Autor |
Nachricht |
|
TurboNick Pisten-Papst

Anmeldedatum: 28.04.2004 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 16.05.2005, 20:53 • Titel: Lager im Buggy, Motor u. K-Glocke |
|
|
(is mir fast schon ein bisschen unangenehm dafür einen neuen Thread aufzumachen)
muss man die Kugellager im Buggy, Motor und der Kupplungsglocke irgendwann mal ölen, reinigen oder austauschen?
dankö schon mal
Nico  _________________ Kyosho MP777 SP1 + RB S7II |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 16.05.2005, 21:09 • Titel: Re: Lager im Buggy, Motor u. K-Glocke |
|
|
Kupplungsglocke: lager regelmäßig tauschen, wenn sie eingehen blockieren sie meist die Glocke und aus isses - J4F egal (auf Nadellager umsteigen )
Motorlager: keine besondere Pflege nötig
Lager am Modell: wenns rauh laufen, tauschen (falls es "billige" mit Metallblenden sind, wenn gummigedichtet kannst du sie öffnen, mit Bremsenreiniger durchspülen und neu fetten, laufen aber fast nie mehr so wie zu Beginn)
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
TurboNick Pisten-Papst

Anmeldedatum: 28.04.2004 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 16.05.2005, 21:24 • Titel: Re: Lager im Buggy, Motor u. K-Glocke |
|
|
danke.
um noch einmal hierauf zurück zu kommen:
http://30486.rapidforum.com/topic=105578541642
ich find, so etwas würde klasse in einen Basic-Artikel über Wartung von Fahrzeug und Motor passen
nurn Vorschlag  _________________ Kyosho MP777 SP1 + RB S7II |
|
Nach oben |
|
 |
|