Autor |
Nachricht |
|
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 21.06.2012, 22:58 • Titel: Photo Show Off - her mit euren schönsten digitalen Bildern |
|
|
Guten Abend
Ich habe vor kurzem (ca. 2 Monate) die Photografie für mich entdeckt, da würd ich gern den Thread hier auf euch loslassen, ganz im Stil vom Offroad-Action Foto-Thread, nur halt nicht beschränkt auf RC und RC Action Photographie, sondern - komplett frei für (fast) alles.
Postet eure besten Bilder, die ihr euch z.B. auch als Poster ins Zimmer hängen würdet
Bin mir nämlich sicher, daß unter euch einige mit Kamera, Motiv und Photoshop umgehen können (speziell letzteres beherrsche ich noch gar nicht, die anderen 2 im Anfangsstadium ). Würd mich gern etwas inspirieren lassen, Ideen holen, aber auch gern eure Verbesserungsvorschläge anhören
Dann fang ich mal an:
Golfclub Enzesfeld, mit Fisheye - mein Lieblings Obektiv
4 Monate alter Welpe von meiner Nichte
Opeltreffen Graz 2012
Langzeitbelichtungen - Sternstrichspuren
30 Minuten Belichtungszeit
Blende 5,6
Iso100
30 Minuten Belichtungszeit
Blende 8
Iso100 _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 22.06.2012, 09:32 • Titel: |
|
|
Hallo Zsolt,
Da sind ein paar wirklich gute Fotos dabei!
Wenn ich dir eine Anregung geben darf: Versuch dieses einmal als engen Panorama-Beschnitt (oben und unten auf einen dünnen Streifen beschneiden) ... und du könntest bei so einem Motiv auch versuchen, die Schärfe weiter vorne in die Wiese zu setzen, damit die erste Reihe Autos gerade noch scharf ist, der Hintergrund jedoch deutlich unschärfer als er jetzt ist. Verleiht solchen Weitwinkelaufnahmen eine interessante Bildwirkung.
Ich mach im Moment ...Portraits - die ich diskreterweise nicht herzeigen kann.  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 22.06.2012, 10:15 • Titel: |
|
|
Hi,
ich glaube du bist damit hier: http://www.dslr-forum.de/ besser aufgehoben. Im Galerie-Bereich findest du auch viele Anregungen und wirklich erstklassige Aufnahmen sowie "diskrete Portrais"
MfG
einer der ohne Kamera selten das Haus verlässt. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 22.06.2012, 10:33 • Titel: |
|
|
ach ja, das mit dem beschneiden oben und unten, hab ich schon bei Bildern von meinem Bruder gesehen - kommt bei einigen Motiven verdammt gut.
aaron hat Folgendes geschrieben: |
die Schärfe weiter vorne in die Wiese zu setzen, damit die erste Reihe Autos gerade noch scharf ist |
das hab ich mit dem Kreativfilter der Kamera gemacht , soll Tilt-Shift simulieren. Man kann den Schärfebereich verschieben, werd das mal versuchen umzusetzen.
@DSLR Forum
Ja, ich hab mich als "Gast" in einigen Foren umgesehen, auch im DSLR-forum.de ... was mir nicht so gefällt, ist der doch... teilweise herablassende Ton in diversen Foren, wenn man sich kein ölgedämpftes 250.- Euro Stativ kauft, sondern ein Cullmann für 25.- oder kein L IS USM Objektiv hat, sondern ein "ordinäres" nicht-USM Teil.
Ausserdem kennt man doch schon den einen oder anderen hier (und im Offroad Action Foto Thread sieht man, daß doch viele mit der Materie umgehen können), und ich will mich nicht in noch einem Forum anmelden  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 22.06.2012, 10:44 • Titel: |
|
|
Also für paar Monate knipsen sieht das für mich schon sehr durchdacht aus. Klar kann man hier und da was bemängeln und evtl. noch nacharbeiten, aber das weißt Du sicher selbst, deswegen spar ich mir das.
Ich habe leider schon lange nicht mehr geknipst. Deswegen hier ein 4 oder 5 Jahre altes Bildchen:
Der Kleene in einem erstaunlich schnell drehendem Riesenrad.

