| Autor |
Nachricht |
|
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 14.04.2010, 20:41 • Titel: |
|
|
Hi,
ich habe den 28er Nitro Bull u. bin extrem unzufrieden mit dem Motor.Der ist noch nie richtig gelaufen,lässt sich schwer einstellen.
Nach ca.2,5 l Sprit war das vordere Lager so undicht,dass es regelrecht rausgetropft ist.
Keine Ahnung ob ich da jetzt nen Montagsmotor erwischt habe
Wenn man sich den Preis der Nitro Bull Serie anschaut,kanns auch nicht viel sein
Die Dr.Speed Serie liegt preislich etwas höher.Weiss nicht ob die besser sind.Davon hatte ich noch keinen. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
| Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 14.04.2010, 21:10 • Titel: |
|
|
Habe Bilder von einem ~150Euro SH Motor für euch
...kleine Fotodokumentation:
Frage an die Fahrer von den hochwertigen Motoren,
was haltet Ihr von der Verarbeitungsqualität - rein optisch  _________________
   |
|
| Nach oben |
|
 |
Obervogtländer Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 15.04.2010, 08:58 • Titel: |
|
|
Hi !
Sieht nicht einmal schlecht aus.
Eins habe ich bemerkt, man kann bzw. sollte den Motor nie mit Afterrun, Konservierungsöl oder anderen mineralischen Öl pflegen wollen . Das Rote in der Kurbelwelle sieht wie Silikon aus, das zur Strömungoptimierung angebracht wurde. Dieses Silikon löst sich, vor allem bei längerer Einwirkzeit der oben genannten Öle, auf.
Ist ein Aluvergaser verbaut ? Hat der eine Thermobüchse ? Oder ist es ein Plastikvergaser ?
Sonst gut.
Erinnert mich ein bissel an einen LRP spec Motor . Vom Design der Kurbelwelle und des Gehäuses.
Achso du solltest vorm Einbau den Steg am Gehäuseboden etwas bearbeiten. Der sieht etwas hoch aus. Der Motor wird bestimmt auf dem Chassis aufliegen. Das wäre nicht gut .
Thomas _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 15.04.2010, 09:14 • Titel: |
|
|
Bevor ich mich hier mit Formulierungen abmühe:
| Zitat: |
Feingewuchtete , hohl gebohrte Kurbelwelle mit 4 Turbofräsungen.
Neuer keramikbeschichteter Kolben für höchste Lebensdauer.
Teflonring am Vergaserhals zur Hitzeisolation des Vergaserkörpers.
Laufbuchse mit 8 Kanälen. |
_________________
   |
|
| Nach oben |
|
 |
xbrauni neu hier
Anmeldedatum: 09.04.2010 Beiträge: 8 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.04.2010, 10:30 • Titel: |
|
|
Sieht echt gut aus das ding.
Was mir mittlerweile echt auf die nerven geht ist dass es kaum auswahl in der 3,5ccm Sparte um die 150€ MIT Seilzug gibt!
Und die wenigen die man bekommt sind laut div. meinungen, schrott.
Bevor ich mir einen Force beim großen C kaufe, montier ich mir lieber ein Segel und warte auf windiges wetter.
brauni |
|
| Nach oben |
|
 |
Obervogtländer Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 15.04.2010, 12:15 • Titel: |
|
|
Na , wer braucht denn noch einen .21 Motor mit Seilzug ? _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 15.04.2010, 20:10 • Titel: |
|
|
@MEN_TOS
Der SH Motor hat fast das gleiche Kurbelgehäuse wie die Nitro Bull-Serie von GM.Selbst der Vergaser sieht fast identisch aus u.das "21 C" auf dem Gehäuse findet man auch am Nitro Bull.
Sollen die wohl aus einem "Stall" kommen ?
Ansonsten macht der einen guten Eindruck.Silikoneinlage in der KW usw.
@xbrauni
An deiner Stelle würde ich in den sauren Apfel beissen u.eine Startbox kaufen.Ist echt bequemer und unkomplizierter als der Start mit Seili o.Rotostarter.
Hier auch noch ein (hoffentlich) guter Motor zum kleinen Preis.Allerdings mit Bumpstart-Backplate.Wird am WE das erste Mal gestartet
Der Preis liegt bei 156€ mit Kerze,3 versch.Venturis u.zusätzlicher Kopfdichtung.Ist ein Alpha Plus Z 852 mit 3,5ccm u.5 Kanälen.
 _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
| Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 15.04.2010, 20:32 • Titel: |
|
|
nur so zur info.
sh baut für einig labels (lrp, nosram) die motore. auch dort wo jamara draufsteht ist sh drinnen  |
|
| Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 16.04.2010, 08:55 • Titel: |
|
|
Ich muss leider noch etwas negatives berichten.
Der Kühlkopf hat durch eine Fräsung einen Haarriss, dieser defekt beinflusst die Funktion wahrscheinlich in keinster weise ist dennoch unschön.
Der spanische Verkäufer hat werder Motoren noch Ersatzteile auf Lager, der deutsche SH-Engine Partner Jamara macht keinen Finger krumm.
Aber ich habe SH-Engines direkt angeschrieben,
nach 24h die Information bekommen das ich einen neuen Kühlkopf zugeschickt bekomme
SH-Engines - super Service! _________________
   |
|
| Nach oben |
|
 |
LippeOffroad Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 09.07.2010 Beiträge: 63
|
Verfasst am: 24.07.2010, 21:28 • Titel: |
|
|
| Ich suche für den Jamara Motor Sh 21 Pink Race ohne Seilzug noch ein passendes Rotostart System, welche Backplate passt für den Motor ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|