Autor |
Nachricht |
|
Hansmann Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 16.09.2009, 18:55 • Titel: Akku wird nicht voll |
|
|
Hallo!
Ich habe gestern meinen Team Orion Akku mit 1600mAh bekommen.
Zuerst habe ich ihn entladen und dann mit 0,2A geladen. (Ich habe gehört, man soll die Akkus das erste Mal mit ca 1/10C laden.)
Der Akku sollte dann nach 8 Stunden voll sein oder? Jetzt lädt er aber schon fast 17 Stunden. Warum?
Die Spannung verändert sich auch nicht mehr.
Kann es sein dass mein Ladegerät (Jamara X PEAK 230 BAL) kaputt ist?
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Hannes _________________
Wer bremst verliert!
Kyosho MP 7.5/Picco P7 Evo II/Futaba T3PM
http://www.riwa-buggy-wels.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
Hansmann Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 17.09.2009, 13:10 • Titel: |
|
|
Ich habe mich um 12 Stunden vertan. Er hat insgesammt fast 30 Stunden geladen.
Danach habe ich ihn ausgesteckt. Das komische war, dass der Akku zwar warm blieb, das heißt es muss Strom geflossen sein. Er waurde aber nicht heißer, als er vorher beim laden war.
Die Spannung ist wie schon gesagt nicht mehr gestiegen, das Ladegerät zeigte aber trotzdem noch die 0,2A Ladestrom an.
Kann es sein, dass es in wirklichkeit schon auf Erhaltungsladen umgestellt hat, die Anzeige aber nicht geändert? Die Zeitanzeige hat sich aber noch verändert.
Hanens _________________
Wer bremst verliert!
Kyosho MP 7.5/Picco P7 Evo II/Futaba T3PM
http://www.riwa-buggy-wels.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
dietmar Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.10.2008 Beiträge: 92 Wohnort: Brühl
|
Verfasst am: 17.09.2009, 13:19 • Titel: |
|
|
Wenn Du mit 0,2A lädst, dann schaltet sich der Lader (normalerweise) nicht ab. Die Akkus sind jetzt mit Sicherheit alle randvoll. Überladen kannst Du sie nicht, da sie ein Sicherheitsventil haben. Aber der überschüssigen Ladung entledigt sich der Akku durch Wärme.
(Wenn mal eine Zelle kaputt geht, dann erwärmt sich diese Zelle bei einer solchen Aktion nicht) _________________ viele Grüße
Dietmar
Fuhrpark:
MTA4 S28 Brushless
Losi Desert Truck
Losi Strike
Tamiya TT01 |
|
Nach oben |
|
 |
Hansmann Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 17.09.2009, 13:22 • Titel: |
|
|
Ah. Danke.
Bis zu welchem ladestrom schaltet der Lader nicht ab?
Wie erkennt man dann, ob eine Zelle kaputt ist?
Hannes _________________
Wer bremst verliert!
Kyosho MP 7.5/Picco P7 Evo II/Futaba T3PM
http://www.riwa-buggy-wels.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 17.09.2009, 13:45 • Titel: |
|
|
Bei Stickpacks ist es ganz einfach zu sehen, das Stick pack wird dann Krum (minimal, aber bei genauem Hinschauen sieht man es )
und der Zellen werde sehr heiß bei einer Schnellladung. Außerdem erscheint dir eine Zelle aus dem Pack eigenartig groß, diese ist dann die Kaputt .
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
stroker Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 18.09.2009, 08:52 • Titel: |
|
|
Ich hab / hatte das gleich Problem, wenn ich meinen 5300mAh Lipo von LRP 2 s 4 p (ich weiss, ich hätte mir besser einen anderen gekauft :-/ ) mit 1 A lade... der wird und wird nicht voll...
wenn ich dann die ladung abbreche und das ladegerät auf 1,5 oder 2 A stelle, dauerts ca 30 sek. und das Ladegerät zeigt an, dass der akku voll ist... _________________ www.mac-kenn.de |
|
Nach oben |
|
 |
Tom_H Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 16.06.2009 Beiträge: 31 Wohnort: Berlin & Greifswald
|
Verfasst am: 18.09.2009, 10:05 • Titel: |
|
|
stroker hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab / hatte das gleich Problem, wenn ich meinen 5300mAh Lipo von LRP 2 s 4 p (ich weiss, ich hätte mir besser einen anderen gekauft :-/ ) mit 1 A lade... der wird und wird nicht voll...
wenn ich dann die ladung abbreche und das ladegerät auf 1,5 oder 2 A stelle, dauerts ca 30 sek. und das Ladegerät zeigt an, dass der akku voll ist... |
Was sagt denn die Anzeige der Zellenspannung dazu?
Bei LiPos ist es doch ganz besonders einfach:
Spannung > 4,2V = LiPo kaputt
Spannung = 4,2V = LiPo voll
Spannung < 4,2V = LiPo nicht voll
Spannung < 2,5V = LiPo kaputt
BTW: 1A ist für einen 5300er schon recht wenig - das dauert eben seine Zeit (ca. 6 Stunden)
2s4p (bist Du sicher?) ist eine eher gemeine Verschaltung - je mehr p's umso mehr Drift.
Da kann es durchaus sein, daß zu den o.g. 6 Stunden noch 1-2 Stunden "Balance-Akt" dazukommt.
mfg, Tom _________________ Plettenberg-Revo, Revo-VXL, Savage (Flux + Xss), Rustler-VXL, Hacker-DT02, Hacker-Sprint2, &more... |
|
Nach oben |
|
 |
stroker Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 18.09.2009, 10:25 • Titel: |
|
|
ja das ist ein 2 S der 4 lipo zellen hat... hab den gekauft und kurz darauf das forum hier gefunden.. dann hab ich mir die testergebnise angeguckt.. und hab mich über meinen kauf geärgert... denn an sich ist der akku nicht schlecht.. bringt schon richtig dampf....
http://www.lrp.cc/de/produkte/vtec-akkus/lipo-competition-car-line/produkt/lipo-5300-competition-car-line-74v-28c/details/
wäre der hier...
(falls der Link stört bitte rausnehmen)
aber hier habe ich dann gelesen, dass er wohl stark zum zellendrift neigt..
und da ich derzeit nicht gerade das beste ladegerät habe (muss bis nächsten monat warten :-/ )
ist der Akku denke ich schon fast ungeeignet.. _________________ www.mac-kenn.de |
|
Nach oben |
|
 |
HPI E-Firestorm Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 392
|
Verfasst am: 18.09.2009, 22:29 • Titel: |
|
|
der lrp hat doch keine 4 zellen??
ich habe ihn selbst und bin sehr zufrieden, am besten lädst du ihn mal mit 5A |
|
Nach oben |
|
 |
stroker Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 18.09.2009, 22:38 • Titel: |
|
|
Soo hab mal geguckt das ist ein 2s2p mit 5300 mah
(das mit dem 4 p warn fehler sorry)
d.h. 4 Zellen die Parallel auf 2 geschaltet sind oder irre ich mich da? _________________ www.mac-kenn.de |
|
Nach oben |
|
 |
|