:34
    Keine neuen Beiträge Suche gutes Ladegerät Radi 12 27.04.2016, 18:39
    Keine neuen Beiträge Differenzialöl Empfehlung 1/10 Buggy BuggyFlo 3 27.02.2016, 22:42
    Keine neuen Beiträge Ladegerät Stecker Giant 2 06.02.2016, 14:25

    » offroad-CULT:  Impressum