Autor |
Nachricht |
|
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 25.12.2009, 09:19 • Titel: |
|
|
Red_Bull hat Folgendes geschrieben: |
wie wird die Haube denn am Chassi befestigt? |
Einfach drüber stülpen, der Reely ist so groß das sie recht straff drauf sitzt. _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 25.12.2009, 18:59 • Titel: |
|
|
Ich kann Euch beruhigen - die Rohrschellen halten genauso gut wie die Klemmringe, haben aber einen entscheidenden Vorteil - sie sind in der Herstellung wesentlich günstiger. Die Motorhalter haben übrigens einen kleinen Steg, damit die Schelle nicht abrutschen kann.
Für die Ästheten unter uns wird es aber nächstes Jahr noch weitere Motorhalter-Varianten geben.
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 26.12.2009, 17:31 • Titel: |
|
|
Erster Fahrbericht:
Gefahren mit nicht vollem Akku. Auf Gras, Straße, Schotter und Eis- und Schneeflächen. Für mein Empfinden brachiale Gewalt. Beim Gasgeben und erst recht beim Bremsen. Aber da kann man noch rumfeilen, ist ja noch nichts weiter am Regler eingestellt. Der Lenkanschlag muß auch noch geändert werden. Zieht nach links bei Vollbremsung. Aber absoluter Hammer. Beschleunigt mit einem Quietschen, macht Wheelies, dreht sich auf der Stelle, super Vortrieb. Also ich bin begeistert, die Leute die vorbei gelaufen sind auch, der Polofahrer nicht, weil ich war schneller.
Die Duschhaube ist paarmal verutscht, aber nicht weiter wild. Regler war kalt nach 25 min Fahrzzeit, Motor lauwarm, Akku nicht mal lauwarm. Kann echt süchtig machen, gut das die Lipoabschaltung funktioniert.
Also paar Feinheiten noch einstellen und auf Frühling hoffen.
Und das waren nur 4S. Wahnsinn. _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 04.01.2010, 16:05 • Titel: |
|
|
So im Schnee fährt er auch gut. Nicht viel Grip und Haftung aber das ist ja normal. Im Teifschnee fährt er sich recht schnell fest, logisch, 5 kg Gewicht und null Haftung. Haube sitzt, hab vorsichtshalber noch bischen mit Tape die großen Löcher zu gemacht. Bin mittlerweile 4 Akkuladungen gefahren. Mußte nur mal paar Schrauben nachziehen, sonst keine Vorkommnisse.
Hab mit meinem Sohn eine Schneerampe gebaut, die muß noch bischen fester werden, dann werd ich ihn mal springen lassen. Bericht folgt.
 _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
AWD inaktiv

Anmeldedatum: 18.07.2009 Beiträge: 153 Wohnort: 21629 elstorf
|
Verfasst am: 04.01.2010, 22:15 • Titel: |
|
|
und ein video brauchen wir auchnoch .
also ich finde diese schellen als motorbefestigung super ich finde den ganzen umbau super .
in meinen vulcano kommt auch das tekin set ich weiß nur noch nicht welches 1700, 2000 oder 2250?
ps: video nicht vergessen  _________________ Gruß Alex
Bald: reely cougar 4.1 + LRP c3-stx 2,4Ghz |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 04.01.2010, 22:20 • Titel: |
|
|
Ja ich weiß, auf Videos ist dieses Forum total scharf. Bin schon am suchen, weil hab keine Kamera und eine 2. Person wäre schon hilfreich denk ich. Und mit Handy haben wir ja gelernt ist nicht so toll. Bin echt am überlegen wie ich das anstelle. Also falls wer Urlaub im tiefverschneiten Harz machen möchte und zufällig ne Kamera hat, na ihr wisst schon. _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 04.01.2010, 22:36 • Titel: |
|
|
wenn du mich einlädst weit hab ichs ja nich wirklich ^^ _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 05.01.2010, 07:43 • Titel: |
|
|
Mit schlafen wirds etwas eng bei uns, aber Essen, Kaffee und basteln würde gehen. Und die vielen Autos die du mitbringst müssen ja auch irgendwo stehen. Denk mal ne Unterkunft läßt sich bestimmt besorgen. Möchtest kommen? Wäre bestimmt n cooles Wochenende. Muß nur mal schauen wann ich frei habe.
Oder gehts in der Woche auch? _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 23.01.2010, 21:01 • Titel: |
|
|
So Ausflug bei -8 Grad. Hat aber Spaß gemacht. Lipo hat gehalten, allerdings hat sich beim Flug über einen Schnee-Eis-Haufen das Auto aufs Dach gelegt und ein Karohalter ist gebrochen. Hätte schlimmer kommen können. Sonst bin ich echt zufrieden mit dem Auto.
Nachtrag: Lipo hat gerade mal 1800 mA verbraucht und wir sind lange gefahren und es war saukalt. _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 27.01.2010, 16:24 • Titel: |
|
|
Heute mal das 16'er Ritzel probiert. Unfahrbar. Macht Wheelies, Reifen balloonen übel stark. Beschleunigung war recht heftig, aber nicht erheblich mehr oder weniger wie mit dem 11'er. Leider hats ihn überschlagen und nun sind alle 4 Karohalter hin. Na gut, die bestellten müßten ja bald kommen und ein RC-Kumpel hat mir sicherheitshalber schonmal welche mitgegeben.
Lustiger Tag, wenn auch sehr kalt. _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
|