Autor |
Nachricht |
|
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 11.10.2009, 22:46 • Titel: Hobao Hyper 9 Pro Platzprobleme Radiobox |
|
|
Hallo,
ich hätte ein paar Fragen an die Hobao-Spezialisten unter euch.Ich habe mir letzte Woche einen gebrauchten Hyper 9 Pro zugelegt u.heute angefangen die Elektronik einzubauen.D.Servos waren ja noch ein Kinderspiel,nur bei der Radiobox bin ich nicht sicher ob der Entwickler noch klar bei Verstand war .Kanns drehen u.wenden wie ich will,bekomme die Elektronik einfach nicht unter.Habe auch schon diverse Empfänger ausprobiert aber die waren alle zu gross.Selbst mit einen LiPo ists noch zu eng.Eine andere Radiobox(nicht flach genug) scheidet wegen der hinteren Bremsanlenkung aus.Da hilft scheinbar nur noch eine neue Steuerung mit einem extrem kleinen Empfänger.Nur welche?2,4 GHz sollte es schon sein.Vielleicht hat jemand von euch das gleiche Problem gehabt u.kann mir einen Tipp geben.Habe die Suche benutzt aber nichts gefunden. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 11.10.2009, 22:54 • Titel: |
|
|
Hi,
ja, das kenne ich nur zu gut. Hatte auch große Probleme mit einer zu kleinen Radio-Box. Der Empfänger vom RTR Set war dermaßen überdimensioniert, dass man ihn nach dem Einbau nur mit 2 Schraubenziehern wieder rausbekommen hat.
Habe mir diese Woche die LRP C3-STX Pro 2.4GHz F.H.S.S. gekauft.
Der Micro-Empfänger ist extrem klein, fast nur 1/3 von dem Empfänger aus dem RTR Set.
Ich kenne deine Anforderungen ja nicht, aber die LRP ist mit Sicherheit keine schlechte Wahl. Die kriegst du schon für 80 Euro.
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 11.10.2009, 23:12 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Da hilft scheinbar nur noch eine neue Steuerung mit einem extrem kleinen Empfänger.Nur welche?2,4 GHz sollte es schon sein. |
KO Propo EX5-UR - gibts bei Robitronic in einem Doppel-Empfänger Set. Der Empfänger selbst (KR-407S) ist kaum größer als die Servosteckplätze, die er bietet. Die Betriebsspannung reicht von 4,8 - 7,4V d.h. wenn du mit Lipos fahren willst und entsprechende Servos besitzt, dann kannst du dir auch den Spannungswandler sparen.
 _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 11.10.2009, 23:34 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Die Betriebsspannung reicht von 4,8 - 7,4V |
Das hatte ich vergessen: Der Empfänger vom LRP (C3-RX pro 2.4GHz F.H.S.S.) ist nur für 6V ausgelegt.
Bei Lipos wäre ein Regulator nötig.
Hier auch mal ein Bild davon:
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 12.10.2009, 19:20 • Titel: |
|
|
Hi,
danke für die Tipps.Hab mal nach den beiden Steuerungen gegoogelt.Die Kopropo würde ich für 169€ inkl.Versand bekommen u.die LRP für 89€.Die Empfänger der Kopropo sind ja echt extrem klein.Viel grösser dürften die auch nicht sein.Denke,heute abend fällt die Entscheidung Was man nicht alles fürs Hobby macht
Hatte auch schon an eine Spectrum gedacht,nur sind die Empfänger auch nicht die kleinsten.
An einem Regulator solls auch nicht liegen.Der liegt schon hier.Was die Servos angeht habe ich nur TT DS-1015 verbaut.
Solch eine enge Radiobox hatte ich bis jetzt in keinem meiner Modelle.Flach u.auch noch abgeschrägt dazu.Hammerhart.Beim ST Pro Truggy habe ich die Box vom Hyper 8.5 montiert.Wollte den Akku nicht "im Regen stehen lassen"
Ansonsten sind die Hobaos ja nicht übel
Nochmals danke. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
Nitro-Bull Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.09.2008 Beiträge: 136
|
Verfasst am: 15.10.2009, 11:11 • Titel: |
|
|
Hallo....
Also ich verstehe nicht wo das Problem ist...
hatte selber einen Hyper 9 und da passt alles rein ohne Probleme....
Habe sogar immer die Flache abdekung benutzt....
