Autor |
Nachricht |
|
wigwam Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.11.2004 Beiträge: 434 Wohnort: Inzersdorf im Kremstal
|
Verfasst am: 28.08.2008, 10:40 • Titel: Proline 40er Series am E-Maxx |
|
|
Servus!
Da meine Lieblingsreifen am E-Maxx (Proline BowTies 40er mit Chromfelgen und 14er Mitnehmer) schon ziemlich schlagen möcht ich mir mal wieder was neues fürn E-Maxx gönnen.
Ich hab jetzt einen Shop aus Übersee gefunden wo ich meine absolute Traum Kombination (BowTies 40er, Gelbe Wabash Felgen und 4 Stück 23mm Mitnhemer fürn Maxx) um ca. 70 Euro gefunden hab.
Nur, lohnt sich das???
Wo finde ich 40er Series Felgen mit 14mm Mitnehmer (so wie ich sie jetzt hab?)
Ich glaub die jetzigen Reifen und Felgen hab ich damals gebraucht vom CKMAXX gekauft.
EDIT: Hab 40er Felgen mit 14mm Mitnehmer gefunden
Wie siehts eigentlich aus bei den 40er Felgen wenn mal eine Landung daneben geht oder mal was vors Fahrzeug springt?
Geht das mehr auf die Felge als bei den normalen Maxx Felgen und Reifen (Da ja nicht so viel Gummi vom Reifen da ist der Stöße aufnehmen kann.)
Und noch eine allerletzte Frage:
Gibt es fertig verklebte 40er Series Reifen? (Egal ob 14mm, 17mm oder 23mm Mitnehmer)?
Hat jemand gebrauchte 40er Reifen die er nicht mehr benötigt und die noch halbwegs rund laufen?
Wo liegt jetzt der Vorteil von den 23mm Mitnehmern gegenüber den 14mm Mitnehmern, und den 40er Series Felgen/Reifen gegenüber normalen Reifen/Felgen (ausser im Aussehen)?
MfG und vielen Dank für die Antworten,
Andi _________________ Axial SCX10
Hobao Hyper 8.5 Pro BL
Tamiya XC
Tamiya XV-01
Losi Micro Desert Truck
Losi Mini Rock Crawler |
|
Nach oben |
|
 |
ron63 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 451 Wohnort: Vösendorf
|
Verfasst am: 28.08.2008, 11:22 • Titel: |
|
|
Also,die einzigen 40er Räder,fertig verklebt,die ich kenne gibts von CARSON für den Vulcano. Haben 23mm Mitnehmer. Kann dir den Shoplink schicken.
Die sind sehr leicht und fast unkaputtbar.
Ich habe die Erfahrung gemacht,dass 40 Dishfelden schon sehr leicht brechen,bei schlechten Landungen und "Feindkontakt". Da kommt anscheinend einfach zuviel Druck direkt auf den Kunststoff,da die Reifen nicht so sehr federn.
Ich fahre hauptsächlich mit 40er Räder,weil ich die dünnen Standardräder einfach nicht sehen kann und das Auto außerdem mit dem doch höheren Gummi sehr "schwammig" wirkt. |
|
Nach oben |
|
 |
wigwam Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.11.2004 Beiträge: 434 Wohnort: Inzersdorf im Kremstal
|
Verfasst am: 28.08.2008, 11:28 • Titel: |
|
|
ja ich bin auch ziemlich begeistert von den 40er Series.
Erstens ist die Optik einfach Wahnsinn, gegenüber den Originalreifen und auch der Maxx liegt sehr gut damit.
Die Felgen fangen halt nur schneller mal zum schlagen an als die Originalfelgen....
Kannst mir den Shop mal per PM schicken?
Danke,
Andi _________________ Axial SCX10
Hobao Hyper 8.5 Pro BL
Tamiya XC
Tamiya XV-01
Losi Micro Desert Truck
Losi Mini Rock Crawler |
|
Nach oben |
|
 |
wigwam Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.11.2004 Beiträge: 434 Wohnort: Inzersdorf im Kremstal
|
Verfasst am: 28.08.2008, 11:46 • Titel: |
|
|
So, jetzt hab ich gerade nochmals entdeckt:
Die Proline 40er Wabash Felge gibt es für 17mm und 23mm Mitnehmer.
Für 17er (Nr. 2691-02) hat sie folgende Abmessungen: Breite 86,6mm, Durchmesser 102,8mm
Für 23er (Nr. 2681-02) jedoch: Breite 81mm, Durchmesser 98mm
Wenn ich da den Bow Tie 40er Reifen (Nr. 1113-00) mit Innendurchmesser 91mm und Breite 86mm verwende passt der ja nur auf die Wabash Felge mit 17er Mitnehmer, oder hat sich da der Händler mit den Abmessungen der 23er Felge vertan???
Finde leider keine genauen Abmessungen auf der Proline Homepage.
MfG
Andi _________________ Axial SCX10
Hobao Hyper 8.5 Pro BL
Tamiya XC
Tamiya XV-01
Losi Micro Desert Truck
Losi Mini Rock Crawler |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 28.08.2008, 21:47 • Titel: |
|
|
Probier mal Axial Oversize Felgen, die haben (denke ich) die gleiche Abmessung wie die Proline 40er und sollten wesentlich mehr aushalten, was man so hört. Die haben 17er Mitnehmer. Da gibts ein Mitnehmerset von HPI, da pass Plug an Play auf den Maxx, und es funtkioniert super - die Muttern werde so gut wie nie locker. |
|
Nach oben |
|
 |
wigwam Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.11.2004 Beiträge: 434 Wohnort: Inzersdorf im Kremstal
|
Verfasst am: 28.08.2008, 22:15 • Titel: |
|
|
Ja die hab ich mir auch schon angeschaut.
Sind zudem noch billiger als die Proline 40er und schauen nicht mal so schlecht aus.
Hab mir heute in der Arbeit den 14er Sechskant bei meinen 40er Felgen nachgefräst, seitdem laufen sie wieder ziemlich gut.
Werde mir also das Geld sparen und erstmal so lassen  _________________ Axial SCX10
Hobao Hyper 8.5 Pro BL
Tamiya XC
Tamiya XV-01
Losi Micro Desert Truck
Losi Mini Rock Crawler |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 20.09.2008, 10:59 • Titel: |
|
|
Passen 17mm Mitnehmer ohne Probleme auf die Antriebswellen?
Möchte meinem Jato auf der HA umrüsten um ProlineBadlandsMT zu fahren, bei den "normalen" 1:10 Reifen ist der Verschleiß extrem hoch. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 21.09.2008, 08:14 • Titel: |
|
|
Der 17 mm Kit von HPI passt, wenn die Achsen vom Jato 6 mm Durchmesser, einen 2x10mm Mitnehmerstift und M5 Gewinde haben.
Aber so große Räder am Jato? Ich denke das sieht etwas komisch aus....
Vom Verschleiß sehr gute Räder sind die Block von GRP. |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 21.09.2008, 15:12 • Titel: |
|
|
Ich würde es eher als ungewohnt bezeichnen, hier ein paar Bilder aus der Traxxas OnlineCommunity:
 _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 21.09.2008, 21:17 • Titel: |
|
|
Naja, wem´s gefällt. Aber über Geschmack lässt sich streiten - also egal. Meins sind solche Oversize Reifen nicht. - Hab ja sogar am Maxx kleinere montiert. |
|
Nach oben |
|
 |
|