RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

noch ein BL-Umbau - Reely Overheater - Update ab Seite 4

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » noch ein BL-Umbau - Reely Overheater - Update ab Seite 4 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 04.03.2010, 18:46    Titel:
    So einige Fahrten hat er jetzt durch. Die ersten Schäden und Überschläge auch. Hab mir jetzt mittlerweile 3 Felgen geschrottet, immer an der Aufnahme gebrochen. Dabei nicht mal Offroad gefahren, sondern nur beschleunigt und enge Kurven gefahren. Seltsam. Speichenfelgen sind halt nur für die Optik wie es aussieht. Mit den Mantisfelgen keine Probleme, bei der selben Prozedur. Auf der Vereinsstrecke war er auch gestern, bis ein Querlenker gebrochen ist. Dort sind ziemliche Bodenwellen, brauch da auch einen Tipp, härtere oder weichere Feder/ Dämpfer?? Die Karohalter brechen ständig, werd jetzt aus Metall welche basteln, dadurch leidet die Karo natürlich auch, ziemlich gerissen an den Aufahmepunkten, hab schon versucht was drunter zu kleber aber wird wohl nicht halten. Auf Asphalt kippt er in sehr engen Kurven bei hoher Geschwindigkeit einfach um, vielleicht hat da jemand einen Tipp für mich. Sonst war der Motor schon zur "Durchsicht", Lötzinn hat einen Kurzschluß verursacht.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 11:19    Titel:
    moin,

    kuck auf die Homepage von planb: http://sites.google.com/site/planbparts/

    Er hatte seinerzeit den Cougar umgebaut, die Modelle sind sich ja alle recht ähnlich. Er hat dort auch Mods bez. der Karohalter.

    Bei niedrigen Temperaturen brechen die Kunststoffe immer schnell. Ob die Felgen jetzt offen sind oder Disc, hat an sich keine wirkliche Auswirkung auf die Haltbarkeit. Mir sind Discfelgen auch schon heftig eingerissen. Liegt einfach an der Qualität des Kunstoffs u der Verarbeitung. Meine lrp-Kamikaze Speichenfelgen sind bis dato rissfrei. Kann die lrp-Räder sehr empfehlen. Die baloonen auch praktisch nicht.

    Viellt. sind die orig. Felgen auch einfach nur mies. Ich hatte teilweise mit den Reely-Felgen im 1:10er nur Ärger, sehr spröde u. sind schon beim bös anschauen kaputt gegangen...

    In der Bucht findet man manchmal kaum benutzte Räder von Markenherstellern (von privat), das wär ne Alternative zu neuen, preiswerten Reely oder ansmann-Rädern.

    Oder du greifst zu neuen, guten Rädern der einschlägigen Hersteller, die i.d.R ihr Geld einfach wert sind. Erfahrungsberichte zu AKA und Konsorten gibts im Forum zuhauf.

    Zur Abstimmung:
    lies dich durchs forum, da kannste viel darüber lernen. Tendenziell brauchts auf buckeliger Strecke eine weichere Abstimmung, dünneres öl, weichere Federn, evtl weniger progressive Dämpferstellung, voller Ausfederweg. Dann fährt er sich nicht so knackig, aber dafür hoppelt er nicht über die Bahn. Wenn die räder keinen Fahrbankontakt haben, können sie auch nicht gasgeben, bremsen oder lenken, logischerweise.

    Das richtige Setup zu finden, ist nicht so einfach, einfach probieren und testen. Man lernt da echt nie aus. Wenn du es genau wissen willst, eine Fachzeitschrift hat mal ein Setup-Sonderheft rausgebracht, ka. welche.

    servus
    flo
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 16.09.2010, 08:30    Titel:
    Update:

    Keine großartigen Schäden. Sehr stabil.
    Karo ist mal neu geworden, aber das zählt wohl eher zu Verschleiß.
    Vordere Dämpfer sind jetzt vom Ansmann Terrier drin, Federn aber die Originalen, die Ansmann waren mir viel zu weich.

    Motor ist in den Buggy gewandert, hier ist jetzt ein In-Racing Afterburner 3670-2000 SQ drin. Sehr sehr bissig.
    Mir sind ständig die Goldstecker vom Regler abgefallen. Sind wohl zu heiß geworden und durch den hohen Wiederstand und Wärme haben sich die Lötstellen gelöst, irgendwie. Kann ich mir nicht wirklich erklären aber gut. Habe dies nun geändert. Wollt erst Lüsterklemmen nehmen aber okay, ob das wirklich das Wahre geworden wäre weiß ich nicht. Vereinskumpel hat mir diese Klemmen empfohlen.





