Autor |
Nachricht |
|
seppwurz Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 29.10.2010, 17:31 • Titel: Subaru Inferno GT2 Brushless Conversation Kit INFOS !? |
|
|
Hallo
Habe auf edr Kyosho Siete gelesen dass es einen BRUSHLESS CONVERSATIONS KIT gibt !
Leider im Netz keine genaueren INFOS bzgl. Brushless Conversations Kid zu finden !
Hat jemand INFOS oder TIPPS zum Umbau des Kyosho Subaru Inferno GT auf Brushless !
Danke im voraus
Peter |
|
Nach oben |
|
 |
gonzo Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 29.10.2010, 19:00 • Titel: |
|
|
der Umbau hat die Nummer IFW-451.
Brushless Umbausatz passend für Inferno MP9, MP7.5, MP777, US Sports, GT, GT2 sowie Inferno ST-R & ST-RR
• CNC-gefräster Motorträger
• Passgenaue RC-Box
• Akkuhalterungen mit Klettverschlüssen
• Motorritzel
• Schalterabdeckung
Have fun Gonzo
www.pimpmyrc-car.com |
|
Nach oben |
|
 |
seppwurz Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 29.10.2010, 19:06 • Titel: |
|
|
Hallo
Umbaukit hab ich beim ###keine Händlernennungen### gefunden !
Aber laut RC-News braucht man beim GT / GT2 Chassis die unten genannten Teile dazu !?
Jetzt würde mich interessieren ob jemand schon den Kyosho Brushless Kit verbaut hat oder ob es dazu INFOS oder Umbauberichte / Anleitungen gibt !
Gruß Peter
RC-News
Für den Inferno GT/GT2 werden zusätzlich folgende Teile benötigt:
No. IF103 Differential Case
No. IF104 Center Differential Shaft
No. IF102 Differential Bevel Set
No. 97001 Bevel Shafts 6pcs.
No. ORG06 O-Ring Set 15pcs.
No. IF39 2.6x14mm Shaft
No. 1119 3x12mm Flat Head Screw
No. SIL30000 Silicone
No. 1162 4×4 Set Crew
No. IF105 46T Spurgear or No. IS013 48T Spurgear |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 29.10.2010, 19:56 • Titel: |
|
|
Die von dir genannten Teile sind die Teile, die man zum Umbau von 2 gang auf Mitteldiff braucht!
Es reicht wenn du in der Bucht n komplettes mitteldiff mit Böcken schießt .
Das 2-Gang-Getriebe ist nicht so ohne Weiteres mit dem Brushlessmotor kombinierbar.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 29.10.2010, 20:23 • Titel: |
|
|
Dann brauchst du nur noch eine passende Mittelwelle da sich die Länge durch den Mitteldiffumbau ändert
Kleiner Tipp:
Ich hatte damals eine Antriebswelle(VA o.HA)vom Specter verbaut.Lag noch so rum u.hat zufällig gepasst
Mit Sicherheit auch günstiger zu bekommen als die original vergoldeten E-Teile von Kyosho
Nee,Spass beiseite.In der Bucht bekommst du die Teile der ausgeschlachteten Infernos recht günstig. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
seppwurz Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 30.10.2010, 09:23 • Titel: |
|
|
Hallo
Also beim Umbau auf Brushless brauche ich ja kein ZWEIGANGGETRIEBE !?
Da muß ich dann eben mit diesen genannten Teilen ein Mitteldifferenzial einbauen !?
Gibt es da zu Bruschless / Mitteldiff noch TIPPS und Infos bzgl. Einbau !?
Was für Teile genau sollte ich da in Der Bucht holen ?
Danke Peter |
|
Nach oben |
|
 |
StevePriest Hop-Up Held


Anmeldedatum: 27.09.2010 Beiträge: 101 Wohnort: Dresden-Germany
|
Verfasst am: 09.11.2010, 19:18 • Titel: |
|
|
Man könnte ja auch einen Inferno VE nehmen und den auf längeren Radstand umbauen. _________________ Gruß! SP
Losi 8ight E 2.0
Asso RC8BE |
|
Nach oben |
|
 |
|