RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

neue Generation von Brushless-Reglern?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » neue Generation von Brushless-Reglern? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 14:03    Titel:
    ich bin von einem 1:10 ~ 1:8 Crawler ausgegangen (AX10 bis Gmade), 17kg sind auch eher unüblich (hat nichtmal der Killer Krawler), genauso wie 60km/h Wink
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 14:22    Titel:
    rogerz hat Folgendes geschrieben:

    ... wir schleppen 17kg eine 55° Rampe rauf und runter:
    http://www.sinusleistungssteller.de/MTruck.html
    und fahren mit dem gleichen Setup/Programm/Truck über 60km/h ...

    Ist ja schön und gut .... aber wer braucht das schon in ein und demselben Fahrzeug Rolling Eyes ? Entweder ich baue einen Crawler mit V-Max "Schritttempo" oder ich bau einen MT, Truggy oder was auch immer .... der darf dann 60zig laufen.

    Für das Geld dass ihr für einen SLS verlangt lassen sich 2 Fahrzeuge bauen, die dann auch komplett (Fahrwerk, Federweg, Reifen usw) dem Einsatzzweck entsprechen Very Happy .

    Versteh mich nicht falsch, ich will eure Arbeit nicht schlecht machen ... aber bleibt beim Einsatzzweck realistisch. Ich denke niemand baut einen Crawler der 60Kmh bringt Rolling Eyes
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 14:41    Titel:
    Downhiller, ich seh hier keinen "Crawler" Wink
    Bloß einen MT, vermutlich im Maßstab 1/6 oder 1/5.

    Und Außenläufer sind ja durch ihren weiten Arbeitsbereich bekanntlich extrem vielseitige Motoren. Ich sehe dies daher mehr als eine beeindruckende Leistungsdemonstration eines (teuren, aber auch nicht unbedingt für RC-Zwecke gebauten) Reglers.

    Weiters könnte ich mir - neben der Kleinserienfertigung - vorstellen, dass der Regler ganz andere Sicherheitsvorschriften zu erfüllen hat, so er in bemannten Fahrzeugen zum Einsatz kommt, was ihn auch nicht gerade billiger machen wird.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 14:44    Titel:
    keine Frage, die Regler sind wahre Allrounder, aber beides in einem Fahrzeug kombiniert wird kaum wer benötigen. Wenn ich jetzt rein nur vom Regler Preis ausgehe, und ich hab 2 verschiedene Modelle (ein Racer, ein Crawler), komm ich immer noch günstiger weg mit 2 anderen Reglern (MMM und Skyone Ligthning/Quark 33pro), als mit dem einen SLS Regler.

    Eine geeignete Zielgruppe fehlt da halt im RC Segment

    @aaron - wird ein FG Monstertruck sein, siehe die TVP´s
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 14:50    Titel:
    aaron hat Folgendes geschrieben:
    Downhiller, ich seh hier keinen "Crawler" Wink
    Bloß einen MT, vermutlich im Maßstab 1/6 oder 1/5.

    Ich auch nicht .... aber wer fährt schon im Crawler-Tempo mit einem MT eine 55° Rampe ... das ist ja wohl typisches Crawler Gelände Twisted Evil
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 14:52    Titel:
    das Video hat ja nur das Potential des Reglers demonstriert, das quietschen der Reifen war ja geil, hatte Kopfhörer auf Shocked ... *QUIEEEEETSCH*
    Tinitus lässt grüssen......
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    rogerz
    neu hier



    Anmeldedatum: 09.03.2009
    Beiträge: 5
    Wohnort: Würzburg

    BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 14:56    Titel:
    Hallo,

    Obacht: der SinusLeistungsSteller ist nicht speziell für den Modellbaumarkt entwickelt worden! Natürlich haben wir zu Beginn unserer Entwicklung mit "kleinen" Fahrzeugen begonnen... Klar kann er auch im Modellbau eingesetzt werden, aber einen echten Markt sehen wir hier nicht - ehr noch bei exotischen und große Modellen. Aber die sind wohl die Ausnahme ...

    Ziel ist der Einsatz im manntragenden Bereich! ... zu Land, Wasser und Luft Very Happy

    Evtl. ist es aber auch für Modellbauer interessant zu sehen, daß die üblichen Controller nicht das Ende der technischen Möglichkeiten sind! Das soll diese Controller in keiner Weise schlecht machen - hier wird um jeden Cent im Preis gekämpft, was den Einsatz teuerer Technik eigentlich von Vornherein ausschließt.

    Gruß,
    Rolf
    Nach oben
    phibes
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.11.2008
    Beiträge: 145
    Wohnort: Westerwald

    BeitragVerfasst am: 14.03.2009, 19:30    Titel:
    rogerz hat Folgendes geschrieben:


    Im Modellbootbereich ist der SLS bisher überhaupt noch nicht "angetreten" - soweit geb ich Dir recht ... Smile


    dann wirds aber Zeit Smile ich verfolge das amerikanische Baja-Forum und es scheinen einige vom BL-Baja-Virus (also 1/5-Maßstab, 10+ Kg-Klasse) infiziert zu sein ... passende Motoren gibts, passende Akkus gibts ... nur den passenden Regler scheints noch nicht zu geben -> Marktlücke Smile MGM hat zwar 250 & 400A-Typen angekündigt, die sollen aber erst in einigen Monaten zu haben sein.
    Also los ... der Berg ruft Wink
    _________________
    nowhere - now here
    Nach oben
    rogerz
    neu hier



    Anmeldedatum: 09.03.2009
    Beiträge: 5
    Wohnort: Würzburg

    BeitragVerfasst am: 16.03.2009, 18:54    Titel:
    ... hast Du mal einen Link auf dieses "Baja-Forum" für mich?

    Gruß,
    Rolf
    Nach oben
    phibes
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.11.2008
    Beiträge: 145
    Wohnort: Westerwald

    BeitragVerfasst am: 16.03.2009, 19:39    Titel:
    rogerz hat Folgendes geschrieben:
    ... hast Du mal einen Link auf dieses "Baja-Forum" für mich?


    http://www.hpibajaforum.com/forum/forumdisplay.php?s=&daysprune=&f=170

    Grüße
    _________________
    nowhere - now here
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » neue Generation von Brushless-Reglern? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 22:01
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 18:54

    » offroad-CULT:  Impressum