Autor |
Nachricht |
|
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 21.10.2010, 20:21 • Titel: |
|
|
Naja das ganze jetzt anhand des Videos hier fest zu machen
(das Thema hatten wir schonmal) ist nicht mein Fall.
Die Videos täuschen doch oftmals und wie gesagt,
kann man Diffs anders befüllen und dein Problem
mit dem Vortrieb ist dann keins mehr.  |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 21.10.2010, 20:37 • Titel: |
|
|
Captain-RC hat Folgendes geschrieben: |
Die Videos täuschen doch oftmals und wie gesagt,
|
jep, sicherlich - diese ganzen mit Blur und Speed Effekten überladenen Werbe/Promovideos schon, das vom MT4 ist aber ziemlich klar und - bis auf ein paar Slow Motion Szenen - ziemlich "unverfälscht"
aber zurück zum Thema
ist bei dem der Motor auch quer eingebaut, wie beim MTA4? (oder ist der ein anderer TT Truck?) _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Alpo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.08.2009 Beiträge: 257
|
Verfasst am: 21.10.2010, 20:39 • Titel: |
|
|
Das ganze basiert auf dem ST-1. Erkennt man auch, wenn man sich das
genauer ansieht Und müsste doch auch irgendwie in der Beschreibung
stehn, wenn ich das richtig gelesen habe... _________________ rcsb.de |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 21.10.2010, 20:42 • Titel: |
|
|
Also keine BL Variante vom MTA4? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Alpo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.08.2009 Beiträge: 257
|
Verfasst am: 21.10.2010, 20:49 • Titel: |
|
|
Sieht wohl so aus, als hätten sie nur MTA4-Reifen auf nen ST-1 mit MTA4-Karo
geschraubt... Das schöne Kastenchassis ist nicht mehr zu sehn... _________________ rcsb.de |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 21.10.2010, 20:55 • Titel: |
|
|
Schade dass sie als Basis nicht den richtigen Mta4 genommen haben...
Das Video ist ja mal echt fürn Popo
Und was soll dieses Quad? Das ist mir nach ner Minute so auf die Klöten gegangen dass ich aus gemacht hab^^.
Aber das Gewicht ist aufgrund der Truggybasis natürlich phänomenal.
Bin mal gespannt wie der in Real-Life vids abgeht.
grüße |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 21.10.2010, 21:00 • Titel: |
|
|
Meines Erachtens ist das Video aber sowas von unvorteilhaft. Und es ist garnicht der MTA4 in Brushless, schade schade schade, sondern quasi ein ST-1 mit Monsterreifen und Monsterkaro, langweilig. Weiss net, da hat ThunderTiger eigentlich mehr drauf.
@ Zelter: der Motor liegt längs im Chassis, eben weil ST-1 als Grundlage.
EDIT: ups, da waren einige schneller . _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 21.10.2010, 21:03 • Titel: |
|
|
TheHavoc hat Folgendes geschrieben: |
@ Zelter: der Motor liegt längs im Chassis, eben weil ST-1 als Grundlage. |
jetzt ists mir klar wäre nur gespannt gewesen, wie das Winkelgetriebe vom MTA4 mit der BL Power zurechtgekommen wäre (im MTA4 ist der Motor ja quer). Vielleicht deshalb der ST1 als Basis? Ist ja ein recht solides Truggy im Prinzip. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Alpo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.08.2009 Beiträge: 257
|
Verfasst am: 21.10.2010, 21:16 • Titel: |
|
|
Genau! Und das mit dem Gewicht dürfte durchaus interessant werden. Dann
noch der niedrige Schwerpunkt... der wird so manchen E-Revo das Fürchten
lehren! Mich würde mal interessieren, wie die Kiste dann an 6S-Lipo läuft  _________________ rcsb.de |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 21.10.2010, 21:18 • Titel: |
|
|
@ Zelter: Der St-1 ist schon ziemlich robust und solide, das stimmt, aber das ist der MTA4 auch(hatte selber mal einen). Ich denke, daß der Winkeltrieb vom MTA4 mit der Brushlesskonfig (wie jetzt bei dem Teil hier) gut zurecht käme.
Man das kotzt mich an, hatte mich schon soooo auf einen MTA4 als Brushless gefreut und jetzt sowas ......
EDIT nochmal:
@ Captain-RC: zum Vergleich mit einem Savage Flux: das wär auch arg peinlich, wenn ein ähnlich motorisierter quasi-Truggy nicht gegen den Flux ankäme.......... insofern nix besonderes....... _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
|