RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Serpent S500 Prototype-Buggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Serpent S500 Prototype-Buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Haggich
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 12.11.2007
    Beiträge: 108
    Wohnort: Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 09.02.2008, 13:19    Titel:
    Hier gibt es noch ein paar Neue Fotos Wink

    http://www.rc-junkies.net/toyfair/thumbnails.php?album=9
    _________________

    Tamiya Stadium Thunder --- HPI RS4MT --- Team Associated RC10T4 --- Eigenbau 2007 --- Team Xtreme Predator X11
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 10.02.2008, 10:52    Titel:
    & noch ein paar Smile








    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 15.02.2008, 17:52    Titel:
    RC-Car-Net lässt Rob Kuijper (Serpent Sales Manager) über den neuen S500 zu Wort kommen: Download-Link (ca. 5MB)

    Die Idee mit den austauschbaren Seitenteilen zum Einstellen des Chassisflex finde ich klasse! Smile
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 15.02.2008, 18:25    Titel:
    einfach nur wunderschön Smile

    aber leider noch bis sommer warten .... Sad
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 21.02.2008, 19:23    Titel:
    interessant dürfte auch sein, dass es für den serpent scheinbar auch Kegelraddifferenzialle geben wird.

    mfg Stephan
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 22.02.2008, 00:43    Titel:
    wirklich interessant.

    Gibt es denn irgendetwas, das gegen den Einsatz von Kugeldiffs spräche?

    Oh mann, dass ich sowas einmal von mir gebe Wink Aber ich hatte eher den Eindruck, dass die Kugeldiffs durch Verbesserungen in der Konstruktion und im Material in letzter Zeit ihre eigenen mechanischen Limits wieder ein gutes Stück gedehnt haben.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 22.02.2008, 11:23    Titel:
    naja, entwickelt wurden die Kegeldiffs für den Tourenwagen. Sie sind angeblich nur 5gramm schwerer als die Kugeldiffs, und sollen eben besser mit den hohen Belastungen durch Brushlessantriebe umgehen können (im TW sind die Leistungen in den letzten Jahren eben doch enorm gestiegen)

    mfg Stephan
    Nach oben
    racingbull
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 18.02.2006
    Beiträge: 18
    Wohnort: Dornbirn

    BeitragVerfasst am: 22.02.2008, 11:25    Titel:
    Gegenfrage: gibt es außer dem Gewicht irgend etwas das für Kugeldiffs spricht?

    Für den Serpent S400 sind ja schon länger Kegelraddiffs angekündigt, sollen angeblich nur 4g schwerer sein als das Kugeldiff...

    edit: 2 Minuten zu langsam Rolling Eyes
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 22.02.2008, 11:54    Titel:
    Zitat:
    Gegenfrage: gibt es außer dem Gewicht irgend etwas das für Kugeldiffs spricht?


    Spontan würde mir einfallen, dass sich die Kugeldiffs leicht sperren lassen und gleichzeitig (und das wird oft außer Acht gelassen) eine Drehmomentabhängige Sperrwirkung haben.

    Um so etwas bei einem Zahnrad-Diff zu realisieren, braucht es schon ziemlich viel an Technik (bloß einmal einen Blick auf die Torsen Diffs im 1/8 Buggysektor werfen)
    Mit 5g schwerer als ein Kugeldiff kommst da nicht weit.

    Gibt es schon Bilder von den Kegeldiffs? Zumindest in der Tourenwagenversion?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    racingbull
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 18.02.2006
    Beiträge: 18
    Wohnort: Dornbirn

    BeitragVerfasst am: 22.02.2008, 12:49    Titel:
    http://www.serpent.com/product/401144
    im rcweb im S400 Thread gibt es ein paar spärliche Infos

    Also ich hätte so was gerne mal im Asso probiert. Einmal das richtige Öl und nie mehr damit ärgern...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Serpent S500 Prototype-Buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 22:01
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40

    » offroad-CULT:  Impressum