Autor |
Nachricht |
|
Chrisy55555 inaktiv
Anmeldedatum: 01.01.2012 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 01.01.2012, 19:13 • Titel: Suche Akkus mit Richtig Power für meinen e Zilla |
|
|
Wie gesagt ich suche Akkus ich habe mal was von Lipo und s2/s4 mitbekommen meine frage wäre was besser für einen E-Zilla ist hätte gerne eine Längere fahr zeit und mehr power suche dann auch noch ein Passendes lade gerät dafür.
An meinen E-Zilla ist alles Standart habe nur so komiche 50000 miah Akkus die ich nach 5-8 min leer hab. _________________ Fahre ein E-Zilla 10 ;D
Reschtschreibfehler sind Spacial Effects |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 01.01.2012, 19:18 • Titel: |
|
|
.....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 10:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Chrisy55555 inaktiv
Anmeldedatum: 01.01.2012 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 01.01.2012, 19:23 • Titel: |
|
|
Royal-Flush hat Folgendes geschrieben: |
Hallo.
2x2S Lipo mit mehr wie 4000mAh wäre wohl
die richtige Wahl für dich.
Problem bei den Monstern mit 2 Motoren ist aber,
dass die Regler keine Lipoabschaltung integriert haben.
Du müsstest dir also einen seperaten Liposchutz oder
Wächter/Warner besorgen. Weiterhin ziehen diese
Regler aus 1 Akku den Strom für das BEC. Somit
entlädt sich ein Akku immer tiefer als der Andere.
Problemlösung: Das Regler-BEC trennen,
BEC Versorgung dann mit externem BEC-Regler
vornehmen.
MFG |
Bitte nochma für dumme _________________ Fahre ein E-Zilla 10 ;D
Reschtschreibfehler sind Spacial Effects |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 01.01.2012, 19:36 • Titel: |
|
|
Lipos durfen nicht "leer" werden. sonnst gehen die kaputt.
Lipoakkus sind eine Teuere Angelegenheit, die sich aber lohnt.
Lipos + Ladegerät können zusammen weit über 100Euro Kosten.
Die Mehrpower der Lipos könnte deine Motoren zerstören.
Der Regler von deinem Auto braucht ja auch strom, um sich zu Steuern. Ebenso der Empfänger und das Lenkservo. Diesen Strom nimmt der Regler leider nur aus einem Akku. Das heißt, der eine Akku wird schneller leer.
Da der Regler den Lipo nicht "Blockiert" wenn er irgendwann leer wird (lipo-cut-off), saugt er ihn irgendwann komplett leer. und dann sind die Lipos hinüber. erneutes Laden kann zu Feuer und Explosion der Akkus führen!
LG _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Chrisy55555 inaktiv
Anmeldedatum: 01.01.2012 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 01.01.2012, 19:43 • Titel: |
|
|
Was für Akkus könnte ich sonst noch nehmen suche auch noch ein gutes schnell lade gerät habe für beides eine max preis vorstellung von 200€ _________________ Fahre ein E-Zilla 10 ;D
Reschtschreibfehler sind Spacial Effects |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 01.01.2012, 19:55 • Titel: |
|
|
.......
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 10:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Chrisy55555 inaktiv
Anmeldedatum: 01.01.2012 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 01.01.2012, 20:06 • Titel: |
|
|
Royal-Flush hat Folgendes geschrieben: |
Hallo.
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
Die Mehrpower der Lipos könnte deine Motoren zerstören.
|
Sorry das ist aber nicht richtig.
16,8V bei 4S Lipo können den Motoren nicht schaden.
Sie werden stellenweise mit 14 Ni-Zellen betrieben,
welche vollgeladen weit mehr Spannung aufweisen.
4S Lipo in diesen Trucks schont die Motoren, weil die Drehzahl etwas
geringer ausfällt und die Akkus auch leichter sind, somit weniger
Last für die Motoren darstellt.
MFG |
Dann wäre jetzt meine frage was am besten für mich ist
ich hab nemich keine anung _________________ Fahre ein E-Zilla 10 ;D
Reschtschreibfehler sind Spacial Effects |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 01.01.2012, 21:43 • Titel: |
|
|
[quote="Chrisy55555"]
Royal-Flush hat Folgendes geschrieben: |
Hallo.
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
Die Mehrpower der Lipos könnte deine Motoren zerstören.
|
Sorry das ist aber nicht richtig.
16,8V bei 4S Lipo können den Motoren nicht schaden.
Sie werden stellenweise mit 14 Ni-Zellen betrieben,
welche vollgeladen weit mehr Spannung aufweisen.
4S Lipo in diesen Trucks schont die Motoren, weil die Drehzahl etwas
geringer ausfällt und die Akkus auch leichter sind, somit weniger
Last für die Motoren darstellt.
MFG |
Schon mal 4s im Vergleich von 14 NimH Zellen gefahren ??
Anscheinend nicht...
Dann wirst du nähmlich merken, das die Lipos trotz geringerer Spannung viel mehr Leistung haben.
Was meinst du warum (fast) keiner mehr NimH fährt ?
LG _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 01.01.2012, 21:52 • Titel: |
|
|
......
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 10:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 01.01.2012, 23:26 • Titel: |
|
|
es geht hier nicht um die Spannung, sondern um den Strom. Und der Strom ist bei Lipos um einiges höher.
bei den NiMh's bricht die Spannung bei der Leistung schon längst ein, während Lipos die Spannung besser aufrecht erhalten können. und somit fliest auch laut Ohmischem Gesetz viel mehr Strom.
Klar werden sich mit NiMhs die Räder schneller drehen. aber nur wenn du deinen Karren in die Luft hebst
Man liest ja, vorallem in der Umrüstungszeit damals öfters von Durchgebrannten Motoren. beispiel E-Savage, der ja eine gewisse Ähnlichkeit mit dem E-Zilla hat. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
|