RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Pistolensender bis 160€ ,was ist empfehlenswert?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Pistolensender bis 160€ ,was ist empfehlenswert? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    NoName
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.10.2012
    Beiträge: 80
    Wohnort: Deutschland

    BeitragVerfasst am: 04.08.2013, 19:52    Titel: Pistolensender bis 160€ ,was ist empfehlenswert?
    Hallo, suche eine Pistolenanlage als Hobbyfahrer und kann um die 160€ ausgeben.
    Habe bisher erfahrung mit Anlagen aus rtr sets und habe eine Drive Fly Race x Pro( Ansmann W6) ,womit ich aber Empfangsmäßig unzufrieden bin.

    Als anforderungen muss die Anlage mind. 4 Modelle Speichern können und die Empfänger sollten erschwinglich sein. Am besten wär noch wenn ein Lipo als Akku genutzt werden kann.
    Der Markt ist zu groß, so das ein paar Empfehlungen bräuchte. Danke.
    Nach oben
    Klonkrieger
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 719

    BeitragVerfasst am: 04.08.2013, 21:33    Titel:
    Wenn du erschwingliche Empfänger haben möchtest, würde ich dir die Spektrum DX4s empfehlen. Momentan für 140,-€ im Angebot zu haben (wenn du den Shop nicht findest, PN an mich). Empänger gibts ab 15,-€ (Orange Nachbau). Würde aber eher auf die neuen DSMR Empfänger setzen. Die sind aber auch erschwinglich.

    Ansonsten kann ich dir auch zu einer Sanwa (z.B. MX-3X oder MX-V) raten. Hier sind aber die Empfänger um einiges teurer. Und der Funktionsumfang ist nicht so hoch wie bei der DX4s.

    Den Rest (Futaba mal ausgenommen) finde ich nicht so überragend. Das ist aber nur meine Meinung.

    Die Spektrum DX4s hat momentan FÜR MICH ein unschlagbares Preis- / Leistungsverhältnis.
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 04.08.2013, 23:00    Titel:
    Die DX4s gefällt mir persönlich auch sehr gut und ich habe viel gutes darüber gelesen.

    Auch super dass es die günstigen Orange Receiver dafür gibt.

    Mit den 4 Kanälen wäre sie sogar für meinen Summit sehr interessant.
    Nach oben
    Lizard
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.06.2013
    Beiträge: 715

    BeitragVerfasst am: 05.08.2013, 10:17    Titel:
    Warum man von Spektrum so viel gutes hört, erschliesst sich mir irgendwie nicht, ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis haben sie auch nicht gerade.

    Zum Thema Spektrum und DSM2/DSMX bzw. DSMR:
    http://www.rcmodelreviews.com/dx8dsmxreview.shtml
    http://www.rcmodelreviews.com/dsm2flaw.shtml
    http://www.rcmodelreviews.com/spreadspectrum01.shtml

    Fazit: Erst seitdem Spektrum auf ein richtiges FHSS Verfahren (wie alle anderen schon seit langem) umgestellt hat, kann man das ganze erst wirklich als störungssicher und robust bezeichnen.

    Die DX4s hat nun endlich auch FHSS (von Spektrum wie gewohnt mit viel Marketing-Blah eingeführt von wegen "Agility"). Sehr schön, da kann man sich die Funke ja mal anschauen. Macht man das, stellt man fest, dass der enthaltene Empfänger keine Telemetrie Fähighkeit hat und es auch _immer noch_ keinen Telemetrie-Empfänger gibt, der das neue DSMR Protokoll spricht. Will man also die (übrigens überall fett beworbene) Telemetrie auch nutzen, muss man zusätzlich zu den teuren Sensoren nochmal extra Geld für einen Telemetrie-Empfänger mit veraltetem und unsicherem Protokoll ausgeben.

    Wie das mit der Telemetrie Reichweite der neuen DX4s aussieht wird sich auch noch zeigen müssen, bei den alten Modellen ging das ja teilweise nur 10 Meter weit ...


    Zuletzt bearbeitet von Lizard am 05.08.2013, 10:54, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Klonkrieger
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 719

    BeitragVerfasst am: 05.08.2013, 10:25    Titel:
    Gut 50,-€ für den neuen störunanfälligen Empfänger finde ich (gerade im Gegenzug zu den Sanwa Empfängern) schon relativ preiswert. Das komplette Set für 140,-€ ist wie ich finde nicht sonderlich teuer. Der Rahmen ist nunmal beim TE bis 160,-€ gesteckt. Und wenn er einen Empfänger für ein Car braucht, welches er vorwiegend allein benutzt, dann reicht auch mal ein Orange Empfänger für 15,-€.
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 05.08.2013, 11:45    Titel:
    Bei mir wirft sich eher die Frage auf , warum NoName mit dem Empfang der FlySky GT3 (Ansmann W6) unzufrieden ist ?
    Zumal viele das an der Funke loben .
    Ich wage zu bezweifeln , das die Spektrum DX4 da mehr bringt Wink .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    NoName
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.10.2012
    Beiträge: 80
    Wohnort: Deutschland

    BeitragVerfasst am: 05.08.2013, 19:55    Titel:
    Das Problem an der vorhandenen Funke ist, das sie nennen wir es mal*unzuverlässig* ist. Habe es bisher an 3 verschiedenen Reglern und mit 2 Empfängern(erfolgreich gebunden) probiert, aber immer innerhalb 5 min. verliert die Funke den kontakt und mein Fahrzeug rast mit Vollgas los und läßt sich nichtmehr steuern. Mit billig Rtr Funken, die noch rumliegen habe geht alles problemlos. Möchte jetzt einfach etwas anderes, und werd mir mal die bisherigen Vorschläge anschauen.
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 05.08.2013, 20:05    Titel:
    Ok . Das ist ein Argument , aber für die GT3 nicht typisch . Schade das du schlechte Erfahrung gemacht hast . Ansonsten ist die Funke wirklich nicht schlecht . Dann hoffe ich mal das Spektrum die Probleme bei der DX4 in Griff bekommen haben . Ansonsten kommst du vom Regen in die Traufe .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    NoName
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.10.2012
    Beiträge: 80
    Wohnort: Deutschland

    BeitragVerfasst am: 05.08.2013, 20:15    Titel:
    Habe nix gegen die Gt3 , aber habe keine Ahnung, was das Problem auslöst. Habe wie gesagt schon alles mögliche versucht. Oder gibts ein Softwareupdate?
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 05.08.2013, 20:18    Titel:
    Ja , die gibt es und da exestiert auch ein Post drüber .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Pistolensender bis 160€ ,was ist empfehlenswert? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Welcher ist empfehlenswert? JohnSenf 13 10.03.2015, 19:33
    Keine neuen Beiträge Welcher Heissluftfön ist empfehlenswert zum Einschrumpfen? BlackWind 8 18.04.2012, 10:48
    Keine neuen Beiträge MacStar 28. Empfehlenswert? Vonixxl 11 20.03.2012, 09:54
    Keine neuen Beiträge Zippy 5700mah 25C Saddlepack - empfehlenswert? modell-bomber 0 30.04.2011, 11:37
    Keine neuen Beiträge Pistolensender mit mind. 5 (Schalt-) Kanälen? qowaz 8 10.12.2010, 14:12

    » offroad-CULT:  Impressum