Autor |
Nachricht |
|
jaqfra neu hier
Anmeldedatum: 03.11.2011 Beiträge: 6 Wohnort: GE
|
Verfasst am: 03.11.2011, 23:52 • Titel: Reely Carbon Fighter Brushless 4WD |
|
|
Hallo
Ich bin nun ein Besitzer eines RC Buggys.Freu.Hab mir schon immer einen Gewünscht.
Mein Frau hat mir einen Geschenkt.
Reely 1:10 Modellauto Elektro Buggy Carbon Fighter Brushless 4WD EB-04 RtR
Wollte mal von euch wissen ob es ein gutes oder ein eher naja sagen wir mal ein niederpreis Buggy ist .Weiß nicht wie teuer er war, ist ja auch egal.
Nen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.Es ist auch ein 3000 mAh NiMh (Conrad) und einfach Lader dabei.
Fährt nach meiner Meinung recht gut,hab ja auch kein vergleich.
Nun hab ich fragen über Fragen.
Akkus und Ladegeräte .(Schnell-Lader--Welche Akkus)
Was kann ,oder soll man ändern.
Was braucht man für Werkzeug.
Was fettet man am Fahrzeug.
Wo gibts in meiner Nähe Strecken oder Clubs zum Austauch.
usw.
Bin für eure Hilfe und Antworten sehr Dankbar
Mfg
Frank |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 04.11.2011, 00:15 • Titel: |
|
|
Ich hab das Thema mal zu den 1/10ern verschoben, weil es durchaus ein Fachthread ist und keine OT-Plauderei. Ich habe für Dich einen Shadow-Thread hinterlassen, damit Du Deinen Thread wiederfindest. Dafür habe ich den Titel geändert. Bitte im eigenen Interesse immer einen aussagekräftigen Titel wählen.
Die Reelys sind sicher nicht die Elite der Modellbaukunst. Aber darauf kommt es ja nicht an. Mit den Reelys kann man durchaus sehr viel Spaß haben und als Einstieg sind sie sicher nicht verkehrt.
Großes Lob an Deine Frau! Da hat sie sich ernsthaft Gedanken gemacht, wie man einem Mann eine echte Freude machen kann. Leider hat die Sache einen Haken: Deine Frau ist sich darüber bewusst, dass Männer niemals wirklich erwachsen werden.
Einen Schnelllader für NiMh würde ich an Deiner Stelle nicht mehr kaufen. Und überhaupt: NiMh ist absolut von Vorgestern.
Für den gleichen Preis (NimH-Lader und -Akku) bekommst Du schon einen brauchbaren Lader. LiPos bekommt man heutzutage auch schon günstig. Lies Dich diesbezüglich einfach mal durch das Forum. Lipos haben eine viel längere Lebensdauer und halten die Spannung viel besser als NiMh. Das ist das erste und auf lange Sicht sinnvollste Tuning.
Wegen Strecken kannst Du mal auf http://www.rcmap.de schauen, oder Google bemühen. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map!
Zuletzt bearbeitet von 454-bigblock am 04.11.2011, 00:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gm_Leopard Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 30.08.2011 Beiträge: 227
|
Verfasst am: 04.11.2011, 00:18 • Titel: |
|
|
hallo , das auto ansich soll einiges aushalten...
was du machen solltest : andere Dämpfer verbauen , die neigen dazu auszulaufen.
als ersatzteile würd ich ein satz querlenker kaufen , ein Hauptzahnrad und querlenker stifte.
akkus:
bevor du nun weiter geld für Nihm akkus und nihm lader ausgibst , dwürde ich eher auf Lipos umsteigen , die haben um einiges mehr power und bringen somit mehr fahrspaß...
bein Conrad würd ich keine Lipos kaufen die sind einfach überteuert...
bei ebay mal schauen nach Trunigy 2s lipos...
ladegerät mit Balancer bekommt man auch günstig bei ebay...
auf wunsch schicke ich dir links von ebay zu den jeweiligen artikell.
Fetten brauchst du rein garnichts.
werkzeug : schrauben drehen kreuz/schlitz in verschiedene größen , inbuss schlüssel (innensechskant) in verschiedene größen , ein seitenschneider , spitzzange , kombizange , Schere , Lötkolben (falls man mal was löten muss , kann immermal vorkommen)
falls du dir andere Dämpfer kaufen solltest , brauchst du noch dämpferöl , Viskosität weiß ich gerade nicht , vlt kann dir dort wer helfen (fahre keine 1:10er , nur 1:8 )
Soweit ich weiß hat der Buggy schon alles kugelgelagert , falls nur gleitlager verbaut sind , auf jeden fall auf kugellager umbauen.
Achso , schraubensicherungslack wär auch noch zu empfehlen...
Ich weiß es sind viele dinge , doch die kann man nach und nach kaufen ...
Wichtigste wär das werkzeug.
lg
PS: Willkommen im Forum und viel spaß mit deinem fahrzeug , da hat frauchen das spielkind wieder aufheulen lassen
EDIT: so wie ich sehe kommst du aus Gelsenkirchen? , schau mal im netz nach dem Rcrt Duisburg, das ist eine 1:10er rennstrecke für offroader , ansonsten eine möglichkeit die umsonst ist , wäre der Landschaftspark Duisburg nord. dort fahren wir immer... wenn du die leute da fragst wo das genau ist , jeder weiß dort bescheid und geholfen wird auch immer und immer , gerade wenn man neu ist  |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 04.11.2011, 00:22 • Titel: |
|
|
Hallo Frank!
