RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Suche Brushless Motor für Fighter Buggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Suche Brushless Motor für Fighter Buggy » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Gunleader
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 14
    Wohnort: Ansbach

    BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 13:43    Titel: Suche Brushless Motor für Fighter Buggy
    Hi,
    ich möchte für meinen Fighter Buggy einen Brushlessmotor kaufen am besten ein Set aus Motor und Fahrtenregler, habt ihr irgendwelche Vorschläge was das Preis/Leistungs Verhältnis betrifft?

    Mfg.Guneader Cool
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 13:50    Titel:
    In dem Auto? Da kannst du höchstens nen sanften Stockmotor einsetzen. Mit nem zu starken Motor wirst du Motor und Regler killen, da die Fghter Buggies ja nur 2 Übersetzungen haben und die Übersetzung beim Brushless was vom allerwichtigsten ist.
    Kannst ja z.B. nen GM Genius 80R oder Genius Race 80R zusammen mit nem Dr.Speed 17T Delta oder 9,5T Star einsetzen. Kostet nur etwas weniger als € 150.- und ist ok. Musst aber schauen, dass du a) ne gute Belüftung für den Regler hast und b) für Offroad einen möglichst geschlossenen Motor wählst. Denn Dreck ist überhaupt nicht gut für Brushlessmotoren.

    PS: Bitte präzisiere auch du das nächste Mal deine Frage bzw. den Titel. Wenn du nur "Brushless Motor" schreibst, versteht ja kein Schwanz deine Frage bzw. was genau du suchst. Hab es jetzt geändert.

    Genius Race 80R


    Genius 80R

    _________________

    Nach oben
    Geroellsammler
    neu hier



    Anmeldedatum: 11.07.2008
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 12:07    Titel:
    Der Genius 80r baut sehr hoch, deswegen passt er z.B. bei bei meinem Desert Gator auch nicht unter die Karosserie.

    Ich würde dir auch zu einem nicht allzu potenten System raten. Zum einen wegen mangelnder Untersetzung (8,3 & 9,3) zum anderen wird der Buggy auch zunehmend unfahrbar.
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 13:51    Titel:
    Ich würd auch keinen 80r nehmen. Ich hatte selbst nen Mad bUll und bei nem Crash geht die Karosse schnell kaputt. Bei so nem hohen Regler kann der da sehr schnell auf zerstört werden! Nimm lieber nen flachen...

    Ich würde dir zu einem Buggy Special 2 von LRP raten, das ist im Fighter schon so das Maximum. Klar geht noch mehr, aber dann ist da Auto sehr sehr schnell kaputt.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 13:53    Titel:
    @Geroellsammler: Nun, dann nimmt man halt den eh viel besseren 80R Race oder gleichen den 120R Race. Diese bauen sehr viel flacher und können später in nem besseren Auto mit stärkeren Motoren gefahren werden. Zudem können sie mit und ohne Sensor.
    Im normalen Fighter Buggy ist es aber weniger ein Platzproblem, da der ne höhere Karosse hat als Desert Gator/Sand Viper. Da passt der 80R schon rein, wenn man ihn gut platziert Smile
    _________________

    Nach oben
    RockyTR
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 216
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 21:55    Titel:
    Also ich hab vor mir das Carson Dragster Set mit 12T zu kaufen.
    Für rennen wär das denk ich zu viel aber ich denke das ist grad noch so am limit. Das Set wurde mir ja von dir empfohlen, Chimera.
    Auserdem kostet das Set nur 100€ und ich denke nicht das es sich lohnt in einen Buggy wie das DT-02 mehr zu investieren auch wenn mich das DT-02 MS sehr überrascht hat.
    _________________
    Associated SC10 Factory Team
    Tamiya F103RS
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 22:10    Titel:
    Rennen kannst du damit eh vergessen, da der Motor nicht EFRA-legal ist und somit an keinem offiziellen Rennen des DMC/EFRA/IFMAR eingesetzt werden darf. Ist ausschliesslich am Tamiyacup in der Expert-Klasse erlaubt.
    _________________

    Nach oben
    Nova1984
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 05.08.2008
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 25.02.2009, 21:28    Titel:
    Es gibt mittlerweile auch richtig günstige china brushless motoren+regler die scheinbar auch was taugen
    ezrun 35A + 13t Motor + Programmiergerät für um die 59 euro inkl. versand in der bucht
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 26.02.2009, 07:47    Titel:
    Wenn schon nen Hobbywing, dann gleich den guten XERun 120A. Der kann wenigstens alle Motoren nutzen und nicht nur sensorlose. Und wer lieber auf Marken steht, der kauft diese Regler mit dem Speedpassion-Logo.
    _________________

    Nach oben
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 27.02.2009, 12:40    Titel:
    Wie wäre ein Genius 50? Was kann man da max. dranhängen?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Suche Brushless Motor für Fighter Buggy » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28

    » offroad-CULT:  Impressum