RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Carson Dragster PRO 6.5T

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Carson Dragster PRO 6.5T » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Hellgroove
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.07.2009
    Beiträge: 67
    Wohnort: A-Gänserndorf

    BeitragVerfasst am: 01.10.2009, 18:59    Titel: Carson Dragster PRO 6.5T
    Hey liebe Leute

    Bin seit ein paar stunden besitzter dieses Sets und es beginnt mich schon zu nerven.

    Und zwar dreht der Motor verkehrt. Wie ich in erfahrung brigen konnte bringt es nichts die Phasen zu vertauschen bei einem Motor mit Sensor.

    Was habe ich jetzt noch für möglichkeiten die drehrichtung zu ändern.

    Danke für eure Hilfen

    Michi
    _________________
    Ich lebe für´s Bashen...

    E-MAXX MMM 2200KV @4-6S Lipo
    TT01-E Carson Dragster 6.5 @2S Lipo
    HPI Brama 10B @17T Speedmachine
    HPI Savage XS 4000KV Vector @2S Lipo
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 01.10.2009, 19:18    Titel:
    ganz einfach: tausch einfach wzei der drei kabel am motor, egal welche... das ist eie so gennante sreh strom maschine die durch wechseln der anschlüsse zweier Kabel seine dreh richtung ändert. aber merk es dir sicherheitshalber welche, um den original zustand wieder herstellen zu könne. übrignes: garantie erlöscht dadurch nicht.
    _________________
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 01.10.2009, 19:36    Titel:
    Hast du zufällig ne programm box oder sonst irgendwas mit bei wie n usb fürn Rechner oder so?Also bei mir kann ich "Motor Rotation" also die Drehrichtung über die ProgramBox einstellen
    Jop ansonsten würde ich auch Silex zustimmen

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Hellgroove
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.07.2009
    Beiträge: 67
    Wohnort: A-Gänserndorf

    BeitragVerfasst am: 01.10.2009, 19:49    Titel:
    @LaidTech: nein hab leider nicht so eine Box.

    @ silex: Das funzt leider nicht bei sensored Motoren (habs auch getestet, er dreht dann nimma zittert nur und brummt)

    ICh habs aber jetzt mal so gelöst das ich die differentiale umgedreht habe (4WD Buggy) hoffe das es da keine Mechanischen porbleme gibt.
    _________________
    Ich lebe für´s Bashen...

    E-MAXX MMM 2200KV @4-6S Lipo
    TT01-E Carson Dragster 6.5 @2S Lipo
    HPI Brama 10B @17T Speedmachine
    HPI Savage XS 4000KV Vector @2S Lipo
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 01.10.2009, 19:54    Titel:
    Auch cool Laughing Twisted Evil

    Ist mir schon am Revo passiert das ich das hintere Diff falsch eingebaut hatte und ....naja er fährt halt nicht mehr *g


    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 01.10.2009, 21:37    Titel:
    achso, na dann war das ein fehler. ist klar dass sensored motoren nicht durch verpolung laufen, weil der Hall-sensor nur komisches zeug mist. in diesem fall muss man glaub ich das Timimg ins negative verschieben, aber ich kenn mich damit GAR NICHT aus, da ich nur sensorlos fahre...
    _________________
    Nach oben
    Hellgroove
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.07.2009
    Beiträge: 67
    Wohnort: A-Gänserndorf

    BeitragVerfasst am: 02.10.2009, 14:50    Titel:
    ja wenn ich das gewusst hätt wäre ich auch bei sensorlos geblieben Smile

    Mal sehn wie lang die diffs halten...
    _________________
    Ich lebe für´s Bashen...

    E-MAXX MMM 2200KV @4-6S Lipo
    TT01-E Carson Dragster 6.5 @2S Lipo
    HPI Brama 10B @17T Speedmachine
    HPI Savage XS 4000KV Vector @2S Lipo
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 23.10.2009, 12:29    Titel:
    Gut, daß es das Forum hier gibt !!! Wollte mir evtl. auch genau dieses Set zulegen, aber das mit den Drehrichtungsproblemen gibt mir wieder arg zu denken. Was ist nun besser ? Sensorlos oder mit Sensor ? Taugt dieses Set von Carson überhaupt was ? Ich würde es in einen Himoto Mega MT 10 einbauen wollen an 6x GP 3700, u.U. auch 7 Zellen. Und wie kann man gegebenenfalls die Drehrichtung korrigieren ?
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Carson Dragster PRO 6.5T » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Force wird von O.S hergestellt/Carson specter ?! jenske 6 18.09.2017, 14:40
    Keine neuen Beiträge Carson Beat Warrior - Crawler Fahrmodus MikeP 4 19.01.2016, 00:40
    Keine neuen Beiträge Carson: Brushless Motoren?????? Mbiker75 8 16.11.2015, 20:52
    Keine neuen Beiträge Carson Virus 4.0 aber welche Lipos?????? Mbiker75 1 16.11.2015, 20:16
    Keine neuen Beiträge Bikepark Bashing - Savage flux und Carson Destroyer Mawurscht 7 30.10.2015, 07:22

    » offroad-CULT:  Impressum