Autor |
Nachricht |
|
chester Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 12.10.2003 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 21.10.2003, 14:14 • Titel: stabis im 2wd |
|
|
gibts eigentlich für offroader stabis?? _________________ Wenn ihr mich sucht...ich bin da wo der Dreck fliegt |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 21.10.2003, 14:16 • Titel: Re: stabis im 2wd |
|
|
Ja klar gibts die (zumindest für 1:8er).... nur bei mir zeigen die keine Wirkung (oder zu wenig ) bzw merk ich keinen Unterschied ob sie ein oder ausgebaut sind
Ich glaub beim just 4 Fun fahren brauchst die nicht, des is eher was für den Wettbewerb
_________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 21.10.2003, 14:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 21.10.2003, 14:31 • Titel: Re: stabis im 2wd |
|
|
@ Ben
Versuch mal die Stabis an der Hinterachse ganz nach innen zu stellen und anschliessend ganz nach aussen.
Glaub mir Du wirst einen Unterschied feststellen  _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 21.10.2003, 14:33 • Titel: Re: stabis im 2wd |
|
|
Kann ich ja beim nächsten mal fahren probieren -
wenns endlich aufhört zu regnen
Ganz aussen müßte der Stabi die meißte Wirkung haben oder?
_________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 21.10.2003, 14:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
snakehead Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 542 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.10.2003, 15:15 • Titel: Re: stabis im 2wd |
|
|
Stabilisatoren dienen dazu, die Rollneigung eines Fahrzeugs zu reduzieren. Dies bedeutet, das ein Fahrzeug beim Durchfahren einer Kurve vereinfacht ausgedrückt die Tendenz entwickelt, zur Kurvenaußenseite zu "rollen". Eine je nach Fahrwerksabstimmung sehr stark ausgeprägte Rollneigung kann unter Umständen zum Kippen des Fahrzeugs führen. Verfügt nun ein Fahrzeug über Stabilisatoren, so kann über eine Veränderung der Härte der Stabilisatoren diese Tendenz beeinflusst werden. Dies bedeutet, das z.B. ein härterer Stabi die Rollneigung und den Griff der entsprechenden Achse reduziert und das Fahrzeug an Stabilität gewinnen kann. Grundsätzlich gilt also, das ein härterer Stabi den Griff an der entsprechenden Achse reduziert und mehr Last zur jeweils anderen Achse bewirkt, ein weicherer Stabi den Griff erhöht. Letztendlich sind Stabilisatoren jedoch ein Mittel zur Feineinstellung der Abstimmung und die größeren Unterschiede im SetUp resultieren sicherlich aus Veränderungen anderer Komponenten. Wenn dein Auto nun stark über die Vorderachse schiebt, kann dies sicherlich mit der Stabieinstellung zu tun haben, doch können ebenso auch andere Komponenten hierfür verantwortlich sein. Welche Reifen verwendest Du? Wie sind die Dämpfer eingestellt und welche Federn verwendest Du? Wie ist das Fahrwerk eingestellt, oder wie ist der Grip auf der Strecke, auf der Du fährst? Du siehst, es gibt noch eine Menge anderer Faktoren, welche für das Schieben deines Auto verantwortlich sein könnten, wenngleich der Stabi auch dazu zählen kann. Letztendlich kannst Du jedoch mit der Verstellung des Stabis das Fahrverhalten des Autos nicht in großem Maße verändern, sondern lediglich eine Feinabstimmung in der Balance vornehmen
Wenn du nicht merkst ob du ohne fahrst oder mit- ich würd sagen dann hast du einfach kein Feingefühl  _________________ a Hyper gehört in jeden gscheid´n Haushalt |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 21.10.2003, 16:40 • Titel: Re: stabis im 2wd |
|
|
@Snake, ohne Strecke tut man sich schwer irgend einen Unterschied zu merken
Das Prinzip vom Stabi kenn ich ja aber du hast recht, mit Sturz und Dämpder einstellung kann man viel mehr verändern _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 21.10.2003, 18:14 • Titel: Re: stabis im 2wd |
|
|
Der Stabi hat ist am härtesten eigestellt, wenn du oben die Stabiaufhängung enger zueinander stellst.
Ganz außen ist der Stabi weich eingestellt.
 _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 21.10.2003, 18:45 • Titel: Re: stabis im 2wd |
|
|
Erhält man eigentlich die selbe Wirkung wie eines Stabis, wenn man die Stoßdämpfer beim Querlenker als auch bei der Querlenkerhalterung schräger einstellt?
Man müsste dann aber auch eine härtere Feder oder Vorspannclips benutzen, da sich die Stoßdämpfer ja schwerer tun. _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4 |
|
Nach oben |
|
 |
snakehead Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 542 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.10.2003, 19:11 • Titel: Re: stabis im 2wd |
|
|
.... nur bei mir zeigen die keine Wirkung (oder zu wenig ) bzw merk ich keinen Unterschied ob sie ein oder ausgebaut sind
|
ohne Strecke tut man sich schwer irgend einen Unterschied zu merken
|
kapier ich jetz nicht was du willst
Bist du jetz noch nie auf Strecke gefahren mit Stabi?
Hast du sie nur zu hause eingebaut, angeschaut und wieder ausgebaut? Aus dir werd ich nicht schlau  _________________ a Hyper gehört in jeden gscheid´n Haushalt |
|
Nach oben |
|
 |
|