Autor |
Nachricht |
|
gadgetto Hop-Up Held

Anmeldedatum: 05.09.2007 Beiträge: 101 Wohnort: Mattersburg / Österreich
|
Verfasst am: 20.07.2009, 21:36 • Titel: Es geht doch weiter... |
|
|
Hallo nach langer Zeit wieder...
Also ich muss mich vorweg mal für meine lange Abwesenheit und Funkstille entschuldigen, aber mir ist etwas dazwischen gekommen - besser gesagt jemand: im Februar, letztes Jahr hat mein Sohn (= zukünftiger Werksmechaniker oder umgekehrt?) das Licht der Welt erblickt. Musste daher mein Hobby für längere Zeit auf Eis legen.
Wir haben zwar zwischendurch immer wieder verschiedene Grundstücke evaluiert, jedoch ohne Erfolg.
Doch nun hat sich doch tatsächlich was ergeben! Wir bekommen einen Platz nicht weit von Mattersburg entfernt - in optimaler Lage (keine Ruhestörungen möglich, keine Wälder in der Nähe)! Wo genau, möchte ich derzeit noch nicht angeben. In Kürze gibts mehr dazu.
Wir (das sind mein Bruder und ich) sind vom Vereinsgedanken wieder abgegangen und wollen das ganze jetzt kommerziell aufziehen.
Wenn alles klar geht werden noch ca. Ende diesen Sommers erste Probefahrten auf der Bahn möglich sein.
To be continued.... _________________ Mugen MBX5-T Prospec (Nova N528XR), LRP Shark 18 E Buggy (Mamba25 + Mamba5400) |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 20.07.2009, 21:49 • Titel: |
|
|
Na dann mal Herzlichen Glückwunsch.
Wo ich euch aber noch drauf hinweisen möchte, ist das ihr euch der Bürokratie stellen solltet und einen Baugenehmigung ein holen solltet. Sonntag war einer bei uns an der Strecke/Baustelle und hat uns erzählt wie die das gemacht haben, es ist leider schiefgegangen.
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 02.09.2009, 13:54 • Titel: |
|
|
hi allerseits!
frage: muss ein gelände was mit nitros befahren werden soll nicht vom grundwasser abgeriegelt sein?? ich meine da etwas drüber gehört zu haben. wir haben selbiges vor, allerdings mit sponsor und verein. das problem mit dem grundstück kann ich voll und ganz nachvollziehen, daher gratulation! aber der Bürokratie aufwand hier in deutschland würde einen so schnellen bau nicht zulassen =) _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
adi Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 31.07.2009 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 25.10.2009, 13:30 • Titel: |
|
|
laut meinen infos muss eine art ölwanne unterm befahrbaren grund liegen. also wie schin gesagt, gegen grundwasser abgeriegelt.
von zeit zu zeot muss der fahrgrund (ich denk mal wird sand sein ^^) wohl auch erneuert werden, bin mir da aber nicht ganz sicher. _________________ "Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich." (Konrad Adenauer)
RC@Wohnsiedlung: Lass die Nachbarn von deinem Hobby wissen >:-) |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 25.10.2009, 13:50 • Titel: |
|
|
...mir ist nur die Regelung bekannt das dieses stück Land anschließend 10Jahre lang nicht landwirtschaftlich genutzt werden darf.
Es spielt aber auch eine Rolle in was für einem Bebauungsgebiet das Grundstück liegt (Gewerbe, Industrie, Wohn).
Am besten auf dem Gebiet liegen schon Altlasten, dann kann keiner mehr wegen der Umwelt meckern  _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
RoKo1986 Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 62 Wohnort: 8200 Gleisdorf
|
Verfasst am: 27.10.2009, 19:18 • Titel: |
|
|
Ein paar Kollegen und Ich hatten ( haben ) auch eine eigene Strecke! Leider hat sich ein Anrainer Quergestellt und jetzt is vorbei mit jeden sonntag Heizen gehen! Also alles über die Gemeinde absichern lassen! Das Nächste problem is die pflege der Strecke! Mit 2 Leuten is ein ganzer Tag weg! Und man hat dan aber nur gemäht! Auch wenn sich viele Leute anbieten zu helfen werden wird man füher oder später fast allein darstehen! War bei uns auch so. Am anfang waren 7 Leute da und 1 Jahr später waren wir nur zweit!! Jetzt gammelt eine Tolle strecke MT strecke vor sich hin! |
|
Nach oben |
|
 |
DNX408 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.07.2010 Beiträge: 337
|
Verfasst am: 05.08.2010, 07:54 • Titel: |
|
|
Das ist schade, aber wenn man schon dazugeht sollte man auch bleiben.
Oder habt ihr so einen Clubbeitrag wo man zahlen muss um dabeizusein?
Versucht doch bei der Strecke eine Art Fest zu machen, mit Getränken und Essen. Ein paar Leute sollen dan vor den Augen der Leute fahren
und ein bisschen Werbung machen. Ist ein Vorschlag.  |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 05.08.2010, 11:20 • Titel: |
|
|
Leichengräber, oder wie
In Himberg und Wr. Neustadt entstehen gerade wieder RC-Strecken, Status der Strecke in Wiener Neustadt postet Zelter Frost regelmässig und wie´s mit der Strecke in Himberg jetzt aussieht werd ich am Sonntag checken. |
|
Nach oben |
|
 |
AMike Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 17.08.2010, 23:26 • Titel: |
|
|
Infos wären nett, ich komme aus Baden und suche einen Platz wo ich ungestört mit meinen Benziner drehen kann.  |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.08.2010, 01:08 • Titel: |
|
|
Nitro oder richtiger Benziner (Grossmodell) ?
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|