Autor |
Nachricht |
|
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 01.02.2010, 20:42 • Titel: Erfahrungen mit dem Himoto Krick "CORR" Truck 1:5 |
|
|
Hallo ,
hat jemand erfahrung mit diesem Modell
Optisch für mich eine leckerbissen , sieht toll aus .
Mit ein paar modifikationen und ohne diesen 25 ccm Benzinmotor bestimmt ein interessantes Modell.
Himoto Krick "CORR" truck 1:5
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 01.02.2010, 20:53 • Titel: |
|
|
Wow optisch ja echt n Hammer, Beadlock rules^^
Auch unter der Haube sieht der toll aus:
Zudem ist es ein 4WD, gibt ja nicht viele 4WD-Großmodelle! Mit 830€ ist er aber auch nicht ganz billig ,) |
|
Nach oben |
|
 |
majus Offroad-Guru


Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 01.02.2010, 21:42 • Titel: |
|
|
bin ich blöd oder ist das ein redcat rampage mit anderer karo?
(hab nur ein bild vom mt gefunden die haben aber auch einen buggy mit den beadlock reifen )
ps: sry ich weiß nicht wie man das bild kleiner macht  |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 02.02.2010, 07:16 • Titel: |
|
|
ich würde den threadersteller in zukunft bittten, aussagekräftigere titel zu wählen. den firmennamen hinzuknallen ist alles andere als kreativ. |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 02.02.2010, 14:33 • Titel: |
|
|
majus die Ähnlichkeit ist...verblüffend?
Nur, welcher war zuerst da? |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 02.02.2010, 16:00 • Titel: |
|
|
also irgendwie erinnert mich das Ding auch an den CS- Crossfighter.
- Die Felgen
Der Aufbau, des Chassis und auch sonst.
Okay, der Rammer muss weg, aber dann sieht er wirklich aus wie ein Crossfighter _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 02.02.2010, 17:00 • Titel: |
|
|
Hmm, wäre sicher interessant zu wissen was der wohl ohne Motor wiegt, dass Design gefällt sich auch sicher mit einem schönen großen Brushless Motor:) _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 02.02.2010, 18:59 • Titel: |
|
|
Helmut F. hat Folgendes geschrieben: |
ich würde den threadersteller in zukunft bittten, aussagekräftigere titel zu wählen. den firmennamen hinzuknallen ist alles andere als kreativ. |
Jawoll sir, werde mich dran halten .
Von Preis her ist das teil schon für 739.- zu kriegen.Ich finde das es eine gute Ausgangsbasis ist für ein geilen BL umbau.
Technische Daten:
Maßstab: 1:5
Länge. 720mm
Breite: 490mm
Höhe: 285mm
Radstand: 516mm
Rad-Ø x Breite: 212x136mm
Bodenfreiheit: 55mm
Untersetzung: 9,6:1
Leergewicht: 13 kg
Gewicht fahrbereit: 15,2 kg
Motor: 2_Takt 25ccm Benzinmotor mit Seilzugstarter
Bei einer guten Gewichtsoptimierung Reifen ,Felgen,Motor,u.s.w.sollten die angepeilten 8 kg zu ereichen sein bei 13 Kg leergewicht .Und bei der plazierung der E-Komponente sollte es auch spannend werden mit der Gewichtsverteilung . ( viiiiiiiiel Platz )
Das viele Hersteller mittlerweile auf bestehende Komponente zurückgreifen ist klar bei einer Neuentwicklung wäre die Modelle ja fast unbezahlbar.
Wäre interessant wenn jemand seine Erfahrung hier posten würde.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Diamondaine Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.01.2010 Beiträge: 169 Wohnort: Eschau
|
Verfasst am: 02.02.2010, 20:55 • Titel: |
|
|
Naja ich finde 740 euro als ausgangsbasis relativ hoch für ein auto welches eig. von einer marke kommt die sonst relativ viele "billigautos" produziert, Himoto baut z.B. den emxt-1, ich will das auto nich schlechtreden, ich habe selbst eines, jedoch gibt es zur zeit die 4WD MCD Baja 1000 bzw. Racerunner für 399 bzw. 379€ also Roller... das finde ich doch einen eher verlockendere ausgangsbasis und ein baja 1000 macht optisch einiges her! ok bei dem auto könnte man motor usw. verkaufen ob man dafür allerdings 350 euro bekommt is fraglich.
Diamondaine |
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 02.02.2010, 21:25 • Titel: |
|
|
Hallo Diamondaine,
Das war eingänglich der Gedanke die Restteile zu verkaufen .
Habe vor 2 Paar Jahre für mein Sohn einen Himoto Tyrannosaurus gekauft bis jetzt ohne Probleme. Ein paar Teile brechen schon mal bei dieser Kälte ab aber ansonsten ok. Preisleistung super
Deshalb das interesse kann nichts über diese Marke meckern.
Ich selbst besitze ein E-Savage für über das Doppelte. naja
Im jetzigen Zustand hat der sowieso nicht mehr mit einen E-Savage gemeinsam.
Wo kann der 4WD MCD Baja 1000 als Roller für 379.- geordet werden ?
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|