In die Box habe ich rein bekommen: DX3 Empfänger, 2-3 Hump Pack, Schalter und alle kabeln... ohne die Box zu bearbeiten also Stock.
Klar ist das ein gefumle aber das machst du nur einmal.. laden kannst du ja deine Akkus auch in der Box also must sie nicht immer rausnehmen einfach ein kleiner loch ( 3mm) bohren Ladekabel verlegen fertig....
Am rande: ein Top Buggy denn ich mir jederzeit nochmal kaufen würde... Fahrverhalten 1A der beste denn ich bisher hatte und ich hatte so ziehmlich alle Pro Versionen!!! zur zeit fahre ich aber Truggy!!
Kauf dir die PSR Big BOre Dämpfer die Orginalen sind nicht so der knaller...
In diesem Sinne..
Mfg Nitro Bull |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 15.10.2009, 21:18 • Titel: |
|
|
Hallo,
das Hauptproblem liegt ganz klar im Empfänger.Keine Frage.Meine Empfänger sind einfach zu gross.
Den Abdrücken nach war auch mal ein Stickpack verbaut u.das Loch für den Ladeanschluss ist auch schon drin.Wenn die Box mal zu ist,bleibt die auch zu.
Du musst mir allerdings mal verraten,wie du in der Box einen 2/3er Humppack unterbekommen hast.Alleine von den Massen her passt der nicht rein.An der flachsten Seite hat der Humppack ca.30mm.Da fehlen glatte 3-4mm um den Deckel draufzubekommen.Meine Humppacks sind die Marathon 1600 von Team Orion.
Zum Fahrverhalten kann ich noch nichts sagen,dazu kam ich noch nicht.Macht aber einen stabilen u.durchdachten Eindruck.
Man hat mir zwar von dem Buggy abgeraten(wäre nicht konkurrenzfähig usw.) aber das Konzept hat mir halt gut gefallen. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
Nitro-Bull Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.09.2008 Beiträge: 136
|
Verfasst am: 17.10.2009, 10:58 • Titel: |
|
|
Hallo....
Wäre nicht konkurensfähig muhahahah das ich nicht lache....
bei uns im verrein haben die wie verückt mit Mugen MBX6 und co versuche denn rundenrekord zu brechen...
Bin mit meinem Hyper 9 hin und in der ersten runde haben ich den Rekord unterboten..... Engine: Sirio EVO4 Kanai!!
das fahrverhalten ist erste sahne wenn das setup stimmt.....
Und fliegen tut das ding.. ich sag nur über denn Wolken....
Wegen dem Hump pack habe ich mich geirrt... da war ein 5 zellen akku in reihe gelötte sorry.... wie die wo bei Mugen und Xray reinkommen.....
Naja wirst aufjedenfall glücklich mit dem Buggy....
Und lass dir nichts einreden wie Hyper heckbremse oder so denn die ist da genau richtig und erlädogt ihren Job einwandfrei...
Mfg Nitro Bull |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 18.10.2009, 00:18 • Titel: |
|
|
Hi,
bei mir waren es auch die MBX6 Fahrer.Bin im Sommer als Gastfahrer auf deren Strecke gefahren u.die meisten fahren MBX6 u.MP9.Jeder hat halt seine eigene Überzeugung .Was solls.Habe nach längerer Pause nochmal mit dem RC-Sport angefangen.Als ich damals aufgehört hatte kannte ich Mugen nur als Glattbahner .Da gabs noch keine Buggies von dem Hersteller.
Den gleichen Sirio habe ich im ST Pro verbaut mit PSR V 3 Carbonkupplung,aber noch nicht getestet.Die Sirios haben auch nen extrem schreienden Klang
In den Hyper 9 Pro habe ich einen Orcan Rex PR 315 mit Reckward 2011er Masterfix eingebaut.
Dachte mir das schon mit dem Humppack.Konnte nicht sein.Die Straightpacks fahre ich im Xray.Auch ein klasse Auto.
In den Hyper 9 kommen dann LiPos rein.
MfG _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 22.10.2009, 23:27 • Titel: |
|
|
Hatte mich für die KO Propo EX-5UR entschieden u.bin echt angenehm überrascht.Solch kleine Empfänger habe ich noch nie gesehen.Die passen überall rein.Bekomme jetzt fast noch ne Kiste Bier mit in die Box
Werde die Anlage direkt am WE testen. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
|