So eine Frau hätte ich auch gerne.
Ok Spass beiseite.
Dein Auto ist natrülich ein günstiges Auto für Einsteiger
vom Conrad. Ich selber kenne den Wagen nur von Bildern
und deswegen kann ich wenig über die Qualität sagen.
Am Anfang sollte man eigentlich immer die Schrauben
am Fahrzeug auf Festigkeit prüfen und notfalls mittelfeste
Schraubensicherung verwenden (Metall auf Metall).
Als Anfänger würde ich dir erstmal raten dann so zu fahren
und im Falle eines Schadens, dich mit der Sache vertraut machen.
Normalerweise gucke ich mir am Anfang immer erst die Diffs und
den Antriebsstrang an, fülle Fett nach und kontrolliere das Spiel.
Aber für dich wäre das so erstmal zu kompliziert denke ich.
Was ich dir raten würde, wäre auf Lipos im Hardcase umzusteigen,
die haben eine weit bessere Performance und sind viel leichter
zu pflegen wie die alten NiMH. Aber da sollteste dich ins Thema
Lipo auch ein wenig einlesen...
Als Lader reicht ein Imax B6 mit 50W für den Anfang vollkommen aus,
den gibt es in der Bucht schon für wenig Geld mit passendem Netzteil.
Oder du nimmst einen Lader mit 230V Anschluss ala "Yuki Karate" (Google). Leider darf man hier keine Links zu Produkten/Händlern
posten, das verstößt gegen die Regeln.
Ich denke deine Frau hat keine so schlechte Wahl für den Anfang getroffen, der Buggy ist für den Anfang gar nicht mal so verkehrt
denke ich.
Viel Spaß mit dem Wagen und hier im Forum!
Greetz Captain.  |
|
Nach oben |
|
 |
Gm_Leopard Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 30.08.2011 Beiträge: 227
|
Verfasst am: 04.11.2011, 00:37 • Titel: |
|
|
ich nochmal , mir ist gerade eine der wichtigsten strecken in GE abhanden gekommen...
google doch mal bitte nach dem "das drecksloch gelsenkirchen" , die leute sollen dort super nett sein , ich war nur einmal da und es hat mir relativ gut gefallen , auch sehr geeignet für 1:10er dort. |
|
Nach oben |
|
 |
jaqfra neu hier
Anmeldedatum: 03.11.2011 Beiträge: 6 Wohnort: GE
|
Verfasst am: 04.11.2011, 00:42 • Titel: |
|
|
Danke für die prompten Antworten.
Ich weiß das meine Frau mich liebt und sie weiß auch das da noch mehr kommen wird.
Will ja auch nicht am Anfang übertreiben.
Beim Werkzeug dachte ich es würde irgendwo welche Setz geben,die gleich das nötigste Mitbringen,oder einfach selber zusammenstellen?
Dämpfer da gibts ja ne menge auswahl genau wie bei den Akkus (Lipos ) und Ladern.
Beim Stöbern durchs Forum Stoße ich leider auf viele Abkürzungen die mir Probleme bereiten . Und einiges nicht verstehe weil ich den Wissenstand noch nicht habe. |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 04.11.2011, 00:42 • Titel: |
|
|
Genau Drecksloch in GE oder du fährst mal mit dem Auto
zu einem offiziellen Club wie dem MAC ESSEN E.V.
jaqfra hat Folgendes geschrieben: |
Beim Stöbern durchs Forum Stoße ich leider auf viele Abkürzungen die mir Probleme bereiten . Und einiges nicht verstehe weil ich den Wissenstand noch nicht habe. |
Einfach alle hier reinschreiben und fragen.
Mach dir aus dem Thread einfach ein "Tagebuch"
und dir wird hier immer geholfen. 
Zuletzt bearbeitet von Captain-RC am 04.11.2011, 00:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 04.11.2011, 00:46 • Titel: |
|
|
jaqfra hat Folgendes geschrieben: |
viele Abkürzungen die mir Probleme bereiten . Und einiges nicht verstehe weil ich den Wissenstand noch nicht habe. |
http://www.offroad-cult.org/lexikon.php
Wissenslücken sind dazu da, um gefüllt zu werden. Was Du hier nicht aus den Threads herauslesen kannst, kannst Du gerne auch erfragen. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Gm_Leopard Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 30.08.2011 Beiträge: 227
|
Verfasst am: 04.11.2011, 00:48 • Titel: |
|
|
jaqfra hat Folgendes geschrieben: |
Beim Stöbern durchs Forum Stoße ich leider auf viele Abkürzungen die mir Probleme bereiten . Und einiges nicht verstehe weil ich den Wissenstand noch nicht habe. |
hallo , viele Dinge werden über Google erklärt , oder auch hier direkt beantwortet ..
wenn du keine antworten findest dann stell deine fragen doch hier einfach mit rein , es werden sicherlich leute helfen ,dir die materie verständlich zu machen.
Jeder anfang ist schwer , so auch im ModellBAU
Werkzeugs sets gibt es , allerdings kosten die teilweise weitaus mehr als wenn man einzelnt kauft
lg |
|
Nach oben |
|
 |
jaqfra neu hier
Anmeldedatum: 03.11.2011 Beiträge: 6 Wohnort: GE
|
Verfasst am: 04.11.2011, 00:56 • Titel: |
|
|
supi für die ganzen netten und tollen Antworten.
Fühl mich schon richtig wohl hier. Werde mal bei den ein oder anderen locations, mal vorbei schauen. |
|
Nach oben |
|
 |
|