RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

O'Donnel Z01-B: 1/8 Buggy von O'Donnel Racing

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » O'Donnel Z01-B: 1/8 Buggy von O'Donnel Racing » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.10.2007, 10:03    Titel: O'Donnel Z01-B: 1/8 Buggy von O'Donnel Racing

    (Bild für eine Großansicht anklicken!)


    Zur Ausstattung des neuen 1/8 Buggies:

    • Low-profile (ovaler) Luftfilter
    • Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse
    • Motorhalterung mit Kühlrippen
    • Hinterer Querlenkerhalter aus Alu
    • Transponderhalter
    • Diffkastenabstrebungen vorne und hinten
    • Mehrspeichenfelgen
    Staubgeschützte Radmuttern
    • Rennlegaler Tank mit Spritzschutz beim Betanken
    • Low-profile Lexankaro und Nylon Heckflügel
    Gummigedichtete Lager
    • Einstellmöglichkeiten an der Vorderachse: Sturz, Spur, Nachlauf.
    • Einstellmöglichkeiten an der Hinterachse: Sturz, Spur, Radstand.
    Spiralverzahntes Getriebe, aus Stahl gefräst
    • Diff-Innereien aus gesintertem Stahl
    • Gefrästes, gewichtsreduziertes Hauptzahnrad
    • kompletter Inbusschraubensatz - mit zusätzlichen Zentrierstiften an den Kunststoffteilen
    • Gedichtete RC-Box
    • 3 lineare Federnsätze für die Stoßdämpfer, farbcodiert
    Aufhängungsstifte kommen ohne C-Clips aus
    • Doppelscheibenbremse mit großer Bremsscheibe für die Vorderachse
    • Doppelte Spritfilter
    • Lenkservoanlenkung zur Chassismitte hin verlegt, um Beschädigungen bei einem Crash zu vermeide.
    • Die Stoßdämpfer besitzen ein Gewinde zur stufenlosen Vorspannung der Federn sowie 4mm dicke Kolbenstangen.


    Hier noch ein wenig Materialkunde am O'Donnel Z01-B:

    Harteloxierte, CNC gefräste Aluteile:
    • Dämpferbrücken
    • Lenkhebel
    • Stoßdämpferkappen
    • Chassisplatte
    • Antriebsknochen vom Mitteldiff zu den Getriebeboxen

    Vernickelte Stahlteile
    • vordere und hintere Kardanwellen
    • Diffausgänge
    • R/L Spurstangen

    CFK-Teile:
    • Servoplatte
    • vordere Verstärkungsplatte
    • Mitteldiffplatte


    Die technischen Daten

    Länge: 510 mm
    Breite: 305 mm
    Höhe: 190 mm
    Gewicht: 2,720 g (Roller)
    Radstand: 330 mm
    Spur v/h: 260/275 mm


    Quelle: www.neobuggy.net (Direktlink)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Budapester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.01.2007
    Beiträge: 155

    BeitragVerfasst am: 21.10.2007, 19:17    Titel:
    Auf neo-buggy sind inzwischen weitere Photos eingestellt worden. Sieht unglaublich edel aus. Der schönste Buggy, der mir bisher untergekommen ist.

    Themenwechsel: Laut neo-buggy fährt Tebo mit diesem Buggy. Fährt der nur E-Buggy für Associated?
    Nach oben
    VGerdes
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.05.2004
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 21.10.2007, 21:15    Titel:
    Er hat den O'Donnell mit entwickelt, da er aber vertraglich an Asso gebunden ist, wird er wahrscheinlich bei der WM (und damit wohl auch vorher) den Asso fahren. Aber offizielle Aussagen dazu stehen noch aus ...


    Volker
    www.Buggy-Sport.Info
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 22.10.2007, 16:06    Titel:
    Auf www.z01b.com wird es vermutlich bald eine offizielle Vorstellung des Modells geben... Smile
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    VGerdes
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.05.2004
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 25.10.2007, 11:00    Titel:
    Jared Tebo fährt beim Worlds Warm Up Race den O'Donnell buggy.


    Volker
    www.Buggy-Sport.Info
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 26.10.2007, 21:00    Titel:


    - gefunden auf www.rceasy.com
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    JumperTH
    neu hier



    Anmeldedatum: 06.05.2009
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 12:38    Titel:
    Jetzt gibt es den Vertrieb dazu in der Nähe.

    www.dark-products.de

    Nächste Woche trifft die erste Ladung ein und dann kann man in den Shop den Z01B "Team" 2-in-1 Kit für 549,- Euro erwerben.

    2-in-1 heißt:
    Alter Baukasten mit dem Upgrade-Kit-Team GRATIS dazu!
    Nach oben
    JumperTH
    neu hier



    Anmeldedatum: 06.05.2009
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 14:56    Titel:
    hier ein paar bilder

    odoc0102-chassis.gif (81 KB)

    odonnelz01bteam-1.jpg (103 KB)


    neue teile des upgrade kits

    lodoc0110.jpg (43 KB)
    _________________
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » O'Donnel Z01-B: 1/8 Buggy von O'Donnel Racing » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17

    » offroad-CULT:  Impressum