RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

regler fuer savage flux

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » regler fuer savage flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    acid
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 06.11.2009
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 22:17    Titel:
    2 sind abgebrannt und 3 einfach tot.
    fuer den winter haette ich gerne etwas wasserfestes. wohl auch fuer diesen "sommer" Wink bei regen fahre ich deshalb nicht mehr mit dem flux.

    ansonsten...
    standard flux, meist 4S, uebersetzung etwas kuerzer als original. beim ersten reglertod war es noch stock. fehler im system ist unwahrscheinlich, da einer in meinem inferno gestorben ist. dort wurde er kaum belastet.

    btw 2 davon waren MMM. ich hab sie vor 8 wochen in die USA geschickt und nie mehr etwas gehoert. wie lange dauert das ungefaehr?
    _________________
    savage flux mit gm 120r
    tamiya db-01r, carson 3.5T
    inferno mp 7.5 BL umbau, 2200KV tork/gm 100
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 22:24    Titel:
    @acid
    5stk ist schon übel
    mach mal foto von einem
    dan glaubt dir auch einer
    und kann dir vl auch helfen

    mal ganz im ernst wer kauft 5 / 170-190 euro regler hinter einander und lässt sie abrauchen ohne mit der wimper zu zucken und ist dann stinkig das hpi sie nicht umtauscht
    willst du uns auf den arm nehmen
    oder dir ist echt nicht mehr zu helfen
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 22:52    Titel:
    Kaum Belastung heißt nicht das irgendwas nicht stimmt, du kannst auch ein sehr starkes Lenkservo drin haben das jedes mal das BEC killt das dann im nachhinein den Regler umbringt..!


    Nebenbei, auch ich denke das bei 5 Reglern irgendwas ned stimmt^^


    du hast Hoffentlich jedes mal dieses Repair Formular auf der Castle Seite ausgefüllt und mitgeschickt oder ?
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak


    Zuletzt bearbeitet von crack123 am 07.08.2010, 22:53, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 22:53    Titel:
    @acid:
    vergiesse Deinen Regler, sofern Du wieder mal einen hast, in Harz oder verpass ihm eine PlastiDip-Kur, dann kannst auch bei Regen fahren!

    Sieht dann ungefähr so aus:




    LG
    Nach oben
    silent477
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 06.12.2009
    Beiträge: 21

    BeitragVerfasst am: 08.08.2010, 17:57    Titel:
    Also ich fahre den XE RUN150A

    Bin total zufrieden damit, Regelt sehr fein und lässt sich auch über die LCD Karten sehr gut einstellen
    _________________
    Verkaufe Savage XSS
    Nach oben
    acid
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 06.11.2009
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 19:11    Titel:
    crack123 hat Folgendes geschrieben:
    Kaum Belastung heißt nicht das irgendwas nicht stimmt, du kannst auch ein sehr starkes Lenkservo drin haben das jedes mal das BEC killt das dann im nachhinein den Regler umbringt..!

    ich hab einen jumbo server im einsatz. gut, mal ein ansatz nachzubessern. gibt es da ein bec, das du empfiehlst?

    die formulare etc hab ich mitgeschickt. ich werde ihnen mal mailen...

    @spinsv8
    mein erster regler war mit plastik70 eingesprueht.
    er hat ca. 30 akkuladungen mitgemacht und das in diesem langen winter. ist dann leider bei trockenheit in rauch aufgegangen... das problem = keine garantie da modifiziert.
    seitdem meide ich wasser... ohne erfolg

    meine wahl ist erstmal auf den genius 120R gefallen.
    _________________
    savage flux mit gm 120r
    tamiya db-01r, carson 3.5T
    inferno mp 7.5 BL umbau, 2200KV tork/gm 100
    Nach oben
    Mountymudder
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.02.2010
    Beiträge: 255
    Wohnort: 57581 Katzwinkel

    BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 19:31    Titel:
    acid hat Folgendes geschrieben:
    crack123 hat Folgendes geschrieben:
    Kaum Belastung heißt nicht das irgendwas nicht stimmt, du kannst auch ein sehr starkes Lenkservo drin haben das jedes mal das BEC killt das dann im nachhinein den Regler umbringt..!

    ich hab einen jumbo server im einsatz. gut, mal ein ansatz nachzubessern. gibt es da ein bec, das du empfiehlst?

    .


    ein CC BEC solte sein dienst gut tun.

    werd ich in meinen auch noch einbauen hab auch nen Jumboservo umbau.


    Gruß marcel
    Nach oben
    acid
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 06.11.2009
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 20:43    Titel:
    der genius regler scheint ein stueck mehr zur sache zu gehen.
    beim ersten leichten gasgeben lag der flux gleich auf dem ruecken und 4s fuehlt sicher fast wie 6s an Wink nur der topspeed fehlt.

    der taegliche regen hat wie ueblich die testfahrt unterbrochen Wink

    die verarbeitung ist wesentlich besser als vom blur/mamba monster. das gehaeuse ist komplett aus aluminium und der schalter zerfaellt nicht gleich beim anfassen. nur das programmieren des reglers ist, wie bei graupner ueblich, extrem kompliziert.
    _________________
    savage flux mit gm 120r
    tamiya db-01r, carson 3.5T
    inferno mp 7.5 BL umbau, 2200KV tork/gm 100
    Nach oben
    M@nu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 13.10.2009
    Beiträge: 288
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 22:47    Titel:
    Naja, der Genuis 120R kann dem MMM aber keine Konkurrenz machen. Wink
    _________________
    Mugen MBX6-T Brushless
    Nach oben
    acid
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 06.11.2009
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 17.08.2010, 00:18    Titel:
    inwiefern?
    beim abbrennen ist der MMM deutlich ueberlegen, keine zweifel Wink

    aber mal im ernst. was sind die nachteile?
    ich will nicht noch einen controller schrotten.
    _________________
    savage flux mit gm 120r
    tamiya db-01r, carson 3.5T
    inferno mp 7.5 BL umbau, 2200KV tork/gm 100
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » regler fuer savage flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 17:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 19:18
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Combo fuer Tekno ET48.3 Jkracer 0 27.01.2019, 18:11

    » offroad-CULT:  Impressum