Zuletzt bearbeitet von knork am 22.06.2012, 11:19, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 22.06.2012, 11:04 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
@DSLR Forum
Ja, ich hab mich als "Gast" in einigen Foren umgesehen, auch im DSLR-forum.de ... was mir nicht so gefällt, ist der doch... teilweise herablassende Ton in diversen Foren, wenn man sich kein ölgedämpftes 250.- Euro Stativ kauft, sondern ein Cullmann für 25.- oder kein L IS USM Objektiv hat, sondern ein "ordinäres" nicht-USM Teil. |
kenn ich auch genau aus dem grund hab ich ich glaube noch nie ein bild von mir dort gepostet.
wens intressiert, der kann ja immer noch auf meine homepage schaun..
mal sehn ob ich kein kleines best of zusammenstellen kann _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 22.06.2012, 11:29 • Titel: |
|
|
Da war das Meer ordentlich in Bewegung
Nicht mehr so weit
 |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 22.06.2012, 11:58 • Titel: |
|
|
knork - GENAU SOWAS HAB ICH GEMEINT Spitzen Bilder, danke.
Aber wie bitte hast den Blitz eingefangen?
Nachbearbeitung - genau das fehlt mir noch. beim Foto Workshop war das eben ein Thema. Und der Leiter vom WS hat mir eben gesagt, wenn schon Photoshop, dann gleich das richtige und nicht das "Elements". Es ist zwar abgespeckt, einfach, aber die wichtigsten Werkzeuge fehlen, bzw. die, die vorhanden sind, sind komplett anders als beim "vollen" PS.
Aber - aber, ich kenn mich halt noch NULL aus mit PS und nachbearbeitung, ein Freund wird als Einweiser herhalten müssen; mit ihm haben wir bereits Rolling Shots gemacht. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 22.06.2012, 12:24 • Titel: |
|
|
Blitze sind einfach. Ist nichts anderes, als ne normale Langzeitbelichtung. Daten weiß ich nicht mehr, aber es werden wohl 30sec. bis 1 Minute gewesen sein. In der Zeit muss dann nur noch ein Blitz ins Bild schlagen und gut. Hab noch irgendwo ne Montage von diesem Bildausschnitt rumliegen. Da hab ich einfach mehrere Fotos übereinander gelegt und jeweils die Blitze maskiert, sodass das Foto praktisch wie die Apokalypse aussieht. Noch bissel Wolken nachbearbeitet, dass es richtig schön bedrohlich aussieht. Ich weiß nur nicht, auf welcher Festplatte das drauf ist, muss mal wieder aus dem Schrank kramen und anstecken.
Photoshop erscheint am Anfang echt mächtig und es gibt 1000de Wege, um aufs gleiche Ergebnis zu kommen, aber man fitzt sich da schon rein.
Ich habe 2 Jahre lang mächtig viele Fotos retuschieren müssen. Die letzt geposteten Fotos sind (bis aufs SW machen) unbearbeitet ... paar Urlaubsknipsereien. Man kann da natürlich noch ne Menge draus machen, aber ist ja nicht immer ein Muss, besonders, wenns nur "Erinnnerungsfotos" sind. Sonst arbeite ich eigentlich recht aufwändig nach ... versuche aber, das ganze nicht zu entstellen. Sachen wie HDRI oder Tonemapping nutze ich zwar auch gelegentlich, aber es muss bei mir eigentlich immer noch wie ein Foto aussehen.
Wenn Du jemanden hast, der Dir bissel photoshoppen beibringen kann, dann ist das ne gute Sache. Direkt am Rechner zu zweit lernen bringt sehr viel. Sonst gibts ja für alle Möglichkeiten der Nachbearbeitung ja noch unheimlich viele schlecht bis sehr gute Tutorials im Netz.
Nachbearbeitung mache ich immer in folgenden Schritten:
- Bildschnitt
- Retusche
- Korrektur Farben, Kontrast (auch partiell mit Masken)
Na denn... |
|
Nach oben |
|
 |
|