Autor |
Nachricht |
|
grizzlyco neu hier
Anmeldedatum: 13.07.2008 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 20.07.2009, 08:36 • Titel: Lipo für den Mini Rave |
|
|
Hallo zusammen,
ich würde gerne ein Lipo Akku in meinem Mini Rave einsetzen.
Hast schon jemand einen gefunden der in den Wagen passt?(29mmx17,3mmx101,5mm)
und 2. Wie kann ich den regler umprogrammieren?
Ich habe schon versucht den regler mit der programcard vom ezrun zu programmieren, aber das geht leider nicht. Auf dem Regler steht "robbe MR-BL-ESC 30A Brushless ESC) |
|
Nach oben |
|
 |
RC-bjRn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Siegen
|
|
Nach oben |
|
 |
wigwam Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.11.2004 Beiträge: 434 Wohnort: Inzersdorf im Kremstal
|
Verfasst am: 20.07.2009, 18:47 • Titel: |
|
|
Servus!
Hab selber einen Mini Rave, bin zwar wegen eines defekten Reglers noch nicht wirklich viel zum fahren gekommen, aber ich hab zwischen Regler und Lipo einen Lipo Cut Off gesteckt. Kostet zwischen 15 und 20 Euro, und der Regler muss nicht extra umprogrammiert werden. So sieht das Teil aus:
In der Bedienungsanleitung vom Mini Rave steht leider nichts, aber in einem anderen Forum hab ich gelesen das man sich direkt an den robbe Kundendienst wenden soll.
Lipo hab ich mir bei ebay einen günsigen MZ-Power mit 1200mAh und 7,4V ersteigert. Hat ca. L=83mm B=34mm H=12mm (Artikellink: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&item=120432330063)
MfG
Andi _________________ Axial SCX10
Hobao Hyper 8.5 Pro BL
Tamiya XC
Tamiya XV-01
Losi Micro Desert Truck
Losi Mini Rock Crawler |
|
Nach oben |
|
 |
grizzlyco neu hier
Anmeldedatum: 13.07.2008 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 20.07.2009, 22:45 • Titel: |
|
|
das klingt ja schon mal nicht schlecht.
Den Kundendienst habe ich schon ne email geschrieben. Die antworten mir leider nicht.
Gibt es für den "cut off" noch nen andren namen? Unter cut off finde ich nichts. Und wie groß ist das Teil?
1200mAh lohnt sich ja fast gar nicht, oder. Ich habe mir jetzt aus einzelzellen von vtech einen 1600mAh akkupack gelötet.
Mal nebenbei, mich haben Die kleinen Reifein und die geringe Bodenfreiheit gestört. Ich habe jetzt Reifenmitnehmer und X-Pin Reifen vom Mini Inferno drauf. |
|
Nach oben |
|
 |
RC-bjRn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Siegen
|
Verfasst am: 20.07.2009, 23:20 • Titel: |
|
|
Von Carson gibts auch son Teil allerdings für 25€. Nen normaler Liposaver für 5€ sollte aber auch reichen.
Hab dir ne PN geschickt... _________________ Mein Youtube Kanal
Meine HP |
|
Nach oben |
|
 |
wigwam Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.11.2004 Beiträge: 434 Wohnort: Inzersdorf im Kremstal
|
Verfasst am: 21.07.2009, 20:55 • Titel: |
|
|
Passen die Reifen vom Mini Inferno auf die original Achsen?
Ich hab mir Reifen fürn RC18T gekauft, leider sind da die Mini Rave Achsen um ca. 3-4mm zu kurz....
Von wo hast du die Mini Inferno Reifen? Mit denen war ich damals als ich einen MI hatte eigentlich sehr zufrieden .
MfG
Andi
PS: Es ist mir schon klar das der Lipo nicht unbedingt stärker als der beigelegte NiMh Akku ist, aber um den Preis ist echt nix vertan. Es passen natürlich auch Hardcase Lipos von LRP mit 1800mAh aber die kosten ein vielfaches
Und wegen dem Leton Liposchutz, such einfach im Onlineshop von Modellbau Lindinger nach "Leton". _________________ Axial SCX10
Hobao Hyper 8.5 Pro BL
Tamiya XC
Tamiya XV-01
Losi Micro Desert Truck
Losi Mini Rock Crawler |
|
Nach oben |
|
 |
grizzlyco neu hier
Anmeldedatum: 13.07.2008 Beiträge: 6
|
|
Nach oben |
|
 |
|