Autor |
Nachricht |
|
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 05.04.2009, 00:15 • Titel: |
|
|
Wenn du auf ner grossen Wiese fährst, dann musst du viiiiiiel länger übersetzen. Na klar wird er vom zu früh ausdrehen heiss und kann so auch nen Defekt davontragen. Aber: auf Gras würd ich allgemein schon gar nicht fahren, weil der Widerstand sehr hoch ist und dies die Belastung erhöht. Auch kurzes Gras ist nicht ideal. Da musst du schauen, dass dein Antrieb extrem leichtgängig geht (Lager entfetten und ölen, Riemenspannung, Diffs, etc.).
Also, wenn du nur auf ner grossen Wiese hin und her fährst, kannst du ein 19 bis 21-er Ritzel testen. Klar, der Motor wird immer recht warm, sollte aber nicht über längere Zeit über 60 Grad heiss werden (musst halt Thermometer mitnehmen). Am besten wäre jedoch, wenn du eher auf lehmigen Untergründen oder gleich auf richtigen Strecken fährst, denn dort ist die Belastung geringer. Denn der X11 mag es gar nicht so sehr, wenn man z.B. 5min lang nur Vollgas fährt. Auf ner Strecke gibt es eigentlich nur 1-2 Möglichkeiten, wo man voll ausbeschleunigen kann, der Rest im Infield wird mit weniger Gas gefahren und der Motor "erholt" sich wieder etwas.
Musst also am besten mal schauen, ob du in der Umgebung nen Club mit Piste, ne BMX-Piste oder was ähnliches findest und sonst halt selber auf nem lehmigen Boden ne kleine Rennstrecke abstecken. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
DarkFighter Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 11.10.2008 Beiträge: 53 Wohnort: Wallisellen, ZH
|
Verfasst am: 05.04.2009, 00:20 • Titel: |
|
|
Hallo
werde alles mal ausprobieren.
Danke für die vielen Tipps hat mir sehr geholfen.
Gruss DarkFighter _________________ Meine Autos:
Tamiya DB-01 mit LRP 9,5 Turns Vector X11 Stock Spec
Tamiya DT-02 Noch ohne Motor
TamiyaTT-01 mit einem Fusion Phase 3 14x2
Tamiya TT-01 Noch ohne Motor
HPI Sprint 2 mit einem HPI Challenge 17T |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 05.04.2009, 00:27 • Titel: |
|
|
Noch was. Musst natürlich auch jeweils die Reglereinstellung anpassen. Der Competition 07 hat ja 8 Powerprogramme. Je höher diese, um so höher die Power und um so höher die Belastung für den Regler/Motor. Im TW auf griffiger Strecke fahren sogar die Profis mit dem Wert 5-7, Offroad 2-5 (1 = soft, 8 = aggressiv). Wenn du also auf ner eher rutschigen Strecke fährst, solltest du die Power auf 2-3 runterdrehen, auf griffigen eben auf 3-5. _________________

Zuletzt bearbeitet von Chimera am 05.04.2009, 08:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DarkFighter Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 11.10.2008 Beiträge: 53 Wohnort: Wallisellen, ZH
|
Verfasst am: 05.04.2009, 00:31 • Titel: |
|
|
okay danke
schönen abend noch
Gruss DarkFighter _________________ Meine Autos:
Tamiya DB-01 mit LRP 9,5 Turns Vector X11 Stock Spec
Tamiya DT-02 Noch ohne Motor
TamiyaTT-01 mit einem Fusion Phase 3 14x2
Tamiya TT-01 Noch ohne Motor
HPI Sprint 2 mit einem HPI Challenge 17T |
|
Nach oben |
|
 |
|