Autor |
Nachricht |
|
MCSTM Streckenposten

Anmeldedatum: 19.06.2010 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 26.12.2010, 22:09 • Titel: Programmieren eines Traxxas TQ 2.4GHz #2238 Senders |
|
|
Frage:
Ich möchte die Neutralstellung der Lenktrimmung so justieren, dass sie auch mit der Mitte des entsprechenden Reglers übereinstimmt. Die Servos lassen aber keine exakte 0-Stellung in dieser Art zu, und die Trimmung muss daher bis zum Ende gedreht werden um einen Geradeauslauf zu erzielen. Soweit ich es aus der Bedienungsanleitung verstanden habe, ist dies jedoch möglich.
Wenn ich jedoch versuche in den Programmiermodus zu wechseln, so wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, funktioniert es nicht, da die LED meines Senders nie grün zu blinken beginnt. (Der Normalzustand trotz voller Batterien ist ein extrem schnelles grünes flackern).
Stimmr mit meinem Sender etwas nicht, oder steht in der Anleitung etwas falsches? _________________ Tamiya Hot Shot +
Reely Cross Tiger
Ansmann Hot Rod
Traxxas E-Maxx |
|
Nach oben |
|
 |
Alex.W Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 377 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 27.12.2010, 00:51 • Titel: |
|
|
also wenn ich das richtig verstanden habe, dann bekommst du dein servo nur mit maximaler trimmung gerade?
dan würde ich mal das servo horn etwas versetzen...
Gruß  |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 27.12.2010, 21:17 • Titel: |
|
|
Alex.W hat Folgendes geschrieben: |
also wenn ich das richtig verstanden habe, dann bekommst du dein servo nur mit maximaler trimmung gerade?
dan würde ich mal das servo horn etwas versetzen...
Gruß  |
Ein richtig(so gut es geht) eingestelltes Servohorn ist natürlich Grundvoraussetzung,keine Frage
Was MCSTM aber meinte,ist die Funktion "Sub-trim" oder "S_Trim".Das ist die Servo-Mittenverstellung.
Bei vielen Servos bekommt man aufgrund der groben Verzahnung das Horn nicht genau mittig gesetzt.Genau dies soll die Servo-mittenverstellung ausgleichen.Ein weiterer Vorteil ist der volle Trimmweg in beide Richtungen.
Auf gut Deutsch:
Trimmung des Servo auf Neutral stellen.
Dann setzt man das Horn(sagen wir jetzt mal verzahnungsbedingt schief) auf den Servo und stellt dann mit Sub-Trim das Horn exakt gerade.
So hat man ein gerades Horn bei Neutralstellung der Trimmung und dadurch den vollen Trimmweg in beide Richtungen. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
MCSTM Streckenposten

Anmeldedatum: 19.06.2010 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 30.12.2010, 22:47 • Titel: @BacardiRazz |
|
|
Genau das meinte ich! Bloß habe ich eben Schwierigkeiten bei der Umsetzung, die sich aber wahrscheinlich genau auf diesen Sender beziehen, hast Du damit Erfahrung? _________________ Tamiya Hot Shot +
Reely Cross Tiger
Ansmann Hot Rod
Traxxas E-Maxx |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 31.12.2010, 00:37 • Titel: |
|
|
Da muss ich dich leider enttäuschen.Wenn ich die Anleitung hätte,könnte ich mir das mal anschauen.Hatte schon gegoogelt aber keine Anleitung zum Download gefunden.
Bei meinen Anlagen ist das ziemlich gut beschrieben und kein grosses Problem,da ein Display vorhanden ist. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
|