Autor |
Nachricht |
|
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 17.08.2009, 11:18 • Titel: E-REVO... Welche Version? |
|
|
Hallöschen
Kennt ihr das? Euch springt etwas ins Auge, ihr denkt nur "Woah HABEN! JETZT!.."
So ging es mir beim E-Revo Bl-Edition (ERBE).
Dachte mir "Das ist ne schnelle stabile Grundlage" den holste dir. Dann hab ich gesehen, dass es den auch als brushed gibt und nun ja auch als 1/16...
Und ich bin unentschlossen :/
Was meint ihr würde sich am meisten lohnen?
- Der Kleine und gute LiPo´s dazu (Preisvorteil)
- Der Große direkt als BL (Kaum was umzubauen, bis auf Stabi und Co)
- Der "normale" Große umbauen auf BL (Keine "Pflicht" des Mamba Monster, aber warscheinlich im Endeffekt genau so teuer wie der ERBE).
Der kleine ist mir ja schon fast zu klein, aber der Preisunterschied... und schnell ist er auch. Ich brauch ne Kaufhilfe
MfG
Daniel |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 17.08.2009, 11:45 • Titel: |
|
|
eins kann ich dir jetzt schon sagen, das wird hier NICHTS!
das liegt doch an dir, was du haben möchtest.
wo willst du fahren?
das ist so die wichtigste frage eigentlich.
mit dem minirevo kannste halt nicht dort fahren, wo 1:8er zuhause sind. _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
modellbaufreak Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 17.08.2009, 11:50 • Titel: Re: E-REVO... Welche Version? |
|
|
Daniel N hat Folgendes geschrieben: |
Hallöschen
Kennt ihr das? Euch springt etwas ins Auge, ihr denkt nur "Woah HABEN! JETZT!.."
MfG
Daniel |
Das geht mir bei jedem 4 Auto so, aber der Geldbeutel spielt da leider nicht mit.
Das sind natürlich zwie Grundverschiedene Autos, also von der Größe her.
Wenn du uns jetzt noch sagst wo du hauptsächlich fährst dann wird das schon leichter.
Der 1/10 Revo ist ja eigentlich ein 1/8, währen der kleine Revo schon ein kleiner 1/10 ist. Keine Ahnung warum Traxxas da so untertreibt?...
Die Entscheidung liegt bei dir aber für die Kiesgrube also zum richtigen bashen ist der Große besser.
Ob gleich Bruhsless oder erst umbauen. Bei der BL-Edition kanst halt nur 4S fahren und somit steigen die Ströme und der Stromverbrauch was natürlich trotzdem geht, keine Frage. Ich persönlich wird mir einen umbauen, du kommst billiger weg und hast was "eigenes geschaffen" und Spaß beim basteln hat man ja auch.
EDIT: arg Racer war schneller, irgendwie antworten immer alle auf einmal auf einen Thread
greez
alex |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 17.08.2009, 12:09 • Titel: |
|
|
Joa recht habt ihr schon, Vor und Nachteile gibt es natürlich bei jedem.
Bashen wollt ich schon n bisschen (Kiesgrube), Hauptsächlich wird HIER gefahren und mit entsprechenden Reifen OnRoad.
Das Problem ist auch das ich mich noch so ziemlich Null informiert hab, was es so an guten Motoren gibt um den großen normane auf BL umzurüsten. |
|
Nach oben |
|
 |
modellbaufreak Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 17.08.2009, 12:25 • Titel: |
|
|
Wenn da alle bei euch 1/8 fahren so wies ausschaut würd ich den großen nehmen.
Onraod kann man auch fahren zur Not mit den richtigen Reifen, aber wenn du hauptsächlich da ausm Link fährst.
greez
alex |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 17.08.2009, 12:32 • Titel: |
|
|
auf dem gelände und den mitfahrern willst du mit nem 1:16er fahren?
wenn das großmodell mal aus voller fahrt den kleinen erwischt, darfst du die teile zusammenkratzen...
also ich würde aus deiner sicht den großen wählen, auf alle fälle!
kiesgrube, wildes rumfahren, ideal für den großen
BL version, 4S rein und ab geht die post...
der CC motor dreht an 4S optimal, kann sein, dass man eher ins regal der größeren ritzel greifen muss,
aber damit wirst du schon sehr gute fahrleistungen erzielen.
den brushed revo umzubauen lohnt sich gar nicht mMn.
da haste dann noch das doppelgetriebe drinne und brauchst single motorhalter usw.
dann natürlich noch ein brushless set für 300 euro.
das lohnt sich wirklich nicht...
EDIT: diesmal war er schneller
es sind 1:6er in dem video, größtenteils zumindest, carson CNT ist noch dabei... _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
Zuletzt bearbeitet von BL_Racer am 17.08.2009, 12:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 17.08.2009, 12:33 • Titel: |
|
|
Dann bleibt ja nur die Frage ob brushed+Umbau oder BL..
Gibts da zufällig schon nen Infothread oder Ähnliches drüber?
Bzw. Welche Kombi eignet sich für den E-REVO? Insgesamt dann keinesfalls teurer als der BL.
//EDIT: BL-Racer war schneller. Damit hat sich meine Frage je erledigt  |
|
Nach oben |
|
 |
mini-t raycer Streckenposten

Anmeldedatum: 10.04.2007 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 18.08.2009, 18:44 • Titel: |
|
|
Im brushless is ja das Mamba Max drin könntest dir ja zum brushed dann dazukaufen wird aber wenig Sinn machen ist sicher teurer.
Ich würde gleich den mit Brushless kaufen |
|
Nach oben |
|
 |
|