RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lipo... LRP oder yuntong ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipo... LRP oder yuntong ? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Xerophobie
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 29.08.2008
    Beiträge: 236
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 20:02    Titel: Lipo... LRP oder yuntong ?
    Hey,
    Ich bin mal wieder da ^^

    Also ...
    Ich bin auf der suche nach einem guten LiPo ... Meine Preisgrenze liegt bei 100€
    Ein Typ, den ich kenne fährt schon seit 1 1/2 Jahren einen yuntong (7.4V; 5000 mAh)
    Er ist eig recht zufreiden damit ... (den könnte ich um 90€ bekommen)

    Aber um 100€ könnte ich eine LRP (7.4V; 5300mAh) bekommen ...


    Ich weiß jz echt ned was ich nehmen soll ... Confused

    Hatt vllt irgendwer von euch erfahrung mit einem Yuntong akku ? Bzw ist LRP gut ? Oder ist ein andrer überhaupt besser ??


    Danke,
    Stefan
    _________________

    Stolzer Besitzer eines Associated B4 Factory Team
    RC-Chat beitreten: hier klicken
    Nach oben
    Atlan
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 189
    Wohnort: Köln/Neuss

    BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 20:14    Titel:
    Ich würde mir auch mal den SLS ZX 5200mAh 2S2P 7,4V 25C/50C Hardcase ansehen, der liegt neu preislich bei 82€.
    _________________
    Garage:

    Tamiya M-04M Eunos Roadster (Vitrine)
    Tamiya DB-01 Durga
    Associated B4 Factory Team
    Associated B44 Factory Team
    Tamiya TNX (als Pflegekind)
    Nach oben
    Xerophobie
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 29.08.2008
    Beiträge: 236
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 20:15    Titel:
    Und wie ist der von Leistung und Lebensdauer ??
    _________________

    Stolzer Besitzer eines Associated B4 Factory Team
    RC-Chat beitreten: hier klicken
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 20:42    Titel:
    Wenn du was zur Qualität der VTEC lesen willst, dann zieh dir mal den Test vom Aaron rein. Derzeit was vom stärksten mit Hardcase sind die EP5200 von Enrichpower. Konnte sie am Sonntag mal direkt gegen die Trakpower, Robitronic und Orion vergleichen, wobei der EP einfach nur brachial war. Leider in diesem Jahr noch nicht EFRA-legal (aber EP wird ihn noch zur Homologation für 2009/2010 einreichen), also nicht für Rennen mit EFRA-Akkuliste geeignet. Aber für sonst ein toller LiPo.
    Kommt eben auch bisschen darauf an, mit was für nem Motor du fahren willst. Je stärker der Motor, um so besser muss der LiPo sein.
    _________________

    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 20:44    Titel:
    Hi! Ich hab vergleichbare Akkus aller drei Hersteller im Einsatz (gehabt)
    Meine Einschätzung (Details findest du im angepinnten Lipo-Erfahrungsberichte Thread) sieht folgendermaßen aus:

    SLS ist in der Spitzenklasse, auf Augenhöhe mit Kokam, Trakpower etc.
    Die Alternative zu SLS ist wohl seit neuesten Vampire Racing.

    Yuntong ist knapp dahinter angesiedelt: Weniger leistungsfähig (aber die C-Raten sind für 1/10 Modelle ohnedies nicht mehr von Belange), aber gute Kapazitätsausbeuten bei sehr günstigen Preisen. Alternativen zu nennen, fällt mir bei Yuntong schwer, da in dieser Preisklasse mitunter auch schon recht viel Müll verkauft wird!

    LRP: LRP ist insofern seltsam, da sich diese Lipos preislich an der Oberklasse orientieren/orientierten, dabei aber sicherlich die mit Abstand schlechtesten ("Marken"-)Lipos im Felde sind. Meine damaligen Messungen von schlechter Kapazitätsausbeute wurden seither - leider auch bei der neuen Serie! - zig mal bestätigt und überdies dürften die Lipos auch noch mit sensationell kurzer Lebensdauer aufwarten. (auch hierzu gibt es einige Berichte im Lipo-Thread)

    Wenn du also wirklich solide, preislich ansprechende Lipos willst, solltest du dich z.Z. zwischen SLS, Vampire und Yuntong entscheiden, was durch die weiteren Merkmale (Kapazitätsgrößen, Hardcase, Softcase...) dann auch nicht allzu schwierig werden dürfte, weil keiner der drei das volle Programm abdeckt.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Xerophobie
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 29.08.2008
    Beiträge: 236
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 20:53    Titel:
    Vielen Dank Smile
    Sehr ausfürlich, schnell und hilfreich ... (wie immer) Wink

    Also ich hab den Asso B4 FT ... Ich weiß nicht welche da hinein passen Confused
    Aber ich werd mich mal erkundigen Smile


    Danke nochmals Wink

    [EDIT]
    Also ... wenn du jz sagst, dass LRP eig ned so toll ist .... gilt das nur bei akkus ? Oder auch bei den BL systemen (zb: Vektor) ??


    greetz,
    Xero (Nightmare)
    _________________

    Stolzer Besitzer eines Associated B4 Factory Team
    RC-Chat beitreten: hier klicken
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 21:11    Titel:
    Die Einschätzung bezog sich hier ausschließlich auf die Akkus Wink

    In den T4 kannst du eigentlich alles hineinpacken, was z.Z. am Markt an 2s Lipos bis über 5000mAh erhältlich ist.
    Aufpassen musst du bloß bei Hardcase Lipos, deren Kabel seitlich aus dem Akku geführt werden - die vertragen sich nicht so gut mit den eng umfassten 2wd Akkuboxen.

    Letztens hatte ich einen 5200mAh Akku von Vampire Racing in der Hand - der machte einen ausgesprochen guten Eindruck!



    http://www.offroad-cult.org/Board/vampire-lipo-linup-erweitert-5200-and-2700mah-im-hardcase-t10433.html
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Xerophobie
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 29.08.2008
    Beiträge: 236
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 18.03.2009, 00:23    Titel:
    Shocked
    Der schaut super aus !!! Und wenn er auch noch was kann Cool
    Kannst du mir vl eine PM schicken, wo ich den bekomme ? Smile

    Danke
    _________________

    Stolzer Besitzer eines Associated B4 Factory Team
    RC-Chat beitreten: hier klicken
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipo... LRP oder yuntong ? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 20:57
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 09:05

    » offroad-CULT:  Impressum