Autor |
Nachricht |
|
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 21.05.2017, 01:35 • Titel: |
|
|
Die Akkuabdeckung ist gebaut.
Da ich noch keinen richtigen Plan hatte begann das ganze dann so:
Schoppen trink, nachdenk, rumguck, ausmeß, überleg und find.
Als erstes kamen die Seitenteile dran.
Danach entstand aus einem Tank vom Gangster Citroén (eine uralte Baustelle) und 2 Holzdeckeln von WIMO OFFROAD die Abdeckungen.
Nach einigem rumgemache passte dann alles so wie ich mir das Bild vom Kopfkino abgespeichert hatte.
Kennt Ihr das?
Als "Abschluß" kam dann eine halb geöffnete Playmobil Kiste zum Einsatz die mittels Magnet an Ort und Stelle fixiert wird.
Eingebaut sieht das ganze dann so aus.
In der kleinen Kiste findet sogar noch die Pipolipser sein Plätzchen.
Zum Abschluß habe ich nochmal schnell die Karo übergestülpt um mal das finale Endergebnis zu sehen.
Für Improvisiert siehts doch garnicht so schlecht aus. Finde ich jedenfalls.
Ein paar weitere Kleinigkeiten wurden heute noch erledigt.
Ich habe 2 passende Motorstecker gefunden. Die unisolierten Flackstecker ausm Kfz. Bereich passen.
Also konnte ich den Regler einstellen und ne Testfahrt im Garten machen.
Erstes Fazit: Fährt geschmeidig und der Dicke kann auch schnell sein.
Leider wird das Vergnügen durch das total unsinnige 32dp Hauptzahnrad und Motorritzel akustisch so dermaßen getrübt das ich nach ein paar Minuten den Entschluß gefasst habe das der Bronco einen Zahnriemenantrieb verdient.
Aber erst nach dem superScale.
Eine andere Kleinigkeit war die Befestigung des Ersatzradhaltebügels.
Serienausstattung sind 2 Schrauben. Aber das geht ja garnicht.
Erst 2 kleine Schrauben an einer beschissenen Stelle rausschrauben, den Bügel umklappen, die Abdeckungen abfriemeln, Lipo rein und dann wieder alles Retour.
Nee nee, nicht mit mir.
Also habe ich einen schönen selbstgebauten Wagenheber von einem Bekannten genommen und dessen Pumpstange kurzerhand gekürzt.
Die neue dünnere Pumpstange, vollkommen Einfallslos aus einem 3mm Gewindestückchen, wurde dann mit einer Messingmuffenschluffe und reichlich 2 K Kleber zusammen gepfuscht.
Statt 2 Schrauben dient nun der Wagenheber als Halterung.
Aber nachdem so alles vor mir stand und ich ne Tasse Kaffee schlürfte merkte ich das mir das mit dem Ersatzrad da hinten drauf überhaupt nicht gefällt.
Erstens sieht man meine schöne Kistensammlung nicht mehr und zweitens sieht das irgendwie zu wuchtig aus.
Also bleiben das Ersatzrad und der Halter ab.
Damit ich die Bastelaktion aber noch mit einem Erfolgserlebnis abschließen konnte habe ich noch schnell einen kleinen Blendrahmen unter die "Alubox" mit PlastiDip festgeklebt.
Alles an der Karre habe ich bis jetzt mit PlastiDip geklebt. das zeug hält echt bombe, bleibt flexibel und läßt sich mit etwas Kraftaufwand Rückstandsfrei ablösen.
Mit Edding versilbert fällt das kaum auf und der Magnet ist jetzt unsichtbar.
Jetzt noch die vielen kleinen schwarzen "Löcher" im Kühlergrillaufkleberbogen abfriemeln und aufkleben und dann wars das hoffendlich.
Als nächstes kommt eine ausgiebige Probefahrt.
Da freue ich mich schon drauf ......
..... liebe Grüße aus Nordhessen vom Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 21.05.2017, 22:48 • Titel: |
|
|
Coole Sache .  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 22.05.2017, 01:03 • Titel: |
|
|
Probefahrt.
Dann hat sich heute abend Dunja, meine Fahrerin, noch ein Schutzblech am Einstieg und ein Satz Riffelbleche als Fußmatten gewünscht.
Sehr gerne aus Edelstahl.
Na gut, also flux welche aus Riffelplastik und Klebefolie gebastelt.
Der Dicke gefällt mir immer besser.  _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 22.05.2017, 12:22 • Titel: |
|
|
Wo ist der Bierflaschenhalter ?  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 22.05.2017, 12:44 • Titel: |
|
|
Wohl eher einen Schminkspiegel, ist ja schließlich eine Frau am Steuer
(jaja, einen in die Sprüchekasse...) |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 29.05.2017, 17:11 • Titel: |
|
|
Am Wochenende findet in Dortmund/Hohensyburg der superScale 2017 statt.
Da werde ich den Bronco dann mal so richtig ausgiebig Probefahren und auch andere damit fahren lassen.
Mal sehen wie er sich so macht. _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
gleich hebt er ab Pisten-Papst


Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 421 Wohnort: Viersen
|
Verfasst am: 29.05.2017, 17:33 • Titel: |
|
|
Hallo Klaus!
Sieht doch toll aus, und super in der Zeit fertiggeworden.
Vermutlich bin ich am Sonntag bei der Super Scale (zum schauen, ich habe ja nur nen Basher, der da alles plattbügeln würde ).
Dann kann ich den vielleicht mal in Aktion sehen.
Ich bringe mal was kühles in der Eisbox mit
Bis dann!
Gruß Andreas _________________ Der Unsterbliche: Robitronic Hurricane mit castle XLX und TP 4070 4D 2050kV (Fluxkompensator) @ 2x3s SLS 5000 40/45C  |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 29.05.2017, 22:33 • Titel: |
|
|
Hey Andreas,
klasse das Du mal vorbei gucken willst. Vielleicht kommst Du ja auf den Geschmack des gepflegten langsamen rumkraxeln.
Als Besucher ist der Eintritt frei.
Solltest Du den Hilux, also den kleinen, oder den seltsamen Typen irgendwo entdecken dann kannste schonmal die Eisbox klarmachen.
Also dann bis Sonntag ............. _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
gleich hebt er ab Pisten-Papst


Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 421 Wohnort: Viersen
|
Verfasst am: 29.05.2017, 22:52 • Titel: |
|
|
Ich finde das sehr interessant, und man gibt sich so große Mühe mit den vielen Details!
Das ist so ziemlich das Gegenteil von dem, was ich mache
Hauptsache, läuft, und hauptsache, schnell
Aber wie gesagt, ich schaue es mir gerne an, und es ist die europaweit größte Veranstaltung dieser Art.
Alles klar, bis Sonntag (an der Eisbox )
 _________________ Der Unsterbliche: Robitronic Hurricane mit castle XLX und TP 4070 4D 2050kV (Fluxkompensator) @ 2x3s SLS 5000 40/45C  |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 09.06.2017, 09:25 • Titel: Probefahrt |
|
|
Die ausgiebige Probefahrt beim superScale 2017 ist erfolgreich verlaufen. Das Ding macht echt Spaß, fährt sensationell einfach überall hin und sieht auch noch gut aus. Naja, nach dem Wochenende sieht er vielleicht nicht mehr so gut aus, aber mir gefällt der Dicke.
Vielleicht konnte ich ja mit der Probefahrt den Scaler Virus bei "gleich hebt er ab" amtlich festsetzen, denn langsam darum schleichen ist reizvoll und kostet so gut wie keine Reparaturen.
Also bis denne ..... _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
|