Autor |
Nachricht |
|
robotronic Hop-Up Held


Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 121 Wohnort: Boos - Bayern
|
Verfasst am: 06.06.2009, 12:16 • Titel: Ultramat 16: Entladespannung |
|
|
Hallo,
Beim Entladeprogramm für NiMH muss man ja die Entladeschlussspannung angeben.
In der Anleitung steht ja das diese zwischen 1.1 und 1.2V pro Zelle eingestellt werden soll.
Muss ich da dann für nen Racingpack mit 6 Zellen 6.6 bzw. 7.2 eingeben, seh ich das richtig?
Und für nen 4zelligen Akku dann 4.4 bzw. 4,8V?
Bei NiCd verhält sich das ja gleich, nur mit ner anderen Spannung. _________________ -HPI E-Firestorm Flux mit LiPo,
-AX10 Race Truck,
-1/16 MAN 6x4 Kipper
mfg
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
FIATX Streckenposten

Anmeldedatum: 21.05.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Lauda
|
Verfasst am: 06.06.2009, 12:24 • Titel: |
|
|
Also wenn du dass Programm Nimh-Entladen nimmst musst du die gesammt Spannung einstellen.
bei 6 Zellen wären es zB. 6 Volt wenn jede Zelle bis auf 1V entladen werden soll.
Die Nimh Balancer Spannung wird pro Zelle eingestellt. (fallst du überhaupt einen Balancer an deine Zellen anschliesen kannst.
Habe noch keinen Stickpack oder ähnliches mit Anschluss gesehen.
Gruß Sven |
|
Nach oben |
|
 |
robotronic Hop-Up Held


Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 121 Wohnort: Boos - Bayern
|
Verfasst am: 06.06.2009, 20:22 • Titel: |
|
|
Gut, Danke so hab ichs gemacht. _________________ -HPI E-Firestorm Flux mit LiPo,
-AX10 Race Truck,
-1/16 MAN 6x4 Kipper
mfg
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
robotronic Hop-Up Held


Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 121 Wohnort: Boos - Bayern
|
Verfasst am: 09.06.2009, 18:25 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich hab noch ne Frage:
wenn ich mit dem Formierungs-Programm einen Akku formiere,
muss ich dann im Entlade-Programm die Spannung eingeben?
Oder reicht es wenn ich z.b. 1A Ladestrom und 1A Entladestrom angebe?( im Formierungs-Programm)
Danke _________________ -HPI E-Firestorm Flux mit LiPo,
-AX10 Race Truck,
-1/16 MAN 6x4 Kipper
mfg
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
modellbaufreak Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 09.06.2009, 19:00 • Titel: |
|
|
Hab nen U17, sollte aber das gleiche sein.
Du musst unbedingt die Spannung im Enlade Modus eingeben, sonst gehts schief!
Hatte erst meinen Glüher entladen, sprich 1V eingestellt, dann wollte ich eine 7,2V Pack formieren, habe vergessen die Spannung wieder hoch zu stellen, ich hab mich schon gewundert, wieso das so lange dauert, der Akku war da nach ziiiiieeeemlich heißßßß^^
greetz
Alex |
|
Nach oben |
|
 |
robotronic Hop-Up Held


Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 121 Wohnort: Boos - Bayern
|
Verfasst am: 09.06.2009, 21:33 • Titel: |
|
|
Gut das ich es Vorsichtshalber gemacht habe.
Graupner könnte auch n bissel ordentlichere Anleitungen schreiben.
Na ja danke. _________________ -HPI E-Firestorm Flux mit LiPo,
-AX10 Race Truck,
-1/16 MAN 6x4 Kipper
mfg
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
AMike Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 26.06.2009, 22:58 • Titel: |
|
|
FIATX hat Folgendes geschrieben: |
Also wenn du dass Programm Nimh-Entladen nimmst musst du die gesammt Spannung einstellen.
bei 6 Zellen wären es zB. 6 Volt wenn jede Zelle bis auf 1V entladen werden soll.
Die Nimh Balancer Spannung wird pro Zelle eingestellt. (fallst du überhaupt einen Balancer an deine Zellen anschliesen kannst.
Habe noch keinen Stickpack oder ähnliches mit Anschluss gesehen.
Gruß Sven |
Das wäre auch meine Frage, es gibt ja auch ein Balancer Programm beim Ultramat16 für NiMh. Nur wie funktioniert das? Für die Packs ist ja kein Balancer dabei? Hat das schon wer gemacht? Danke |
|
Nach oben |
|
 |
|