Autor |
Nachricht |
|
AdventureQ Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 01.11.2004 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 20.12.2004, 19:51 • Titel: GM Regler V80R und Digital-Servo |
|
|
Servus !
Nach langem hin und her habe ich mich nun zu o. g. Regler entschlossen.
Hab dann bei einem Händler angerufen um diesen zu bestellen. Gleichzeitig habe ich auch ein Digital-Servo der Fa. Keil mitbestellt.
Am Nachmittag habe ich dann folgendes auf der Graupner-Shop-Seite gelesen:
V8RW Wettbewerbsrückwärts-Regler, spritzwasserfest
Integriertes BEC 5,5 V/3 A kurzzeitig auch für Digitalservos geeignet. 60 A Dauerstrom. 4-mm²-Silikonkabel. Ab 9T..
Warum kann ein Regler nur KURZFRISTIG für Digitalservos eingesetzt werden ?
Hab dann beim Händler angerufen und er sagte mir, dass das nicht so ist und der Regler sich mit dem Digital-Servo sehr gut verträgt...
Hat jemand dazu nen Tipp bzw. Erfahungen ?
Gruß Klaus
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
AdventureQ Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 01.11.2004 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 20.12.2004, 19:52 • Titel: Re: GM Regler V80R und Digital-Servo |
|
|
Sorry, es ist der V8RW !!! _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
Verfasst am: 20.12.2004, 20:07 • Titel: Re: GM Regler V80R und Digital-Servo |
|
|
kurzzeitig bezieht sich auf die 3A _________________ [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"] [/url] |
|
Nach oben |
|
 |
AdventureQ Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 01.11.2004 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 20.12.2004, 20:14 • Titel: Re: GM Regler V80R und Digital-Servo |
|
|
Servus !
Danke für die superschnelle Antwort.
Ich bin immer wieder verblüfft, wie schnell hier kompetent geholfen wird.
Gruß Klaus _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|