    Kabel werden rein geklemmt und gequetscht und mit dem Schrumpfschlauch quasi verschlossen. Bis jetzt hält es super und ich muß sagen er fährt jetzt noch besser, rasanter, bissiger als vorher. Der Innenwiederstand muß echt groß gewesen sein. Echt finster jetzt. Muß jetzt das Mitteldiff mal neu befüllen damit die Kraft mehr auf die Hinterachse geht. Wheelies sind zwar schön aber muß ich nicht haben. Mir haben es auch gleich 2 Reifen von den Felgen gezogen. Was schön war, weil hab die jetzt getaped (mit glasfaserbandähnlichem Klebeband, super reißfest, also ich habs nicht gezogen gekriegt) und habe neue Einlagen drin. Die Originalen Proline Badlands-Einlagen. Hammer. Fährt sich wie Sahne und das balloonen ist fast weg. Hoffe hält ne Weile.

    Ja, schade das Mistwetter ist, weil bin ja doch bischen fahrgeil grade.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 06.12.2010, 10:16    Titel:
    Nikolausi war da, kleine Spielerei:






    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 15.01.2011, 15:15    Titel:
    So der Weihnachtsmann war auch da. Aufgrund der Temperaturen war es nicht möglich eher zu lackieren, vielen Dank an Torte dafür.


    Weitere Bilder hier: http://www.abload.de/gallery.php?key=q1zkUzfc

    Kleine Auswahl:






    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 25.01.2011, 15:22    Titel:
    So erste Umbaumaßnahmen. Für die kommende Saison möchte ich ein paar Sachen ändern und probieren.

    Nummer 1: alle Schrauben auf der Bodenplatte sind jetzt versenkt.



    Nummer 2 und 3 und 4:

    RC-Empfängerbox und stehendes Lenkservo, sowie Mitteldiff gedreht. Hab dafür das Loch im Boden größer gefeilt. Sinn und Zweck ist das der Motor nun vorne links hin kommt, Regler daneben denk ich. Und hinten links und rechts die Lipos. Jeweils einer pro Seite. Dazu aber morgen mehr, wenn ich es zeitlich fertig kriege.


    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 31.01.2011, 14:32    Titel:
    So bischen später aber ging nicht eher.

    Anordnung ist soweit fertig. Gefällt mir noch nicht ganz, aber wird sich zeigen ob es so geht. Ist alles recht eng, mal sehen ob es gut geht.





    Eigentlich wollte ich für den Motor mir eine Halterung basteln, aber aufgrund fehlender Motivation hab ich auf die Schnelle lange Löcher in den Boden gebohrt und den Motor dort befestigt, werd mir zum Geburtstag wohl eine Halterung von RON2 gönnen denk ich.

    Lipohalterung hab ich hier mal irgendwo gesehen und ähnlich übernommen. Wie gesagt recht eng im Auto.



    Bin mal gespannt ob es auch hält so. Falls mir jemand welche aus Gfk basteln kann und möchte, so möge er sich bitte melden, werde es aus Zeitgründen und fehlender Ahnung und Platzmangel vorerst nicht probieren.

    Danke für die Aufmerksamkeit. Bis später dann.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 08.02.2011, 13:25    Titel:
    So endlich konnte ich mal fahren. Ach war das schön.
    Also muß sagen er liegt recht gut. Selbst das Flugverhalten ist enorm verbessert, nicht mehr so kopflastig, wie auch mit den fetten Lipos. Echt gut.
    Werd jetzt noch bischen mit den Federn experimentieren, der schaukelt noch zu doll, auch beim anbremsen.
    Lipos halten auf dem Klett, verrutscht nix.
    Fahrzeit mit 10 A knapp 21 Minuten, Lipos waren aber auch nicht ganz voll (geladen wurden 3838 mA und 4210 mA).

    Saison kann starten.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    chuchu0815
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 380
    Wohnort: Ried im Innkreis

    BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 14:47    Titel:
    Kannst du mitte ein bild deines motorhalters schicken? Leider sind diese ja schon wieder offline.

    Mfg
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 18:27    Titel:
    Hi,

    nee auf Seite 1 sind doch welche.





    Andere hab ich nicht, zumal ich das Auto nicht mehr fahre, wir sind alle auf Buggy umgestiegen.

    In meinem und dem meiner Frau sind diese hier



    und in dem von meinem Sohn dieser hier, hoffe man erkennt es



    und empfehlen kann ich dir den Jamara CNC Excenter-Motorhalter

    gibts alle bei RON2 im Shop.

    Edit vom Mod: Link in Produktbeschreibung geändert.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » noch ein BL-Umbau - Reely Overheater - Update ab Seite 4 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 17:19
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Reely Free Man ,passt diese Motorisierung ? jenske 1 30.12.2018, 21:17
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33

    » offroad-CULT:  Impressum