Autor |
Nachricht |
|
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 23.07.2010, 13:45 • Titel: LRP A.I. Brushless Pro Reverse Digital abgebrannt ... ??? |
|
|
Hallo,
wie im Titel breits erwähnt ist mir der o.g. Regler gestern abgebrannt.
Nachdem er schon längere Zeit seinen Dienst (zuerst im 1:10er TW, dann im Buggy) verrichtet hat, habe ich gestern einen Lüfter (original LRP-Lüfter) montieren wollen.
Doch bereits beim Test (Lüfter am BEC angeschlossen, Regler ein,...) fing der Regler nach wenigen sek. zu rauchen & zu funken an...aber zu spät.
Kann es sein, dass das BEC des Reglers überlastet war, oder wieso...warum...weshalb...  _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
Barney Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.08.2009 Beiträge: 287 Wohnort: Potsdam
|
Verfasst am: 23.07.2010, 13:51 • Titel: |
|
|
Ob das BEC ueberlastet war, weiss ich nicht. Aber schreib doch mal eine Mail an LRP. Die koennen dir sicher weiterhelfen.
Mfg Jan _________________ TLR 22
Team Durango Dex410R
1/16 E-Revo VXL
Traxxas Slash 4x4 Platinum
E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux XL |
|
Nach oben |
|
 |
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 18.08.2010, 23:13 • Titel: |
|
|
Habe den Regler an LRP geschickt - war laut Zuständigem dort irreparabel.
Da es sich um einen Garantiefall handelte, wurde mir einfach ein Neuer ugeschickt - schnell & unkompliziert !
Das nenne ich Service ...  _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
|