Autor |
Nachricht |
|
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 06.08.2013, 00:19 • Titel: |
|
|
Der Softwareupdate für die GT3B bzw. W6 ändert aber nichts an der Reichweite oder Störanfälligkeit, dort wird nur die Bedienbarkeit verbessert.
Ich bezweifle, das eine andere 2,4GHz-Anlage bei unverändertem Einbau bessere Reichweite erzielt, da die FlySky-Geschichte HF-Seitig so ziemlich das gesetzliche Maximum nutzt, da kommt keiner ran.
Evtl. ist das BEC überlastet und ein Elko am Empfänger löst das Problem? _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
NoName Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.10.2012 Beiträge: 80 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 06.08.2013, 19:18 • Titel: |
|
|
Habe es wie gesagt mit 3 verschiedenen Reglern probiert und mit verschiedenen Funken aus Rtr sets(günstige) , die ohne probleme laufen. Es kann also nur an der Funke liegen. |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 07.08.2013, 10:33 • Titel: |
|
|
Vielleicht ist die W6 bei Dir wirklich einfach kaputt?
Schau Dir auch mal die Traxxas TQi Funken an, vielleicht gefallen sie Dir. Ich weiss, ist auch eine "RTR-Funke" hat aber Features, die sonst niemand bietet, auch nicht die richtig teuren wie Futaba und Sanwa.
Bestes Feature ist meiner Meinung nach die 70/30 Gas/Bremse Umstellung, so ist sehr viel Hebelweg für das Gas vorhanden, damit ist die Dosierung beim Gasgeben viel feinfühliger.
Reichweite habe ich nie gemessen, aber ich kann mit meinem XO-1 so weit fahren, dass ich ihn kaum noch sehen kann. Störungen habe ich bis jetzt keine gehabt, auch nicht in der Fussgängerzone mit 30 WLAN Netzen (sind auch im 2,4Ghz ISM Band) drumherum.
Wenn Du eine von einem geschlachteten RTR Auto nimmst, sind sie auch recht günstig. |
|
Nach oben |
|
 |
RedBull Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 27.11.2008 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 08.08.2013, 06:18 • Titel: |
|
|
Als Hinweis
Leider KEINE Empfehlung! Hatte bis vor kurzem die Dx3S und die Reichweite ist echt unterirdisch! 40-80m auf freiem Feld.
Wenn man in einer Suchmaschine nach DX3S sucht stöst man gleich auf die Reichweitenprobleme. |
|
Nach oben |
|
 |
kunubert Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.03.2007 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 09.08.2013, 06:52 • Titel: |
|
|
Also von der DX2S kann ICH auch nur abraten.
Sehr störungs anfällig und die Telemetrie funktioniert nur auf 5-10 Meter.
Zu Teuer.
Hab auch ne Jamara (Ansmann, FlySky).
Ist sehr gut aber liegt mir nicht so gut in der Hand.
Software Update gemacht um den Summit zu steuern.
Meine Lieblingsfunke zur Zeit ist eine Kyosho KT-201 LCD.
Liegt super in der Hand und hab auch noch nie Problemme damit gehabt.
Ist auch baugleich mit der Carson Reflexwheel LCD.
Die Empfänger passen auch von Carson und bekommst du für 12-16 Euro.
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
|