Autor |
Nachricht |
|
mr. pompadour Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 195 Wohnort: konstanz
|
Verfasst am: 24.02.2009, 16:57 • Titel: schmierung aller lager am car |
|
|
kann ich zur schmierung am motor und den übrigen lagern ein normales feinmechaniköl benutzen?hab von meiner oma nämlich ne flasche abgestaubt.es ist säurefrei und ohne harze.falls das nicht verwendet werden kann,was benutzt ihr um eure lager zu schmieren? |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 25.02.2009, 12:22 • Titel: |
|
|
Ich benütze Fett aus dem Modellbauladen...
Ich weiß nciht ob Öl gut ist, aber ich denke es sollte schon ok sein. |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 25.02.2009, 12:37 • Titel: |
|
|
Motorenlager werden geölt, und nicht gefettet, da die Drehzahl ja sehr hoch ist (Fett bietet mehr Wiederstand, und weiters kann durch seine höhere Zähigkeit der Schmierfilm abreisen...)
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 25.02.2009, 12:54 • Titel: |
|
|
Ok das wusste ich net
@hegel: dann sollte das Öl gut sein, Feinmechaniköl kann ja auch noch hochwertiger sein (soll ja eigentlich ganz kleine Sachen ölen) |
|
Nach oben |
|
 |
mr. pompadour Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 195 Wohnort: konstanz
|
Verfasst am: 25.02.2009, 16:43 • Titel: |
|
|
ok,super!danke jungs!!!!!!!!!!!!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|