RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Revo Servo kaputt

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » E-Revo Servo kaputt » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 22:04    Titel: E-Revo Servo kaputt
    Hi,

    ich glaube eines meiner beiden Servos im E-Revo hat den Löffel abgegeben. Wenn es "eindreht" hört man den Motor drinnen leer luchdrehen, der Servoarm bewegt sich nicht. Wenn ich den Arm festhalte und lenke ruckelt der Servoarm hin und her, beim anderen Servo kommt dann einfach Druck auf meine Hand...

    Welches Ersatzservo könnt ihr mir empfehlen? Es sollte für die Rennstrecke geeignet sein!

    mfg
    MC MO
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 23:26    Titel:
    ich hab in meinen en 20kg savöx servo rein geseteckt.
    ist glaub ich das sc1256.
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 31.10.2009, 12:52    Titel:
    Ist das gut? Ich suche halt ein haltbare, schnelles, starkes Servo für die Rennstrecke, das aber beim bashen nicht sofort kaputtgeht!
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 31.10.2009, 12:56    Titel:
    hehe bei mir hält es. es ist baugleich mit den vortex servos von team orion.
    stark genug ist es (20kg) schnell genung ist es mir auch (0,15s).... obs fürs richtige rennen fahren schnell genug ist weiß ich nicht, aber ich finde es reicht, weil ich auch damit auf der rennstrecke gefahren bin, es erscheint auf jedenfall schneller wie doe original traxxas servos Wink
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 31.10.2009, 13:02    Titel:
    Ich fahre ja keine Rennen, aber auf der Rennstrecke haben mich die (doch recht langsamen) Standard-Servos ziemlich genervt. Zudem will ich meinen E-Revo ein bisschen Abspecken, da wäre ein Servo weniger natürlich von Vorteil. Zumal die Standardservos fast 40€ kosten pro Stück!

    Was kostet das denn ungefähr und woher bekommt man es?
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 20:11    Titel:
    Kann mir keiner ein gutes E-Revo Servo empfehlen, das robust, aber dennoch schnell und stark ist?
    Nach oben
    Fox
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 29.07.2009
    Beiträge: 33
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 20:58    Titel:
    Da hab ich einen sehr guten Vorschlag:

    Hitec 5955tg!

    Geht so gut wie nie kaputt, hat ein Titan-Getriebe und der kulanzfreundliche Service von Hitec ist auch nicht zu verachten.


    Eventuell gibt es da noch die Brushless Servos von Futaba, die sprengen aber glaub ich dein Budget.
    _________________
    Hot Bodies Lightning Stadium Pro -R - 28. Axial -2.4 Ghz
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 22:06    Titel:
    öhm du hast pn.
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 22:14    Titel:
    Nein, hab ich nicht^^

    @Fox: Danke, liegt bei ca. 150€ wie ich sehe. Das ist ja nicht grade wenig O.o
    Das Savöx kostet "nur" 60€...soll aber gleich schnell sein und mit 20kg auch stark genug. Möglicherweise aber halt nicht so haltber...

    Das Problem ist halt dass im E-Revo beim bashen die Gefahr ein Servo zu schrotten recht hoch ist. Darum will ich eben ein sehr stabiles Servo.
    Kann man da eigentlich was reparieren, wenn z.B. das Getriebe kaputt geht Zahnräder ersetzen oder so?
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 22:23    Titel:
    hmh? hab dir doch eine geschickt...
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » E-Revo Servo kaputt » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 15:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 15:36
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 17:50

    » offroad-CULT:  Impressum